Der Kurisositäten-Thread zum TT. Was mein TT machte ... und dann nie wieder
Hi,
soll ein kleiner Spaßthread werden. Wenn ich auf die > 2 Jahre Fahrtzeit mit meinem TT zurückblicke, dann hat er im Gegensatz zu all meinen Vorgängen-Wagen einige Kunststückchen beherrscht, die nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes auftraten und dann nie wieder.
1. Im Zeitraum von 2 Monaten resettete sich der Tageskilometerzähler 3x selbstständig - seit rund 10 Monaten nicht wieder ...
2. Im Winter sprang der TT 1 Woche lange an drei verschiedenen Tagen nicht mehr an. Der Winter war dann noch sehr lang und die Diva zeigte sich dann nur noch von ihrer besten Seite ...
3. Vor 500 km bockte der TT auf der Autobahn ... kein Tempo > 180 km/h mehr möglich. Seitdem nicht mehr wieder ... allerdings liegt das erst 10 Tage zurück ...
Habt ihr auch so Kuriositäten erlebt, bei denen sich euer TT von der besten Seite zeigte - und urplötzlich der Mangel wieder verschwunden war und zwar dauerhaft?
63 Antworten
Am Tag der Abholung hat bei mir die Beleuchtung des Drehzahl-Zeigers ständig verabschiedet. Seit dem zweiten Tag (fast 6 Monate her) kein einziges Mal mehr aufgetreten...
Hallo,
4 Wochen nach dem Kauf zeigte die Tanknadel immer voll an,Tank war aber leer.
Habe letzte woche den Tacho instand setzen lassen,heute nach 200km zeigt die
Nadel wieder einen vollen Tank an.......wieder Tacho raus.........
Anfangs keine probleme nach ein paar monaten ESP lampe an dann wieder weg und so geht das jetzt immer wieder weiter ! werkstatt findet keinen fehler !!?? ( anderen Sensor getestet ).
beim kaltstart wassertemperaturlampe leuchtet eine halbe minute und piebst 3 mal ( max G12 ) .
linke standlichtbirne geht mal mal nicht ( LED ) .
hui, na das kann ja was werden 😁
1. Beim Starten dreht die Klima die Lüftung auf volle Pulle (obwohl auf Automatik gestellt und draußen Minusgrade + kalter Motor)
2. Rechte Seitenscheibe fährt nicht nach oben nachdem die Tür geschlossen wurde, sondern den gleichen Weg nach unten. 😕
3. Absolute Null-Leistung bei voller Beschleunigung nachdem ich vom 1. in den 2. Gang geschaltet habe. 2 mal nacheinander passiert, seit 2 Jahren nie wieder.
4. Fehlermeldung "zu niedriger Öldruck" im Kombi - Hektisch zum 🙂 gefahren, Öldruck direkt am Motor gemessen - alles i.O. / Alle Geber am Motor - i.O. / Kodierung der Drehzahlschwelle im Kombi überprüft - i.O. / Gleich nachdem das Diagnosegerät abgezogen wurde - Meldung weg und seit dem nie wieder.
Von sporadischen Fehlern der WFS oder G200 oder Innenraumüberwachung rede ich jetzt mal nicht.
Ähnliche Themen
Einen hab ich auch noch, fällt mir gerade ein, wenn ich ESP lese:
1. Rund 2 Wochen lang leuchtete meine ESP-Leuchte immer wieder mal bei langsamer Kurvenfahrt in 30er-Zonen auf. FS war leer. Das ist nun auch schon wieder Monate her und die ESP-Leuchte blieb aus.
Nummernschildbeleuchtung und Klimabeleuchtung angeblieben sonst nichts. Trat einmal auf. Lösung: Zündung ein, aus.
Zitat:
Original geschrieben von wandi
Anfangs keine probleme nach ein paar monaten ESP lampe an dann wieder weg und so geht das jetzt immer wieder weiter ! werkstatt findet keinen fehler !!?? ( anderen Sensor getestet ).
beim kaltstart wassertemperaturlampe leuchtet eine halbe minute und piebst 3 mal ( max G12 ) .
linke standlichtbirne geht mal mal nicht ( LED ) .aja hab ich noch vergessen die alarmanlage meldet sich mitten in der nacht alle ca. 7 wochen ???
Hallo,
ab und zu , besonnders wenn es draußen nass ist leuchten die LEDs in meiner Tür auf, ist aber meist am nächsten Tag wieder weg.
Wenn ich dennTT im Sommer anlasse und losfahre, piepst ab und zu die Alarmalnage drei mal, kein Mensch weis warum.
Einmal haben sich in der Winterzeit beide Scheiben selbstständig runtergefahren, ihr hättet an diesem Morgen mein Gesicht sehen sollen....
Gruß
WIZZ
Meine Alarmanlage hat mich auch schon aus dem Bett geholt......wegen nichts 😮😠
ach ja und kurz vorm Winter blinkte meine Wasseranzeige eine Woche lang auf und bis jetzt nicht wieder😕
Zitat:
Einmal haben sich in der Winterzeit beide Scheiben selbstständig runtergefahren, ihr hättet an diesem Morgen mein Gesicht sehen sollen....
😁 Auch das habe ich schon erlebt - allerdings sah mein Gesicht noch am freundlichsten aus ... ich sage nur: Patschnasse Sitze und 25 km Dienstweg. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wizz
Wenn ich dennTT im Sommer anlasse und losfahre, piepst ab und zu die Alarmalnage drei mal, kein Mensch weis warum.
hatte ich auch!! bei mir war es ein stiller Verbraucher der nach ein paar tagen Standzeit die Batterie schwächte, der TT sprang aber immer noch an als wäre die Batterie OK.
Jetzt hab ich nen neueun Akku seit einem Jahr = 3xpiepen nach Start weg.
Nach dem stillen Verbraucher hat Audi 1 Jahr gesucht, jetzt hab ich ein neues Kombi 😉
Zitat:
Original geschrieben von mennyms
hatte ich auch!! bei mir war es ein stiller Verbraucher der nach ein paar tagen Standzeit die Batterie schwächte, der TT sprang aber immer noch an als wäre die Batterie OK.Zitat:
Original geschrieben von wizz
Wenn ich dennTT im Sommer anlasse und losfahre, piepst ab und zu die Alarmalnage drei mal, kein Mensch weis warum.Jetzt hab ich nen neueun Akku seit einem Jahr = 3xpiepen nach Start weg.
Nach dem stillen Verbraucher hat Audi 1 Jahr gesucht, jetzt hab ich ein neues Kombi 😉
jo, des mit der schwachen batterie hat man mir auch schon gesagt !!
testen hab ich sie lassen nicht mehr so gut aber starten tut er ohne probleme ! ( LASTSPANNUNG 9,3 V )
wird wohl sowiso zusammenbrechen wenns heiß wird im sommer ?
Hallo zusammen,
die gute Tankanzeige. Zeigte noch halb voll an, obwohl er eigentlich leer war. Dann die gute Sicherung 11 und 15 gezogen, und 15 min gewartet. Seitdem alles wieder in Ordnung.
Mfg Micha
Zitat:
Original geschrieben von mennyms
hatte ich auch!! bei mir war es ein stiller Verbraucher der nach ein paar tagen Standzeit die Batterie schwächte, der TT sprang aber immer noch an als wäre die Batterie OK.Zitat:
Original geschrieben von wizz
Wenn ich dennTT im Sommer anlasse und losfahre, piepst ab und zu die Alarmalnage drei mal, kein Mensch weis warum.Jetzt hab ich nen neueun Akku seit einem Jahr = 3xpiepen nach Start weg.
Nach dem stillen Verbraucher hat Audi 1 Jahr gesucht, jetzt hab ich ein neues Kombi 😉
Na klasse, ich habe mitlerweile ne neue Batterie drin und seitdem ist es wirklich nicht mehr aufgetaucht.....🙂
WIZZ