Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Den Himmel kannst du belassen wo er ist, nur die Plastikverkleidung ausclipsen, dann liegt der Kabelbaum schon frei

Zitat:

@eigen2 schrieb am 30. April 2019 um 19:14:17 Uhr:


Die Leuchte geht alle 12 Monate oder alle glaub 15000 Km an, je nachden was zuerst erreicht ist.
Ist für den Service 😁
Hatten deine Vorelche überhaupt ein Birnchen drin? Oft entfernt es irgend ein Vorbesitzer weils ihn nervt

Gute Frage. mag bei Elch I und II so gewesen sein. Elch III fahre ich aber nun auch schon >5000 mil. Die Service-Lampe sehe ich zum ersten mal, schwör!

Hm. Kann man die selber zurückstellen? Freund von ausbauen bin ich nicht.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 30. April 2019 um 23:05:22 Uhr:



Zitat:

@eigen2 schrieb am 30. April 2019 um 19:14:17 Uhr:


Die Leuchte geht alle 12 Monate oder alle glaub 15000 Km an, je nachden was zuerst erreicht ist.
Ist für den Service 😁
Hatten deine Vorelche überhaupt ein Birnchen drin? Oft entfernt es irgend ein Vorbesitzer weils ihn nervt
Gute Frage. mag bei Elch I und II so gewesen sein. Elch III fahre ich aber nun auch schon >5000 mil. Die Service-Lampe sehe ich zum ersten mal, schwör!

Hm. Kann man die selber zurückstellen? Freund von ausbauen bin ich nicht.

... sollte mit Vida gehen... mein icarsoft hats auch gemacht... 😉

Mit Blinkbox, ja
Mit Taster im KI, ja

Ähnliche Themen

Hm, Blinkbox habe ich nicht (MJ 1996). Taster im KI? Wo ist da einer?

Hi,

Taster vom tageskilometerzähler, da gibts eine Routine, mit Zündung aus drücken und Zündung an usw., muss ich mal suchen....

Funktioniert aber nicht bei jedem, bei meinem 98er ging es auch nur mit vol fcr oder brick diag und jetzt mit Delphi auch....
Vida wird bei den 850ern und V70I nix bringen, die waren vor der Vida Zeit....

Gruß der sachsenelch

Hier zum Beispiel, zwischen Temp und Tacho

https://www.ebay.de/.../392244526694?...

.....hab’s mal aus nem anderen tröööt kopiert.....

6. April 2005 um 10:55:41 Uhr
silbertdi silbertdi
Themenstarter
Rückstellungsanleitung

ich will bestimmt nichts für mich behalten, wollte halt nur nicht noch einmal posten, was hier schon mehrfach nachzulesen war.

Nochmal ganz konkret:
Obwohl es mehrfach mit einer Variante geklappt hat, klappte es dann nicht mehr. Mit einer anderen Variante, die bis dahin nicht geklappt hat, klappte es dann.
Hoffentlich habe ich mich jetzt klar genug ausgedrückt und für alle, die keine Lust haben, danach zu suchen, hier nochmal alle drei MIR bekannten Varianten:

Servicerückstellung Volvo 70
(abhängig von Baujahr und Motorvariante gibt es 3 Möglichkeiten)
1)- Tageskilometerrückstellknopf gedrückt halten- Zündung einschalten- Warten bis „SERVICE-Anzeige“ blinkt- Tageskilometerrückstellknopf loslassen- Zündung ausschalten
2)- Zündschlüssel in Stellung 1 (Zubehör, Radio)- Tageskilometerrückstellknopf gedrückt halten, bis die angezeigten km verschwinden- Tageskilometerrückstellknopf weiter gedrückt halten und Zündung einschalten- Wenn km-Anzeige wieder kommt und „SERVICE- Anzeige“ mit blinken anfängt, Knopf loslassen- Zündung ausschalten und dann Motor starten
3)- Zündung auf 1 stellen (Zubehör, Radio)- Die Taste unterm Tacho gedrückt halten- Die Zündung auf 2 stellen- Der Wartungsanzeiger blinkt wenn der Knopf 10 sec. gedrückt worden ist
WICHTIG:Wird der Knopf nicht innerhalb von 5 sec. losgelassen, wird die Anzeige nicht zurückgesetzt. Es hört aber auf zu blinken. Wird der Rückstellknopf innerhalb von 5 sec. loslassen, gibt das Instrument ein hörbares Signal wenn das Zurücksetzen erfolgreich durchgeführt wurde.

@Erwachsener

Bis ~1995 gehts mit der "Blinkbox",
ab ~1999 bequem mit dem Km-Rückstellknopf (..wie Sachsenelch eben gepostet hat)

Dazwischen weder noch, sondern nur über die OBD-Buchse mit einem Testgerät oder aber mit Laptop und Software (z.b. "Vol-FCR", oder "brick-diag", gratis Testversion reicht)

Muss bei den 97ern auch alle 15.000km (bzw. 12 Monate od. 750 Motorstunden) den Laptop anschließen, beim 99er gehts bereits mit dem Reset-Knopf

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 30. April 2019 um 13:47:10 Uhr:


So, der Sensor währe dann schonmal fritte, es war der der beim Fahrersitz unter dem angstgriff sitzt.....

Moin; echt "fritte" ? Oder 'nur verstopft' (

klick

) ?

Kann man eigentlich auch im eingebauten Zustand erkennen, ob der Krümmr Risse hat?

Seit geraumer Zeit rieche ich "Motorgeruch" im Innenraum; anfangs gerne im/nach Schiebebetrieb, am Montag war ich der Meinung, ihn auch während der normalen Fahrt wahrnehmen zu können...wobei ich eigentlich auch der Meinung bin, dass der Geruch "zu ölig" für reine Abgase riecht, aber "eigentlich" gibt's ja eigentlich gar nicht...

Ölfalle habe ich im Herbst 2017 neu gemacht, Motor macht sonst auch einen trockenen Eindruck - bin für Anworten dankbar :-)

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 30. April 2019 um 23:05:22 Uhr:



Zitat:

@eigen2 schrieb am 30. April 2019 um 19:14:17 Uhr:


Die Leuchte geht alle 12 Monate oder alle glaub 15000 Km an, je nachden was zuerst erreicht ist.
Ist für den Service 😁
Hatten deine Vorelche überhaupt ein Birnchen drin? Oft entfernt es irgend ein Vorbesitzer weils ihn nervt
Gute Frage. mag bei Elch I und II so gewesen sein. Elch III fahre ich aber nun auch schon >5000 mil. Die Service-Lampe sehe ich zum ersten mal, schwör!

Die Service-Lampe /-Funktion haben nicht alle 850

Bei mir im T5 leuchtet die nach jedem Motorstart und geht nach ein paar Minuten wieder aus

Zitat:

@Volvojuenger schrieb am 1. Mai 2019 um 11:43:10 Uhr:


Bei mir im T5 leuchtet die nach jedem Motorstart und geht nach ein paar Minuten wieder aus

Dann gehört der Service gemacht und zurückgestellt

@kOcHaR

Bei mir war das Flexrohr/ Flexstück undicht. Dadurch kamen die Abgase im Innenraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen