Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Zitat:

@tdi14 schrieb am 10. Januar 2024 um 09:18:45 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 10. Januar 2024 um 08:54:56 Uhr:


Karosseriekitt vulgo Bärenkacke, vermute ich.

Isobuten-Isopren-Kautschuk
(ugs. "Butylkautschuk"😉

das müsste dann sowas sein?

https://www.fugendichtband24.de/...huk-Dichtstoff-310-ml-Kartusche.htm

Das gibt's als Dichtknete. WAS HALTET IHR DAVON?
Letztlich geht's dabei ja drum, diese Fugen, Kulen, Unebenheiten am Scharnier abzudichten damit der Gummi überall dicht anliegt, oder?

Moin Elchfetischisten!

Unter der 850 Zierleiste am Schweller auf der Fahrerseite sehe ich Rost daher möchte ich den Schweller mal inspizieren.
Der gesamte Schweller scheint ja unter einer Plastikverkleidung versteckt zu sein.

Wie löst man die denn?
Welche Befestigungen sind das, sollte man die gleich austauschen?

Such mal im Forum. Dazu gibt es reichlich Info hier. Auch garnicht so lange her…

Moin, da sind Plastikdübel drin. Verkleidung oben in den Türrahmen unter den rechteckigen Abdeckkappen. Schwellenverkleidung unten einfach mal schauen. Die Dübel verteilen sich dort auf die ganze Länge. In den Radkästen müssen die Schmutzfänger entfernt werden. Da sind Popnieten drin. Am besten Ausbohren. Mit Geschick kann man die Dübel wiederverwenden. Man kann den Spreizstift mit einem 1 mm Bohrer vorsichtig anbohren. Dann eine passende Holzschraube vorsichtig eindrehen und dann den Spreizstif nach oben rausziehen. Wahlweise neue bestellen und bei der Demontage die Stifte einfach durchdrücken. Aufpassen, die Dübel für die Oberseite der Verkleidung müssen extra bestellt werden. Die haben flachere Köpfe wegen der Abdeckkappen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fonojet schrieb am 16. Januar 2024 um 11:30:33 Uhr:


Such mal im Forum. Dazu gibt es reichlich Info hier. Auch garnicht so lange her…

https://www.motor-talk.de/.../...schweller-entfernen-t4525402.html?...

"Scuty
Weißer Spreizniet: Dicke 8mm , Länge 13mm. Oberer Teller 16mm. Loch 5mm
Schwarzer Spreizniet: Dicke 6mm, Länge 12mm. Oberer Teller 15mm. Loch 6mm"
1030187 *7
1005993 * 7

9 Jahre später 😁

Meine Temperaturanzeige spinnt
die zeigte bei 9° 23° an zB

Ist das dieser Sensor?
Sensor, Außentemperatur 1347010

Ja das ist der Sensor der Außentemperatur, befindet sich neben dem linken Nebelscheinwerfer.

Zitat:

@sfw750 schrieb am 16. Januar 2024 um 11:27:10 Uhr:


Moin Elchfetischisten!

Unter der 850 Zierleiste am Schweller auf der Fahrerseite sehe ich Rost daher möchte ich den Schweller mal inspizieren.
Der gesamte Schweller scheint ja unter einer Plastikverkleidung versteckt zu sein.

Wie löst man die denn?
Welche Befestigungen sind das, sollte man die gleich austauschen?

Um die Radhausschale und die Schmutzlappen wieder zu befestigen sind diese Poppnieten ganz gut:

https://www.skandix.de/.../

Grüße

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 16. Januar 2024 um 15:04:13 Uhr:



Zitat:

@sfw750 schrieb am 16. Januar 2024 um 11:27:10 Uhr:


Moin Elchfetischisten!

Unter der 850 Zierleiste am Schweller auf der Fahrerseite sehe ich Rost daher möchte ich den Schweller mal inspizieren.
Der gesamte Schweller scheint ja unter einer Plastikverkleidung versteckt zu sein.

Wie löst man die denn?
Welche Befestigungen sind das, sollte man die gleich austauschen?

Um die Radhausschale und die Schmutzlappen wieder zu befestigen sind diese Poppnieten ganz gut:

https://www.skandix.de/.../

Grüße

jup, danke
die habe ich gleich mit den Spreiznieten vorhin mitbestellt
wahrscheinlich habe ich sogar noch welche in der Garage, aber die ist 25 km weg sodass ich nicht gucken konnte

Kurze frage: wie bekomm ich das expanionsbehältnis der Klimaanlage von dem stutzen ab? Der Flansch des behälters hat am Ende eine bördelung. Gibts dafür ein extra Werkzeug?

Screenshot_20240117_175327_Chrome.jpg
Screenshot_20240117_175317_Chrome.jpg

Meinst du die Trocknerpatrone? Dafür gibt es ein Werkzeug.

Ich möchte meinen das es dieses hier ist: https://www.skandix.de/.../

Grüße

EDIT na die Fotos wurden mir gar nicht angezeigt...???

Klima Trocknerpatrone aus Stahl undicht

Stichwort Springlockwerkzeug 😉

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 17. Januar 2024 um 18:07:30 Uhr:


Stichwort Springlockwerkzeug 😉

Genau !

@Drehzahlmama

... s. Bild

1
2
3
+1

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 17. Januar 2024 um 18:03:17 Uhr:


Meinst du die Trocknerpatrone? Dafür gibt es ein Werkzeug.

Ich möchte meinen das es dieses hier ist: https://www.skandix.de/.../

59,20 plus Versand 😰 Guckst Du hier

Schon wieder ne kurze Frage. Haben eure Elche diesen Anschluss für den überlaufbehälter? Also Kühler! Laut Fahrgestellnummer soll ich diese Thermostatkappe haben, deswegen hab ich einen Kühler OHNE Anschluss für den überlaufbehälter bekommen

IMG-20240117-WA0106.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen