Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Ebenso: Verdampfer, KI-Lämpchen

Danke euch,

Verdampfer ist noch OK und frisch befüllt.
Lampen und Heizungskühler sind erst kürzlich erneuert worden (das geht ja auch bei eingebautem Armaturenbrett). Die 4 Motoren der Lüftungs-Klappen funktionieren auch unauffällig.

Ich werde es heute wieder einbauen. Die 4 Schrauben von außen beim Scheibenwischer, die waren ziemlich locker, fällt mir ein. Ist da Loctite zu empfehlen, oder einfach nur fest anziehen?

…. Ich würde die nicht einkleben, damit reißen sie bei einem evtl nochmaligem Ausbau wieder oder dann komplett ab….

Gruß der sachsenelch

Bei der Klimaautomatik beim V70: Passt da jeder Widerstand? Oder muss das die selbe Teilenr. sein? Mein Bedienteil blinkt paar mal Orange und leuchtet dann normal, Lüfter geht trotzdem nicht.

Ähnliche Themen

Da gibt es nur einen Einzigen, der passt.

Blinken die beiden orangen Tasten (immer ca. 20 Mal nach Einschalten der Zündung) heißt das, dass irgend ein Fehler vorliegt und ein Fehlercode im Fehlerspeicher abgespeichert wurde.

Blinken hingegen die beiden grünen Tasten (ständig), dann ist er im Klappenjustierungsprogramm und hat es noch nicht erfolgreich abgeschlossen.

Zitat:

@tdi14 schrieb am 29. April 2022 um 21:57:29 Uhr:


Da gibt es nur einen Einzigen, der passt.

Blinken die beiden orangen Tasten (immer ca. 20 Mal nach Einschalten der Zündung) heißt das, dass irgend ein Fehler vorliegt und ein Fehlercode im Fehlerspeicher abgespeichert wurde.

Blinken hingegen die beiden grünen Tasten (ständig), dann ist er im Klappenjustierungsprogramm und hat es noch nicht erfolgreich abgeschlossen.

Es blinken sie Orangenen leuchten. Es gibt auch mindestens 2 Verschiedene Widerstände. Einen für den 850 und einen für den V70. Laut Skandix sind die nicht untereinander Kompatibel. Ich habe hier einen neuen für den 850, der behebt den Fehler nicht

Zitat:

@Taikado schrieb am 29. April 2022 um 23:48:43 Uhr:



Zitat:

@tdi14 schrieb am 29. April 2022 um 21:57:29 Uhr:


Da gibt es nur einen Einzigen, der passt.

Blinken die beiden orangen Tasten (immer ca. 20 Mal nach Einschalten der Zündung) heißt das, dass irgend ein Fehler vorliegt und ein Fehlercode im Fehlerspeicher abgespeichert wurde.

Blinken hingegen die beiden grünen Tasten (ständig), dann ist er im Klappenjustierungsprogramm und hat es noch nicht erfolgreich abgeschlossen.

Es blinken sie Orangenen leuchten. Es gibt auch mindestens 2 Verschiedene Widerstände. Einen für den 850 und einen für den V70. Laut Skandix sind die nicht untereinander Kompatibel. Ich habe hier einen neuen für den 850, der behebt den Fehler nicht

Du brauchst den Widerstand vom V70 mit Klimaautomatik und kommst um das auslesen nicht herum.

Widerstand

Ja, nur der funktioniert beim V70, bzw. auch beim S70 und C70 (...das meinte ich mit "passen"😉.

Auslesen der X70 Klimaautomatik geht bei allen Modelljahren (ausnahmsweise auch nach 1998) mit brick-diag oder Vol-Fcr (Windowssoftware, gratis freewareversion), und einem "VAG KKL-Kabel" als Adapter (ca. 10 Eur im Internet)

Delphi, etc. geht natürlich auch, falls verfügbar.

Mit Delphi funzt das tadellos, selbst die Klappenjustage.
Ich würde das auslesen empfehlen, wahlloses Teile tauschen macht da keinen Sinn, zumal die Teile sehr teuer sind

Zitat:

@Taikado schrieb am 29. April 2022 um 23:48:43 Uhr:



Zitat:

@tdi14 schrieb am 29. April 2022 um 21:57:29 Uhr:


Da gibt es nur einen Einzigen, der passt.

Blinken die beiden orangen Tasten (immer ca. 20 Mal nach Einschalten der Zündung) heißt das, dass irgend ein Fehler vorliegt und ein Fehlercode im Fehlerspeicher abgespeichert wurde.

Blinken hingegen die beiden grünen Tasten (ständig), dann ist er im Klappenjustierungsprogramm und hat es noch nicht erfolgreich abgeschlossen.


Es blinken sie Orangenen leuchten. .....

Mir fällt bei

sowas

immer spontan die speziellen ('Stauluft-'😉Sensoren im "Dachhimmel-Rand" (hinter den Haltegriffen Fahrer/Beifahrer

klick1

...

klick2

) ein.

Aber Fehler auslesen, wo's geht, ist natürlich die beste Idee.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. April 2022 um 12:32:31 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 29. April 2022 um 23:48:43 Uhr:



Es blinken sie Orangenen leuchten. .....

Mir fällt bei sowas immer spontan die speziellen ('Stauluft-'😉Sensoren im "Dachhimmel-Rand" (hinter den Haltegriffen Fahrer/Beifahrer klick1... klick2) ein.
Aber Fehler auslesen, wo's geht, ist natürlich die beste Idee.

….hat halt nur bei V/S/C 70 nicht allzu viel Sinn die stauluftsensoren an der Stelle zu suchen….

Gruß der sachsenelch

Ah so, wieder was gelernt ;-) !

Der Stauluftsensor sitzt beim V70 hier:
Der lässt zwar auch das Bedienteil im Fehlerfall blinken, aber der Lüfter läuft trotzdem.
Kann man aber trotzdem mal mit der Taschenlampe ins Gitter leuchten ob der kleine Lüfter dreht.
Übrigens Goldstaub, da neu sündhaft teuer

9cd0b439-b308-46b1-ad6d-789179b214da

Ah-II ! Danke ;-) < ich denke ich geb's auf .. bei den V70ern 😉😛>
Aber säubern könnte man das/die Ding(er) trotzdem schon mal 🙂 - wenn man keinen Fehler-Auslese-Appartismus hat.

@Taikado wenn es der Vorwiderstand ist melde dich gerne bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen