Passat König der Mittelklasse bei Motorvision-Vergleich

125 Antworten
VW Passat B6/3C
125 Antworten

hi,

habe gerade motorvision gesehen!
dort hat sich der passat gegen den 3er und a4 durchgesetzt.

vorallem die kosten und das tolle innenraum design sowie die verarbeitung haben den ausschlag gegeben!

auch der motor mit 4v und dpf hat überzeugt

hab ich auch gesehen,

als Kritikpunkt
- wurde die umständliche Bedienung des Navis
- und die schlechte Umsicht benannt

Bei den Fahrleistungen war aber eindeutig der BMW bester, gefolgt vom AUDI

beim preis hat bmw aber ein rad ab!

Ähnliche Themen

Da stimme ich dir zu!!!!

Beim Preis hat BMW mittlerweile wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Aus diesem Grund tendiere ich bei meinem nächsten Auto auch zum Passat.
Leider baut VW keine so tollen Motoren, aber was solls am Ende machts der Preis.

Hi

Beim Preis hat BMW sie wirklich nicht mehr alle.Deswegen sieht man 3er auch meist nur als Basis rumfahren. Passat Käufer stecken das Geld in Ausstattung. Der Passat ist zwar auch nicht viel günstiger als ein A4. Bietet aber deutlich mehr Platz.Auch Leute in diesem Forum, die den Passat Innenraum auf Dacia Niveau runtereden wollen,wurden nicht bestätigt. Gut so. Diese Behauptung ist nämlich nicht besonders angebracht. Und das der Passat im Handling vorm A4 steht, finde ich beachtlich. Und zeigt das das Fahrwerk des Passat top ist. Der getestete Passat dürfte aber auch um die 40.000 -45.000 Euro liegen. Für mich hat der VW Passat zurecht gewonnen. 2. wäre für mich der A4.gefolgt vom 3er. Wobei mich mal ein Test interessieren würde wenn der 320d mit 163 PS gegen den Passat mit 170 PS TDI antreten würde. Fände ich spannend. Motorvision ist für mich sowieso die Beste Autosendung. Die sind unbefangen und sprechen Klartext und keinen steifen Kram wie andere. Sondern locker und Menschennah.

Bis denn
Tigerman

vorm bmw würd ich lieber noch nen saab oder volvo nehmen

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


beim preis hat bmw aber ein rad ab!

Warum?

BMW tut nur das, was jedes betriebswirtschaftlich geführte Unternehmen macht, es versucht, den höchstmöglichen Preis für sein Produkt zu erzielen um damit den Gewinn zu maximieren.

Das ist alles, was zählt.

Solange der Kunde bereit ist, den Preis zu zahlen, und das ist ja offensichtlich immer noch der Fall, wird sich daran nichts ändern.

Auch bei VW und Audi nicht, die ja auch nicht gerade Schnäppchen sind.

@geis-be

Bietet VW den DPF jetzt auch im 4-Ventiler an, oder wie darf ich das verstehen?
Bisher war ja gerade der Motor mit DPF der 2-Ventiler, während der 4-Ventiler keinen Filter besaß.

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Leider baut VW keine so tollen Motoren, aber was solls am Ende machts der Preis.

Bei den PD stimme ich dir zu.

Die Benziner jedoch sind dank FSI-Technik erste Sahne! Vor allem der 3.2er wird - wenn er nur annähernd so wird wie sein Bruder im A6 - der Hammer überhaupt in der 250PS-Gegend...

Dann noch kombiniert mit Allrad und DSG - HAMMER! Da kann BMW mit ihren Hinterradlern und dem veralteten Seq-Getriebe nur weinen...

Ob er jetzt das "beste" Auto ist, darüber kann man streiten, aber von den getesteten stellt er in der Gesamtheit wohl den besten Kompromiß dar.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von jabba99


Bei den Fahrleistungen war aber eindeutig der BMW bester, gefolgt vom AUDI

der passat war 2ter hinter dem bmw ...

der audi nur letzter.

ist bei knapp 25 ps mehr auch kein wunder ...

Haben uns vor kurzem mal die deutsche Mittelklasse angeschaut. D.h. sind sowohl A4, C-Klasse und BMW gefahren. Den Passat haben wir uns nur mal im Autohaus angeschaut. Der fiel eigentlich von vorne herein weg, da uns das Design, sowie der 2V mit DPF uninteressant erschien. Allerdings muss man ihm zu Gute halten, dass er am meisten Platz in der Mittelklasse bietet! Der Audi war uns mit dem Frontantrieb zu ruppig, sobald es etwas feucht wurde, nur noch Wheelspin. Der Mercedes war mir zu Opa-mäßig. Schließlich hab ich dann nach langem Hin und her, meinen Vater überreden können, dass er noch wartet, damit wir den neuen 320D mal fahren konnten. Haben den dann auch mal gefahren. Mein Vater ist keinen Kilometer gefahren und war total begeistert 😉. Naja der wurde es dann auch! Allerdings muss ich euch Recht geben, dass BMW eine unverschämte Aufpreispolititk betreibt. Wenn man sich überlegt, dass unser 2L Diesel 50000€ gekostet hat und dieser bei weitem nicht so gut verarbeitet wie unser 8 Jahre alter Audi A6 2.4 quattro ist (NP: 95000 DM)

Allerdings muss ich sagen, dass das Auto wirklich klasse aussieht und quasi wie auf Schienen fährt, da kommt selbst das Quattro Sportfahrwerk nicht mit!

Ausstattungsdetails

Bilder findet ihr in meiner Sig :-)

viel geld für so wenig!

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


viel geld für so wenig!

also ich würde auch nicht für einen kleinen 320d fast 50.000 Euro ausgeben, ich fahr geschäftlich selber einen, das Auto ist nicht schlecht, macht auch Spass beim Fahren, ist meiner Meinung nach total überteuert. Dazu kommt noch dass sich jeder beschwert wo hinten auf der Rückbank Platz nehmen muss. Sobald über 1,80 m Körpergrösse gross wird es verdammt knapp allein vom Knieraum her. Da ist der Passat bei weitaus geringerem Preis besser ausgestattet, hat viel mehr Platz hinten und auch von der Optik her eher mein Geschmack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen