Der Kurisositäten-Thread zum TT. Was mein TT machte ... und dann nie wieder
Hi,
soll ein kleiner Spaßthread werden. Wenn ich auf die > 2 Jahre Fahrtzeit mit meinem TT zurückblicke, dann hat er im Gegensatz zu all meinen Vorgängen-Wagen einige Kunststückchen beherrscht, die nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes auftraten und dann nie wieder.
1. Im Zeitraum von 2 Monaten resettete sich der Tageskilometerzähler 3x selbstständig - seit rund 10 Monaten nicht wieder ...
2. Im Winter sprang der TT 1 Woche lange an drei verschiedenen Tagen nicht mehr an. Der Winter war dann noch sehr lang und die Diva zeigte sich dann nur noch von ihrer besten Seite ...
3. Vor 500 km bockte der TT auf der Autobahn ... kein Tempo > 180 km/h mehr möglich. Seitdem nicht mehr wieder ... allerdings liegt das erst 10 Tage zurück ...
Habt ihr auch so Kuriositäten erlebt, bei denen sich euer TT von der besten Seite zeigte - und urplötzlich der Mangel wieder verschwunden war und zwar dauerhaft?
63 Antworten
Hmm...gleich mal ausprobieren.
Bei meinem Fiesta konnte ich damals bei Zündung-An auch nicht die Heckklappe per Knopf öffnen.
Bei mir ist die Heckklappe von der Fahrtgeschwindigkeit abhängig steuerbar. Nehme oft einen Kollegen früh mit und wenn ich versuche, bei Tempo 20 km/h die Heckklappe zu entriegeln, um für ihn den Kofferraum zu öffnen, geht das nicht, erst wenn der Wagen +/- steht.
Zitat:
Original geschrieben von TTKiki
Das ist eigendlich egal ob er steckt oder nicht.Aber es ging ja nichts. Ich habe den Kofferraum dann mit der Fernbedienung geöffnet. 🙂
Gruß Kiki
Und wie hast du den Tank geöffnet?
Ähnliche Themen
ich hatte die meldung: elekronikdefekt im display. vermutung war zuerst maderbiss an der lambdasonde. dann brauchte meine freundin unbedingt nen wagen weil ihrer defekt war. da der wagen gut und einwandfrei lief sagte ich: nimm den tt mit...bring ihn am mittwoch (3 tage später wieder...wegen werkstattbesuch) naja...an diesem besagten mittwoch kam sie dann und die leuchte war aus....komisch. egal...seit 1 jahr kam sie nicht mehr. der vorsoglich gemachte ausleseversuch beim freundlichen zeigte nix an. habe anscheinend ein selbstheilungsauto :-) oder ne freundin mit heilenden händen *smile*
Bei meinem TT, Bj. 99, 180 PS, kann es sein, dass er zehnmal problemlos anspringt und beim elftenmal zickt er herum. Nach dem zweiten oder dritten Versuch springt er dann an. Doch eine Logig ist auch nicht festzustellen. Beim Freundlichen hat bislang aber noch keiner den "Fehler im System" gefunden. Doch hergeben würde ich ihn deswegen nicht......................................
Und das mit den plötzlich halbgeöffneten Beifahrerfenster hatte meiner vor ca. einem halben Jahr auch einmal und zwar als ich ihn parkenderweise abgestellt habe. Und seither dann nie wieder.
auch unser "Kleiner" hat ab und an die Macke mit den Fenstern die nach dem Schließen der Tür nicht wieder das kleine Stück hochfahren, hab ich von vielen Anderen TT-Fahrern auch schon gehört.
Das mit der fehlerhaften Tankanzeige soll anscheinend meist durch starke Sonneneinstrahlung aufs Cockpit passieren, so zumindest unser "Freundlicher". Auf GW-Garantie wurde aber trotzdem die Anzeige getauscht....
Mal ne direkte Frage, wer von Euch hat sich schon mit im Zünschloss STECKENDEM Schlüssel ausgesperrt ? Is mir neulich beim Scheiben-Putzen mit steckendem Schlüssel passiert !?
Zitat:
Das mit der fehlerhaften Tankanzeige soll anscheinend meist durch starke Sonneneinstrahlung aufs Cockpit passieren, so zumindest unser "Freundlicher". Auf GW-Garantie wurde aber trotzdem die Anzeige getauscht....
😁😁😁😁😁
Das ist ja die beste "sinnlos-Aussage" eines 🙂 die ich hier je lesen durfte. Kann noch etwas passieren, wenn Du in der Sonne stehst? Kann die Kiste explodieren oder das Dach wegschmelzen? 😕
Dann heißt es für Dich ab sofort Schattenparken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von risingsun28
auch unser "Kleiner" hat ab und an die Macke mit den Fenstern die nach dem Schließen der Tür nicht wieder das kleine Stück hochfahren, hab ich von vielen Anderen TT-Fahrern auch schon gehört.Das mit der fehlerhaften Tankanzeige soll anscheinend meist durch starke Sonneneinstrahlung aufs Cockpit passieren, so zumindest unser "Freundlicher". Auf GW-Garantie wurde aber trotzdem die Anzeige getauscht....
Mal ne direkte Frage, wer von Euch hat sich schon mit im Zünschloss STECKENDEM Schlüssel ausgesperrt ? Is mir neulich beim Scheiben-Putzen mit steckendem Schlüssel passiert !?
Ich, aber leider bei einem fast neuen Golf GTI V.
Hatte das problem mit dem kaltstart das die wasserkontroll - anzeige eine halbe minute lang leuchtet und es 3 mal piepst ...
hab mal was gelesen man soll im ausgleichsbehälter den füller reinigen 😉 hab ich heute mit ner alten zahnbürste gemacht ... und siehe da kein piepen kein leuchten 🙂
thermostat hab ich auch am montag getauscht auch wieder alles in ordnung ... temperatur geht schnell wieder auf 90 grad und bleibt auch so 😛
aber das wechseln ist der wahnsinn und ein gefummel ..
Bei mir funktioniete einmal der scheibenwischer nicht mehr.... schock!!
10 min. später funktionierte er wieder.... seltsam...
seither hatte ich kein proplem mehr...
Zitat:
Original geschrieben von davidk3741
Bei mir funktioniete einmal der scheibenwischer nicht mehr.... schock!!
10 min. später funktionierte er wieder.... seltsam...
..und dafür ging gleichzeitig der Blinker links an ?
Nach längerer Autobahnfahrt, rd. 650 km (übrigens mit 1 Tankfüllung) entriegelte sich plötzlich die Heckklappe mehrmals schnell hintereinander von selbst. Nach dem schließen derselben trat das Kuriosum nie wieder auf.
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Nach längerer Autobahnfahrt, rd. 650 km (übrigens mit 1 Tankfüllung)
WHAT???!!!
wie machst du das??
bei mir passiert auch dauern das mit dem dreimal piepen,
ANBEI FINDET IHR NICHT AUCH DAS UNSERE ALARMANLAGE KLINGT WIE EIN LKW RÜCKWÄRTSFAHR WARNER (wow toll beschrieben oder?)
Zitat:
Original geschrieben von audi-tt
WHAT???!!!
wie machst du das??
Tempomat -> 1oo Km/h -> Klick 😁