Der Kurisositäten-Thread zum TT. Was mein TT machte ... und dann nie wieder

Audi TT 8N

Hi,

soll ein kleiner Spaßthread werden. Wenn ich auf die > 2 Jahre Fahrtzeit mit meinem TT zurückblicke, dann hat er im Gegensatz zu all meinen Vorgängen-Wagen einige Kunststückchen beherrscht, die nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes auftraten und dann nie wieder.

1. Im Zeitraum von 2 Monaten resettete sich der Tageskilometerzähler 3x selbstständig - seit rund 10 Monaten nicht wieder ...

2. Im Winter sprang der TT 1 Woche lange an drei verschiedenen Tagen nicht mehr an. Der Winter war dann noch sehr lang und die Diva zeigte sich dann nur noch von ihrer besten Seite ...

3. Vor 500 km bockte der TT auf der Autobahn ... kein Tempo > 180 km/h mehr möglich. Seitdem nicht mehr wieder ... allerdings liegt das erst 10 Tage zurück ...

Habt ihr auch so Kuriositäten erlebt, bei denen sich euer TT von der besten Seite zeigte - und urplötzlich der Mangel wieder verschwunden war und zwar dauerhaft?

63 Antworten

Jaja meiner ist auch manchmal ne kleine Zicke ;-)

1) die Scheiben blieben einmal ca. 2cm weit auf (ca. doppelt so weit wie sie sich beim öffnen der Tür absenken) udn liessen sich nicht mehr komplett schliessen (trat ein mal auf in dem Jahr seit ich den Wagen habe).

2) Der linke Xenon verabschiedet sich ab und zu (meist wenn ich durch ne Bodenwelle Berg abwärts fahre) temporär, weil er irgendwie die Nullstellung nicht immer so recht kennt (mein Wagen steht meist an einem steilen Berg beim starten, da ist eine Achse eingefedert und die Sensoren messen deshalb wohl keine saubere Nullstellung).

3) Der Motor zickt ganz selten als mal, wenn ich ihm öffters nur normales Superbenzin 95Okt gebe, dass mag er irgendwie nicht so und er hat dann das Problem mit der Zündverstellung.

Wie gesagt, ist halt manchmal ne kleine Zicke, aber bisher haben sich alle "Fehler" durch an/aus schalten von selbst wieder behoben, solche Fehler darf er dann gerne welche haben :-) Je mehr Elektronik halt drin ist, um so mehr kann schief gehen

1. Ich hatte kurz nach dem ich den Wagen hatte mal die Alarm-Anlage getestet, wollte mal wissen wie die Klingt, rechte Tür mit dem Schlüssel geöffnet.
Nach der Arbeit dann zum Wagen hin Zentralverriegelung auf, Kofferraum über die Fernbedienung geöffnet Klamotten rein Deckel zu und nach dem ich die Fahrertür ca 1min offen hatte ging die Alarmanlage an. KA warum
2. Ich bin der Meinung ist war schon mal, aber vor ein paar Tagen bin ich mit offenen Fenstern in die Garage gefahren und haben nach dem Aussteigen die Fenster über die Fernbedienung geschlossen. Am nächsten morgen wunderte ich mich warum es nicht nach Leder roch, Beifahrerseite Fenster von selber bis zur hälfte auf gefahren.

Viel zuviel Elektronik in den Autos von heute.

Scheibenwischer und Blinker gehen nicht.
Am nächsten Tag wieder alles Normal
Ist vor ca. 2 Jahren, zum Glück nur eimal aufgetreten :-)

Und dann halt noch die typischen TT Probleme wie:
Scheibe geht nicht immer hoch oder von alleine ein Stück runter,
Klimabedienteil rasselt (obwohl schon ersetzt),
Drehzahlmesser hängt beim starten kurz.....

Aber ich mag ihn trotzdem :-D

@ TTEifel:

Dieses piepsen habe ich sporadisch mal von der DWA.
Meinst du mit neuem Akku, die Batterie von der DWA?
Der die Batterie vom Auto?

Ähnliche Themen

Meiner hat auch eine Macke:

Der Tank ist nach ca. 550 km immer leer. Ich habe echt schon alles probiert, aber das Problem tritt regelmäßig 1x pro Woche auf. Werkstatt ist auch ratlos, nur der Tankstellenpächter freut sich.😁

Habt ihr das auch?🙄

550 km?? wie macht ihr das eigentlich alle ... :P

über 550 km würde ich mich ja noch freuen *g* bei mir sinds wenn überhaupt 420km

jup ... ähnliches bei mir 😉 die 5 vorne hab ich jedenfalls noch nie gesehen 🙂

was soll ich sagen bin froh wenn ich ne 4 sehe

Zitat:

Original geschrieben von nickvampy


@ TTEifel:

Dieses piepsen habe ich sporadisch mal von der DWA.
Meinst du mit neuem Akku, die Batterie von der DWA?
Der die Batterie vom Auto?

Die Batterie vom Auto.

PS: trotz ähnlichem Avatar, beachte man den Namen 😉

Bei meinem vorletzten TTR (1.8 T) funktionierte ohne Vorankündigung die Blinkeransteuerung beim Ver- / Entriegeln der ZV per Fernbedienung nicht mehr.

Der Freundliche wollte das Steuergerät tauschen. Habe ich drauf verzichtet.

Siehe da, nach ca. 6 Monaten funktionierte alles wie von Geisterhand so, als wäre es nie anders gewesen... .

Gruß Stefan

Auto hat einfach mal auf der Autobahn ins Notlaufprogramm geschalten lol
2 Tage war Tankanzeige und FIS immer auf Volltank 🙂 seitdem funktionierts aber wieder zum glück 🙂
letzten sommer dauerhaft immer ESP lampe wegen Magnetschalter am bremskraftverstärker angegangen....
seitdem auch nur sporadisch höchstens alle 2 monate mal ESP

Auch wenn ihr jetzt denkt typisch Frau.🙂
Stand an der Tanke drück den Knopf für den Tankdeckel gehe nach hinten und scheiße er war noch zu. Ok wieder nach vorne rein auf den Knopf gedrückt und nichts. Ok ich das Handbuch raus und nachgelesen. Alles schön und gut aber der Knopf für den Kofferraum ging auch nicht toll und was jetzt.😕
Ich gebs ja zu hat ne Weile gedauert bis ich auf den Schlüssel kam.😁
Das hatte ich danach auch nie wieder.
Gruß Kiki

Zitat:

Original geschrieben von TTKiki


Auch wenn ihr jetzt denkt typisch Frau.🙂
Stand an der Tanke drück den Knopf für den Tankdeckel gehe nach hinten und scheiße er war noch zu. Ok wieder nach vorne rein auf den Knopf gedrückt und nichts. Ok ich das Handbuch raus und nachgelesen. Alles schön und gut aber der Knopf für den Kofferraum ging auch nicht toll und was jetzt.😕
Ich gebs ja zu hat ne Weile gedauert bis ich auf den Schlüssel kam.😁
Das hatte ich danach auch nie wieder.
Gruß Kiki

Bei mir lässt sich der Kofferaum auch bei eingestecktem Schlüssel entriegeln. Wurde das bei den TTs innerhalb der Serie geändert? Glaube auch, dass mein Tankdeckel hochgeht, wenn der Schlüssel noch steckt.

Das ist eigendlich egal ob er steckt oder nicht.Aber es ging ja nichts. Ich habe den Kofferraum dann mit der Fernbedienung geöffnet. 🙂
Gruß Kiki

Deine Antwort
Ähnliche Themen