Der Klavierlack der Mittelkonsole

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

nach gut einer Woche Fahrt und 1.500km habe ich mich heute mal ans Säubern gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Klavierlack der Mittelkonsole schon feine Kratzer sind ?? und das bei absolut schonendem Umgang. Die Oberfläche ist wohl doch nicht so kratzbeständig wie ich mal gelesen habe. Zudem sieht man überall gleich die Datschen drauf.

Frage: gibt es irgendein Mittel, wie beispielsweise eine "Versiegelung" oder Ähnliches, mit der man die Oberfläche behandeln kann, um sie besser zu schützen?

Grüße und schönen Abend.
Michael

Beste Antwort im Thema

Die zwei bescheuertsten Erfindungen im Innenraum sind Softtouch und Klavierlack. Deshalb hab ich meine Konsole gestern ausgebaut und mit Folie überzogen. Gewählt hab ich schwarze gebürstete Aluoptik. Vergleichbar mit der Silberoptik an den Türen und am Amaturenbrett. Ausbau geht ja super.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
394 weitere Antworten
394 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 12. Februar 2018 um 20:40:57 Uhr:


Dann empfehle ich dir, einen besseren Folierer zu suchen. Meiner hat das sehr gut und schnell gemacht. Da wurde nichts ausgebaut, macht auch überhaupt keinen Sinn.

Genau das, war mein Gedanke als ich bei dem vom Hof gefahren bin.

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 9. Februar 2018 um 13:30:41 Uhr:


Bei meinem Umbau gab es keinerlei Probleme. Immer schön gucken und zumindest ich habe die Kabel entsprechend beschriftet... Aber die Stecker sind auch jeweils unterschiedlich konfiguriert. 45 min Arbeit - und dann Genuss!

Frage an @tmodellforever : Hast Du beim Umbau der Mittelkonsole die Batterie abgeklemmt?

Hallo,
Letzte Woche habe ich meine Konsole auch folieren lassen. Mit Ausbau 120€. Carbon 3d Optik. Folie von orakal. Dauer ca. 1Stunde. Hier 2 Bilder

Jetzt mit Foto

20180810-132656
20180810-132638
Ähnliche Themen

Gefällt mir, habe ich schon irgendwo gesehen 🙂

Zitat:

@w212350cgi schrieb am 26. Juni 2018 um 10:13:19 Uhr:


Frage an @tmodellforever : Hast Du beim Umbau der Mittelkonsole die Batterie abgeklemmt?

Sorry für die späte Antwort! Nein, habe nichts abgeklemmt.

Habe die Tage in einem W213 mit Klavierlack Mittelkonsole gesessen. War echt schockiert, wie verkratzt das schon aussah. Für mich ein No-Go..

Das kommt darauf an, wie man damit umgeht! Meine ist noch jungfräulich glatt, obwohl ich täglich darauf rum daddel.
Es ist wohl eher eine Frage des Geschmacks, der mit einer Rechtfertigung untermauert wird. 😉

Starcourse hat recht. Man muss mit der Klavierlack-Konsole pfleglich umgehen, dann sieht sie m.E. auch super zur Innenausstattung aus (siehe Foto).

Bild 1.jpg

Hallo,
hätte vielleicht jemand Bilder von Esche Braun offenporig mit schwarzer Innenausstattung und silbernen Zierleisten? (AMG-Paket)
Oder doch lieber Esche schwarz offenporig?

Wir haben jetzt auch keinen Klavierlack mehr. 🙂

Sorry, konnte den doppelt gesendeten Beitrag nur editieren.

Ist die Mittelkonsole beim Coupe w238 mit der Limousine w213 identisch?
Beim Coupe gibt es eine grössere Auswahl.

Zitat:

@SchwarzesSternchen schrieb am 5. Februar 2019 um 19:54:02 Uhr:


Wir haben jetzt auch keinen Klavierlack mehr. 🙂

Sieht auf den ersten Blick gut aus aber auf den zweiten gar nicht mal so original.
Täusche ich mich da vielleicht?

Ich möchte das keinesfalls als Lästerei verstanden wissen, aber gegen diese Mittelkonsole sieht meiner Meinung nach die hochglänzende um Welten besser aus. So eine hat kein MB verdient, da stimmt überhaupt nichts, weder Farbe noch das Furnier. Aber mir muss es ja auch nicht gefallen. Die kann nur eines gewesen sein, ganz ganz billig. Sorry für meine Worte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen