Der König ist tod, es lebe der König!
Moin,
nach ca. 15 Monaten Kampf gegen die Heeresleitung und den Freundlichen ist es nun soweit: Der Knarsat wird gewandelt und oh wunder: Es wird wieder ein Passat... und zwar nach KW45 gebaut (zwecks RNS510):
Dieses mal noch mit DynAudio, Standheizung und Kessy.. und OHNE Knarz-Edition..
Und wehe der 170PS TDI macht wieder nach 10TKM seine Problemchen... 🙂
Auf ein neues.. ich bleibe dem Forum treu 😁
LG,
Tom
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sia-freak
Und weil die Hersteller das wissen, wird der Service niemals das Niveau erreichen, wie er in den USA ist, da der Amerikaner in solchen Dingen viel sensibler reagiert.Gruß
sia
Hi,
ja ich weiss das ist eigentlich nicht das Thema aber aus dieser Aussage müsste man doch den Schluss ziehen das die Amerikaner die qualitativ besten Autos bauen und den mit Abstand besten Service bieten ;-)
Ich als Eigner eines GM kann das nicht ganz nachvollziehen und auch die Caddies oder Chevis eignen sich wohl eher als Symbol "anderen" Geschmacks denn als Untermauerung des sprichwörtlichen amerikanischen Servicegedankens!
Gruß von Joeschi