Der König ist tod, es lebe der König!
Moin,
nach ca. 15 Monaten Kampf gegen die Heeresleitung und den Freundlichen ist es nun soweit: Der Knarsat wird gewandelt und oh wunder: Es wird wieder ein Passat... und zwar nach KW45 gebaut (zwecks RNS510):
Dieses mal noch mit DynAudio, Standheizung und Kessy.. und OHNE Knarz-Edition..
Und wehe der 170PS TDI macht wieder nach 10TKM seine Problemchen... 🙂
Auf ein neues.. ich bleibe dem Forum treu 😁
LG,
Tom
15 Antworten
Stehe gerade vor der gleichen Situation. Hast du schon bestellt, bzw. hat dir jemand - schriftlich - zugesichert, dass das RNS 510 ab der 45. KW verbaut ist ?
Schöne Grüße
SD
Servus,
ich habe hier eine PM auf meine Frage bekommen ob hier jemand vielleicht "InsiderInformation" hat was den RNS510 Einbau ab KW45 angeht.. und die war recht plausibel (und somit vertrauenswürdig)... und gehe nun einfach auch davon aus, dass ab KW45 der Einbau des RNS510 im 3C erfolgt.
Mein Flottenführer ist informiert und der Freundliche wird gebeten entweder intern die Bestellung solange zurückzuhalten, bis der Wagen wirklich erst KW45 oder später produziert wird bzw. wird bei uns die offizielle Bestellung solange zurückgehalten... Wenn der Freundliche das auch noch verbockt, dann bekommt er das MDF2 da hin, wo sicherlich dann nix mehr knarzt 😉
LG,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Moin,nach ca. 15 Monaten Kampf gegen die Heeresleitung und den Freundlichen ist es nun soweit: Der Knarsat wird gewandelt und oh wunder: Es wird wieder ein Passat... und zwar nach KW45 gebaut (zwecks RNS510):
Dieses mal noch mit DynAudio, Standheizung und Kessy.. und OHNE Knarz-Edition..
Und wehe der 170PS TDI macht wieder nach 10TKM seine Problemchen... 🙂
Auf ein neues.. ich bleibe dem Forum treu 😁
LG,
Tom
Glaube bei einem Privatwagen würde man anders entscheiden, auch wenn das Wandel-Angebot vom Freundlichen noch so ambitioniert sein mag.
Grüsse
Richtig, ich gebe meinen 170er am Samstag ab und bekomme im Oktober einen 325d. Am Anfang habe ich auch hin und her überlegt, das Klappern scheint im Griff zu sein, allerdings konnte mir niemand erläutern, was am Motor verändert wurde, damit der 170er nicht die gleichen Probleme hat wie der alte, also viel zu wenig Leistung ...
Das problem sollte ich im 325d hoffentlich nicht mehr haben ;-)
Ähnliche Themen
Stümmt, sehe ich auch so. Wobei der BMW mir mit meinen "Abmaßen" zu klein wäre.. und beim A4 Avant - besonders nachdem man jetzt die ersten Bilder vom neuen A4 (Limo) gesehen hat - würde ich mir die nächsten Jahre dann immer in den Allerwertesten beißen, dass ich doch noch das alte Modell genommen habe und nicht noch ein halbes Jahr gewartet habe...
Ansonsten: Opel (sorry) ist nicht "meine" Marke, Ford Mondeo ist zwar in meinen Augen gut gelungen, da fehlt mir aber die Automatik bzw. der Diesel mit Automatik mit mehr als 130PS... und ein Asiate kommt mir nicht vor die Tür (sorry, iss so 😁)
Das einzige was mir leichte Bauchschmerzen macht, ist wirklich das Problem, dass VW scheinbar den 170PS Motor nicht in den Griff bekommt.. aber das ist halt der Vorteil beim Geschäftswagen... da sieht man dann doch eher mal drüber hinweg...
Und Montagsauto's gibts (leider) überall
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
ich habe hier eine PM auf meine Frage bekommen ob hier jemand vielleicht "InsiderInformation" hat was den RNS510 Einbau ab KW45 angeht.. und die war recht plausibel (und somit vertrauenswürdig)... und gehe nun einfach auch davon aus, dass ab KW45 der Einbau des RNS510 im 3C erfolgt.
Vielleicht könnte mir die dieser welche auch mal schicken 😉
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Vielleicht könnte mir die dieser welche auch mal schicken 😉
Danke.
hatte sie dir als PM weitergeleitet als Zitat... ?!
Hmm
ich verstehe einfach nicht (egal welche Marke und Modell), daß man ein Auto vom gleichen Hersteller wieder kauft, bei dem man das vorherige Modell gewandelt hat. Eine Wandlung macht man doch nur, wenn die Kiste nichts taugt.
Bin ich froh, daß ich keinen VW mehr habe, nach all dem Arroganten Verhalten seitens Händler und Hersteller. Da schließe ich Audi gleich mit ein.
Aber wenn der deutsche Kunde so ist, wieso sollte der Hersteller sich dann auch ändern.
Und weil die Hersteller das wissen, wird der Service niemals das Niveau erreichen, wie er in den USA ist, da der Amerikaner in solchen Dingen viel sensibler reagiert.
Gruß
sia
Zitat:
Original geschrieben von sia-freak
Hmmich verstehe einfach nicht (egal welche Marke und Modell), daß man ein Auto vom gleichen Hersteller wieder kauft, bei dem man das vorherige Modell gewandelt hat. Eine Wandlung macht man doch nur, wenn die Kiste nichts taugt.
Bin ich froh, daß ich keinen VW mehr habe, nach all dem Arroganten Verhalten seitens Händler und Hersteller. Da schließe ich Audi gleich mit ein.
Aber wenn der deutsche Kunde so ist, wieso sollte der Hersteller sich dann auch ändern.
Und weil die Hersteller das wissen, wird der Service niemals das Niveau erreichen, wie er in den USA ist, da der Amerikaner in solchen Dingen viel sensibler reagiert.
Gruß
sia
Hallo Sia,
wenn das Auto Mängel hätte, die der Hersteller nicht in den Griff bekommt, dann würde sich sicherlich keiner den gleichen Wagen nochmal kaufen.
Hier geht es aber um das B-Säulen-Knackproblem, welches es nur bei einem bestimmten Baujahr gab. Das Problem existiert bei den neuen Passat nicht mehr, somit gibt es keinen Grund, den Wagen nicht nochmal zu kaufen.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
hatte sie dir als PM weitergeleitet als Zitat... ?!
Jetzt, wo du´s sagst. 🙄 Danke.
@ sia
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. In meinem Fall war es allerdings so, dass mein Auto ein offenbar unlösbares Elektronikproblem hatte. Ansonsten war ich mit der Kiste zufrieden, der Motor, das DSG, 4Motion, ACC, etc. Das Auto hat noch nicht mal geknackt, obwohl´s Baujahr 01/06 war.
Und da ich den Fehler für einen Einzelfall halte, werde ich mir eben wieder ein - fast - identisches Auto bestellen.
Schöne Grüße
SD
@sia:
Zitat:
Und weil die Hersteller das wissen, wird der Service niemals das Niveau erreichen, wie er in den USA ist, da der Amerikaner in solchen Dingen viel sensibler reagiert.
Klar, da ist dem Händler auch mehr dran gelegen, den Schaden zu beheben, da der Amerikaner an sich sehr klagefreudig ist... Wenns nicht funktioniert, dann wird gleich mal auf utopische Millionenschadensersatz geklagt... 😉
Prinzipiell stimme ich dir aber auch zu, was die Wandlung angeht... Aber wie Trikeflieger schon geschrieben hat, kommt es auf den WandlungsGRUND an. Bei mir war es auch das B-Säule-Knacken, das mich auf die Palme gebracht hat... Aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Passat ein gutes Auto war/ist... Darum habe ich mir auch wieder einen Neuen bestellt....
Grüße
@Tommy377
Glaube mir alles wird gut. Ich holen meinen neuem am Mittwoch ab, und hoffe darauf das er genauso gut wenn nicht sogar besser verarbeitet ist als mein jetziger Passat.
Und ich bin nach wie vor davon überzeugt, das VW an den neuen Motoren Bauteile ausgetauscht hat. Deswegen macht der 2007 gebaute 170PS Diesel bisher auch weniger Probleme. Ich hoffe es zumindest ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
@Tommy377
Glaube mir alles wird gut. Ich holen meinen neuem am Mittwoch ab, und hoffe darauf das er genauso gut wenn nicht sogar besser verarbeitet ist als mein jetziger Passat.
Und ich bin nach wie vor davon überzeugt, das VW an den neuen Motoren Bauteile ausgetauscht hat. Deswegen macht der 2007 gebaute 170PS Diesel bisher auch weniger Probleme. Ich hoffe es zumindest ;-)
Einer der (weiteren) Gründe, dass ich auf KW45 warte... in der Hoffnung, das dort weitere bekannte "Mängel" behoben werden... und WEHE, ein vW-Mensch kommt auf die Idee ab KW45 nochmal die "tolle neue" Produktionsvariante von 2006 der B-Säulen auszuprobieren... dann schepperts! (in der B-Säule 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Einer der (weiteren) Gründe, dass ich auf KW45 warte... in der Hoffnung, das dort weitere bekannte "Mängel" behoben werden... und WEHE, ein vW-Mensch kommt auf die Idee ab KW45 nochmal die "tolle neue" Produktionsvariante von 2006 der B-Säulen auszuprobieren... dann schepperts! (in der B-Säule 😁)Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
@Tommy377
Glaube mir alles wird gut. Ich holen meinen neuem am Mittwoch ab, und hoffe darauf das er genauso gut wenn nicht sogar besser verarbeitet ist als mein jetziger Passat.
Und ich bin nach wie vor davon überzeugt, das VW an den neuen Motoren Bauteile ausgetauscht hat. Deswegen macht der 2007 gebaute 170PS Diesel bisher auch weniger Probleme. Ich hoffe es zumindest ;-)
Ach das Glaube ich jetzt nicht. Das 2008er Modell ist wesentlich ausgereifter. Und auch der Motor ist meiner Meinung nach besser. Zumindest sollte man dies nach diversen Forumsbeiträgen hier und in anderen Foren meinen.
Aber wie schon erwähnt. Ich war auch mit meinem Baujahr 2006 zufrieden, und denke das der neue Passeratti noch besser sein wird ;-)
Übermorgen ist es soweit :-)