Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Muss das mal vorholen:
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 30. April 2019 um 23:45:29 Uhr:
Servicerückstellung Volvo 70
(abhängig von Baujahr und Motorvariante gibt es 3 Möglichkeiten)
1)- Tageskilometerrückstellknopf gedrückt halten- Zündung einschalten- Warten bis „SERVICE-Anzeige“ blinkt- Tageskilometerrückstellknopf loslassen- Zündung ausschalten
2)- Zündschlüssel in Stellung 1 (Zubehör, Radio)- Tageskilometerrückstellknopf gedrückt halten, bis die angezeigten km verschwinden- Tageskilometerrückstellknopf weiter gedrückt halten und Zündung einschalten- Wenn km-Anzeige wieder kommt und „SERVICE- Anzeige“ mit blinken anfängt, Knopf loslassen- Zündung ausschalten und dann Motor starten
3)- Zündung auf 1 stellen (Zubehör, Radio)- Die Taste unterm Tacho gedrückt halten- Die Zündung auf 2 stellen- Der Wartungsanzeiger blinkt wenn der Knopf 10 sec. gedrückt worden ist
WICHTIG:Wird der Knopf nicht innerhalb von 5 sec. losgelassen, wird die Anzeige nicht zurückgesetzt. Es hört aber auf zu blinken. Wird der Rückstellknopf innerhalb von 5 sec. loslassen, gibt das Instrument ein hörbares Signal wenn das Zurücksetzen erfolgreich durchgeführt wurde.
Geht alles nicht bei mir. Oben ist auch immer vom V70 die Rede. Ich brauche eine Anleitung für den 850 MJ 1996 mit VDO-Tacho.
Kann irgendjemand helfen?
Da hast du bereits den Unterschied: 850 zu V70. Der V70 hat ein anderes KI als der 850. Bei dem 850 ab MJ96 kannst du das nur mittels BrickDiag oder Delphi zurücksetzen. Eine andere Methode ist mir da nicht bekannt.
Und drücke nicht ewig auf dem Tageskilometerknopf herum, sonst bricht dir noch das Zahnrad 😉
LG, Tim
Die Anleitung für das Zurücksetzen gilt nur für die CAN BUS Tachos also ab MJ99, 96-98 geht nur mittels Diagnosegerät, VST, Delphi, VolFcr Vollversion, BrickDiag Vollversion(das sind die mir bekannten gibt sicher noch mehr die das können).
.....brick diag und vol fcr funktioniert auch in die freie Testversion, zumindest bei meinem V70I aus mj 98, selbst durchgeführt bis der Laptop abgeraucht ist....
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Jetzt kauf dir endlich so ein blödes KKL-Kabel für 10 Euro im Internet, lad die "Vol-FCR" Testversion kostenlos herunter (Vollversion NICHT nötig!) und drücke auf den button "Reset Service Light"!
So schwer kann doch das nicht sein! 😁 😉
https://www.kds-online.com/.../...9141-fuer-audi-skoda-seat-uvm-p-2013
(ein Beispiel von Vielen)
https://www.ilexa.co.uk/.../2-vol-fcr-demo-for-usb-interfaces.html
(ganz unten auf "I agree ..." klicken, dann auf "Download"😉
Ein modernes Windows-System holt und installiert sich sogar den erforderlichen Treiber für das KKL-Kabel automatisch aus dem Windows-Update.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 7. Mai 2019 um 23:47:44 Uhr:
Jetzt kauf dir endlich so ein blödes KKL-Kabel [...]
OK, OK. Dein Wille ist zu stark. Ich tu's jetzt! 😎
Liebe Elchtreiber!
Ich habe eine kurze Frage:
Kann man die vordere, obere Stoßstangenhaut ohne Ausbau der gesamten Stoßstange wechseln? Die ist ja eigentlich nur geklippt.
Kurze Frage:
Ich bin gerade dabei den Wärmetauscher zu wechseln. Kann mir jemand fix das Maß beiden O-Ringe nennen? Die alten sind zu fertig zum vermessen. Danke
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 8. Mai 2019 um 12:24:59 Uhr:
OK, OK. Dein Wille ist zu stark. Ich tu's jetzt! 😎Zitat:
@tdi14 schrieb am 7. Mai 2019 um 23:47:44 Uhr:
Jetzt kauf dir endlich so ein blödes KKL-Kabel [...]
Habs auch gemacht 😁
Zitat:
@in5minuten schrieb am 8. Mai 2019 um 18:12:08 Uhr:
Kurze Frage:
Ich bin gerade dabei den Wärmetauscher zu wechseln. Kann mir jemand fix das Maß beiden O-Ringe nennen? Die alten sind zu fertig zum vermessen. Danke
Keine neuen dabei ?
Bei mir waren bei beiden wärmetauschern immer O-Ringe dabei.
Bei Hella sind keine dabei. Werd morgen von Volvo welche besorgen. O-Ringe aus meinem Sortiment sind leider nicht dicht.
Der Verteilerfinger berührt die Kontakte in der Kappe nicht, oder?
Zweite Frage: Aus dem Prüfventil für den Benzibdrück muss es doch mit ordentlich druck raus kommen und nicht nur halbherziges "Sprühen", oder?