der ideale e36

BMW 3er E36

Hola chicas,

Welche Motorisierung waere ideal fuer kurvige Bergstrassen? Bei moeglichst geringem Verbrauch.

318is (weniger Gewicht) oder eher ein 323i/328i?
325i faellt raus, wegen dem vermutlich hoeheren Verbrauch.

Ich brauche kein Auto um damit 250 zu fahren. Hier ist tempolimit 120. 😉 Interessant waere maximale beschleunigung und elastizitaet bei moeglichst moderatem Verbrauch.

Ich schaetze mal der 318is wird von den Dreien am wenigsten verbrauchen, nur wie siehts mit den Fahrleistungen aus?

Die Strassen hier sind oft sehr kurvig und bergrauf/runter. Also immer wieder abbremsen und wieder beschleunigen.

Vorschlaege wie kleine Motorveraenderungen oder Diff-wechsel nehme ich auch gerne an!

saludos
Dario

Beste Antwort im Thema

Weil der wie ein 318is geht, um dabei wie ein 325i zu saufen 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

achso, der compact und ein diesel faellt auf jeden fall raus. 😉 am liebsten waere mir eine limo..

eure meinung ist also entweder 328i oder 318is. der 328i sollte deutlich teuerer in der anschaffung sein?
318is limos gibts hier einige, 328i eher weniger.

@martin: wie gross ist der unterschied?
wieviel hast du mit deinem m44 verbraucht?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


wieviel hast du mit deinem m44 verbraucht?

ich hatte ja vorher schonma den M42, der hat sich auch gut um die 10L genommen, der M44 hat trotz kurzstrecke nur knapp über 8L verbraucht.

Auf überland und Autobahn bei moderater geschwindigkeit ging der verbrauch bis auf knapp unter 7 (6,9L) sogar zurück.

und die leistung?

wo sind eigentlich die unterschiede vom m42 zum m44 motor (technik)?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


wo sind eigentlich die unterschiede vom m42 zum m44 motor (technik)?

beide 140PS, nur der eine aus 1,8L und der andere aus 1,9L hubraum.

der letztere hat etwas mehr drehmoment,ist minimal laufruhiger und verbraucht eben deutlich weniger.

der erste hat euro 1 und der M44 Euro 2 ab werk.

Ähnliche Themen

nichts geht über Hubraum und das gerade bei unteren drehzahlen die man bei bergigen und kurvige passagen hat.

Also 328i. und min. 286Nm

Und wenn ich eine kurvige Bergstraße hochheize, noch dazu bei schönem Wetter, dann habe ich die Fenster auf und kann so den Klang des R6 genießen. Da kommt nämlich kein 4 Zylinder dran.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum !

Deine Antwort
Ähnliche Themen