Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Zitat:
@T5Plus schrieb am 21. November 2024 um 16:42:56 Uhr:
Vielleicht hat ja das Steuergerät selbst einen Schaden. Unüblich, aber nicht unmöglich.
Das wäre dann das zweite was er mir geschickt hat welches einen Schaden hat. Mein Originales hat er noch zur Tieferen Diagnose
Zitat:
@Eddikette schrieb am 18. November 2024 um 16:17:14 Uhr:
@Erwachsener Check ich heute direkt nach der Arbeit :-)
Konntest du schon einen Fehler finden?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 22. November 2024 um 09:10:28 Uhr:
Die düsen selber würdest du aber eher ausschließen? Bzw passt dein benzindruck?
Naja die Düsen sind Nagel Neu. Auch von einer Quelle die dafür bekannt ist nur Originalteile zu verkaufen. Benzindruck hab ich jetzt noch nicht gemessen, da es ja aber mit den Weißen klappt, denke ich nicht das der nicht in Ordnung ist
Moin zusammen,
ich bin grade dabei die "großen" Buchsen an der Hinterachse zu tauschen (Wunsch des TÜV Onkels)
Wie bekomme ich diesen Teil der Achse dazu das er leicht hängt? Das Teil drückt nach oben, so das ich die Buchse schlecht rausbekommen habe und die neue wahrscheinlich noch schlechter wieder rein.
Ich hab die Seite mit dem Wagenheber angehoben. Muss ausser dem Blech das die Lagerung mit befestigt etwas gelöst werden damit das leichter geht?
Grüße,
Maddin
@Kptn_Chaos Ja, der Stoßdämpfer würde ich sagen 🙂
Aber Achtung, der Dämpfer steht im ganz ausgefederten Zustand durch die Federkraft unter Zug. Also vor dem Abnehmen des Dämpfers die Achse leicht anheben bis der Dämpfer nicht mehr unter Zug steht und erst dann langsam und kontrolliert ablassen.
@Kptn_Chaos Martin, ich habe das Spezialwerkzeug für die Buchsen in der Halle liegen. Vielleicht kommst du morgen doch mal rum 😁
Danke für die Infos.
Die Buchsen sind gewechselt. War nicht einfach und das Wekzeug hat, zum Glück erst beider Zweiten, Schaden genommen. Die Gewindestange hat sich leicht verbogen. Reicht aber zum Totoalschaden 😠
Die Gummis waren aber auch eine innige Verbindung mit der Achse eingegangen. Und zum Absägen und Ausbohren hatte ich keine Lust.
Und iregenwo hab ich gelesen, das die Konsolen ewig halten. Äh nein, tun sie nicht. Die auf der Beifahrerseite hat schon Löcher. @stephan, da werde ich beim nächsten Besuch mal schauen, ob Du eine rumliegen hast :-)
Und deswegen noch einmal der Hinweis:
Das Werkzeug ist nicht zum auspressen ü.20 Jahre alter Buchsen geeignet.
Ja, kann funktionieren, in den meisten Fällen aber nicht 😉
Tatsächlich ist das ausbohren gar nicht mal so mühselig, lockert die Buchsen an und das ausziehen mit dem Werkzeug funktioniert materialschonender
Werd ich beim nächsten mal beherzigen.
Jetzt erstmal eine M18x1,5er Gewindestange besorgen und auf der Drehbank die Aufnahme draufdrehen, damit ich für Notfälle gerüstet bin.
Aber ich hab jetzt bei 3 Fahrzeugen in 4 Jahren die Buchsen gewechselt. Damit isses auch erstmal gut.
Ach dann bist ja Kummer gewöhnt😉
Ich mache mir mittlerweile mehr sorgen um die Qualität der Buchsen, richtig gute gibts kaum noch. Ich habe sie bei FT Albert gekauft. Sind Triscan…
Meine Buchsen sind auch von Gerhard. Dem hab ich gefühlt schon sein nächstes Auto bezahlt 😁
Von welchem Hersteller die sind weiß ich aber nicht. Auf der Tüte stand nix drauf.
Aber in den letzten 4 Jahren, seit ich mit dem 850ger Virus infiziert wurde, hab ich schon 2 Stück koplett auf links gedreht und wieder zusammengebaut. Najs, Zumindest fast. Bei der VorMopf Limo meiner Frau muß ich Motor Getriebe noch mal ausbauen und mir das Automatikgetriebe vornehmen.
Bei meiner Neuanschaffung, dem T5 Hab ich auch Motor einmal zerlegen dürfen. Kopfdichtung war kaputt. Deswegen auch der Preis von 1500 Euronen. Die 2 mal A4 Blechstücke waren aber nicht geplant.
Also ja, ich bin Kummer gewohnt.
@Kptn_Chaos Hast du es eigentlich OHNE Lösen der Stoßdämpfer von der Achse geschafft?!
Ne. Hab ich nicht. Beim Schrauben fiel mir irgendwann auch auf, dass die Stossdämpfer scheinbar das limitierende Element sind. Nachdem die los waren gings.
Ich glaube ich bin zu alt um die Sche... bei 4°C auf der Hofeinfahrt zu machen.
Aber. Es ist vollbracht. Die Buchsen und neue Schellen um die Tankverrohrung. Jetzt "nur" noch die restlichen 8 Punkte von der TÜV Mängelliste und dann Nachprüfung. Der muß eine Scheisslaune gehabt haben. 2 waren da, beide hat der durchfallen lassen.