Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Hallo! Seit kurzer Zeit fällt mir bei beinem 850 TDI immer wieder mal auf, dass das Gaspedal plötzlich deutlich mehr Wiederstand hat, auch die Gasannahme ist nicht mehr so spritzig wie sonst. Zum Beispiel heute - eine Stunde Autobahnfahrt, Tempomat mit 130, dann Autobahnende und Stadtverkehr, plötzlich deutlich mehr Kraftaufwand nötig. Kennt von den TDI Fahrern jemand das Problem? Gaspedalsensor? Würde man da mit Delphi einen Fehler auslesen können, wenn dieser gerade anliegt? Danke für eure Hilfe!
Hallo DeuRo
Fehler kann man mit Dephi auslesen-gerne von mir, wenn in Reichweite (PLZ 67/8xxx)
Gaspedal (hat keine mechanische Verbindung zum Motor) mit deutlich mehr Widerstand kenne ich nicht, auch nicht nach 9h Autobahn
Wie ist der allgemeine zustand des TDIs? km, Service/Filter etc..
Du kannst die Pedalposition auslesen in den Livedaten (0-100 Prozent)
Eigentlich ist das Pedal nur ein Potentiometer mit Rückstellfeder. Ist mir schleierhaft, wie sich diese Federkraft ändern kann.
Vielleicht ist ja beim Abbremsen von der Autobahn irgendetwas Weiches nach vorn unter das Pedal gerollt oder gerutscht (Tennisball, Fußmatte etc.) 😁
Auch der Teppich könnte vielleicht das Pedal behindern wenn er nicht richtig liegt oder umgeknickt ist (etwa nach einem Wechsel des Heizingskühlers). Der Teppich geht direkt rechts neben dem Pedal senkrecht nach oben, nur etwa 1-2 Finger breit vom Pedalgummi entfernt.
Ähnliche Themen
Danke euch für die Infos! Ich werd das mal weiter beobachten, der TDI hat erst ein Service bekommen bei rund 224.000 Kilometer, Luftfilter wurde auch getauscht. @Edu850 danke vielmals fürs Angebot, hab ein Delphi zur Verfügung, beim letzten Mal als mir wieder die Schwergängigkeit auffiel lag kein Fehler an, war mir jetzt aber nicht sicher ob das generell zu sehen wär. Vielleicht auch alles nur Einbildung..
Moin zusammen ist hier jemand aus der Region 52525 Waldfeucht, der für mich eventuell etwas abholen und es mir Richtung Bremen schicken oder sonstige bringen kann?
Gruß
Stephan
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 3. Mai 2022 um 09:41:27 Uhr:
Die sind ganz in Ordnung. Kannst du kaufen. Sind oftmals aufbereitete original Ate
Danke Dir.
Habe sonst viele Jahre sehr gute Erfahrungen mit ATEC und NB-parts gemacht.
Mit Bosch Sattel hinten habe ich gemischte Erfahrungen gemacht, der eine Top, beim anderen war das Gewindeloch zu tief und ich hatte extreme Bauchschmerzen den Fitting so fest zu ziehen (weil er sonst Flüssigkeit da rausgespritzt hatte).
Wenn ich das so Lese würde ich auf Gebläsemotor tippen. Jetzt hab ich aber noch immer den 850 Widerstand drin... Welcher Fehler kommt denn wenn der Widerstand defekt ist?
Werfen unsere Elche Fehlercodes, die mit Delphi ausgelesen werden können, wenn die Lima defekt ist / kurz vorm aufgeben?
SRS hat glaub ich Fehler wegen Unterspannung. Andere Steuergeräte kenn ich so nicht, ausser das einiges spinnen wird ab einer bestimmten Spannung