Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Baue gerade die Lehne um und hab den Stellmotor in die manuelle Lehne verpflanzt, inklusive Drehknauf. Der Wellendurchmesser ist gleich. Werde berichten.
Dann dreht sich bei motorisierter Verstellung eben der Handknauf.
Funktioniert, kommt natürlich noch das original Rad drauf. Aber puh, ich weiß auch was ich heute gemacht habe ...
Hatte kurzzeitig einen Schock, bis mir einfiel, dass ich noch eine zusätzliche Sicherung stecken muss. Zum Glück genau eine noch dagehabt von diesen silbernen.
Mal schauen ob ich den Beifahrersitz auch noch so elektrisiere. Eigentlich ja nur noch eine Fehlerquelle. Allerdings rüste ich auch gerne nach...
Das gefällt mir ja ausgesprochen gut! 😁
Bist Du wieder mit beim Treffen dabei?
Gruß
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 2. Januar 2025 um 21:33:01 Uhr:
Funktioniert, kommt natürlich noch das original Rad drauf. Aber puh, ich weiß auch was ich heute gemacht habe ...
Hatte kurzzeitig einen Schock, bis mir einfiel, dass ich noch eine zusätzliche Sicherung stecken muss. Zum Glück genau eine noch dagehabt von diesen silbernen.Mal schauen ob ich den Beifahrersitz auch noch so elektrisiere. Eigentlich ja nur noch eine Fehlerquelle. Allerdings rüste ich auch gerne nach...
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 2. Januar 2025 um 21:33:01 Uhr:
Funktioniert, kommt natürlich noch das original Rad drauf. Aber puh, ich weiß auch was ich heute gemacht habe ...
Hatte kurzzeitig einen Schock, bis mir einfiel, dass ich noch eine zusätzliche Sicherung stecken muss. Zum Glück genau eine noch dagehabt von diesen silbernen.Mal schauen ob ich den Beifahrersitz auch noch so elektrisiere. Eigentlich ja nur noch eine Fehlerquelle. Allerdings rüste ich auch gerne nach...
Hannes, hast du mal die Welle kontrolliert?
Der Vierkant vergnidelt oft, da muss dann die Hülle von der Welle etwas gekürzt werden.
Hatte ich auch schon.
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 2. Januar 2025 um 22:43:23 Uhr:
Das gefällt mir ja ausgesprochen gut! 😁
Bist Du wieder mit beim Treffen dabei?
Gruß
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 2. Januar 2025 um 22:43:23 Uhr:
Ich denke schon. Mal sehen ob ich dann mit dem V oder C vorfahre. Da habe ich ja die Qual der Wahl mittlerweile.
@volvowandales das Problem gibt es beim X70 nicht mehr, das ist eine durchgehende starre Welle. Die es eben in zwei Längen gibt für manuellen und E Sitz. Ich habe das ganze jetzt kombiniert, damit kein Loch verbleibt. Also 2x Bezug runter, dann wieder rauf mit den Bezügen, die zu meinem Elch gehören. Die Lederbezüge vom Schlachter waren fertig.
Hat da immer noch niemand eine polnische Adresse für die Lederbezüge? Ich hab jetzt in meinem 850 eine komplette V70 Ausstattung drin, hätte aber noch mehrere teils elektrische Sitze die ich gerne mit Lederbezügen ausstatten würde.
Lieben Gruss Roland
Zitat:
@Fonojet schrieb am 23. Dezember 2024 um 12:35:37 Uhr:
Hol dir den Regler von Cargo. Ist ein Tochterunternehmen von Bosch. Die originalen Bosch Regler gibt es nicht mehr.
Den Regler für die moderne V70/S70 Diesel-Lima (120A) gäbe es noch sowohl von BOSCH als auch von CARGO.
Welcher wäre in diesem Fall die bessere Wahl? Habe da keine Erfahrung. Danke!
Ja, das hab ich mir anfangs auch gedacht. Allerdings macht das Foto beim CARGO einen hochwertigeren Eindruck (z.b. ist der B+ Anschluss aus Kupfer) und sieht mir irgendwie eher wie das alte Bosch-Originalteil aus..
Jemand ne Idee warum mein Ladedruck, laut Anzeige, auf 1,5 Bar ansteigt ab 4000U/min?
Ich hab ja die Software von Daniel jetzt mehrfach überarbeiten lassen aber es passiert immer und immer wieder. Mit normaler Software passiert das nicht.
Kann ja dann nur was mit der Ladedruckregelung zu tun haben, so dass das Ventil halt einfach zu geht, denn vorher bleibt es bei 0,6 Bar
" ... Mit normaler Software passiert das nicht."
Wie immer: " simplify life - never change a running system " ;-)
Im Zweifel würde ich Bosch nehmen, obwohl in meiner revidierten ein Cargo ist und die läuft problemlos seit 7.000km. Cargo ist Bosch-Tochter…
Zitat:
@Taikado schrieb am 9. Januar 2025 um 20:51:55 Uhr:
Jemand ne Idee warum mein Ladedruck, laut Anzeige, auf 1,5 Bar ansteigt ab 4000U/min?
Ich hoffe,Du hast die 1,5 Bar nicht allzuoft abgerufen.
Für Serienkomponenten absolut grenzwertig,wenn nicht sogar tödlich.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 10. Januar 2025 um 07:51:12 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 9. Januar 2025 um 20:51:55 Uhr:
Jemand ne Idee warum mein Ladedruck, laut Anzeige, auf 1,5 Bar ansteigt ab 4000U/min?Ich hoffe,Du hast die 1,5 Bar nicht allzuoft abgerufen.
Für Serienkomponenten absolut grenzwertig,wenn nicht sogar tödlich.
Ne ne. 4 oder 5 mal jetzt über die ganze Zeit wie ich versuche mit Daniel das ganze hinzubekommen.
Zitat:
@Taikado schrieb am 9. Januar 2025 um 20:51:55 Uhr:
Jemand ne Idee warum mein Ladedruck, laut Anzeige, auf 1,5 Bar ansteigt ab 4000U/min?
Ich hab ja die Software von Daniel jetzt mehrfach überarbeiten lassen aber es passiert immer und immer wieder. Mit normaler Software passiert das nicht.Kann ja dann nur was mit der Ladedruckregelung zu tun haben, so dass das Ventil halt einfach zu geht, denn vorher bleibt es bei 0,6 Bar
Schlauch von TCV zum Wastegate undicht oder abgegangen. Passt auf deine Pleuel auf.
Lieben Gruss Roland