der ideale e36
Hola chicas,
Welche Motorisierung waere ideal fuer kurvige Bergstrassen? Bei moeglichst geringem Verbrauch.
318is (weniger Gewicht) oder eher ein 323i/328i?
325i faellt raus, wegen dem vermutlich hoeheren Verbrauch.
Ich brauche kein Auto um damit 250 zu fahren. Hier ist tempolimit 120. 😉 Interessant waere maximale beschleunigung und elastizitaet bei moeglichst moderatem Verbrauch.
Ich schaetze mal der 318is wird von den Dreien am wenigsten verbrauchen, nur wie siehts mit den Fahrleistungen aus?
Die Strassen hier sind oft sehr kurvig und bergrauf/runter. Also immer wieder abbremsen und wieder beschleunigen.
Vorschlaege wie kleine Motorveraenderungen oder Diff-wechsel nehme ich auch gerne an!
saludos
Dario
Beste Antwort im Thema
Weil der wie ein 318is geht, um dabei wie ein 325i zu saufen 😉
21 Antworten
Die optimale Beschleunigung erreichst du wohl logischerweise mit dem 328er der sich ca einen Liter mehr als der 323er genehmigt. Da der Unterschied zwischen 323/328 nicht so groß sein soll würde ich einen von diesen nehmen. Ich kann mir nicht vorstellen das der 318is wesentlich weniger verbraucht, da bei mir zwischen 316i Compact ohne Ausstattung und 323i Limo mit Klimaautomatik etc bei mir bloß 1l liegt. Der 318is soll zwar schön sportlich sein aber muss dafür auch hochgedreht werden. Fahr doch am besten alle 3 Probe.
weil er Beschleunigung und elastizität will 😉
Beim 320 musste ja über 4000+ drehen, bis da mal ein bisschen was vorwärts geht
Ähnliche Themen
Ich nochmal......würde ein 318Ti vorschlagen, mit Sperre und eine etwas kürzere Übersetzung, leichte 16" Felgen, fertig ist die Spaßmaschine 😉
(oder eventuel nen 323Ti).
Wenn das Auto ideal für Kurvenstrecken sein soll, wär für mich ein Coupe fast zu schwer, und eine 318is Limo gibts nur recht selten. Deswegen die Compact-Tipps.
Oder 323i/328i als Limo.
Ich fahr selber nen 320i Coupe, und für echte Bergfahrten ist mir:
a) die Karosse ein Tick zu weich => also kein Coupe
b) der Motor zu schwer (für die PS Zahl) => kein 320i
c) trotz kurze übersetzung (3,45) fühlt sich das auto bergauf SEHR langsam an => kein 320i
d) das Verbrauch zu hoch (mehr als ein 318is bei gleiche Fahrleistungen, und wenn überhaupt, minimal weniger oder genausoviel wie ein 323/328, bei viel schlechtere Fahrleistungen (die Bergstrecke verstärkt das Gefühl) ).
Also entweder 318Ti oder 318iS Class2 Limo, 323Ti, oder 328i Limo 🙂
Das wären meine Tipps.
Vladiiiii
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Weil der wie ein 318is geht, um dabei wie ein 325i zu saufen 😉
Das hab ich jetzt mal ganz diskret überlesen😁
Schwer zu sagen. Ideale Bediengunen (stetig beschleunigen und wieder abremsen) sehen für jedes Auto anders aus.
Vll bisste echt mit einem 323 oder gar 328 besser bedient.
Du sagst bergische Straßen.
Ich könnte mir vorstellen das die großen Motoren weniger power brauchen um gemütlich vorwärts zu kommen, und somit weniger verbrauchen.
Also quasi mein gedankengang das du mit einem 318IS halt mit 3500 Toren fahren muss um immer locker die Berge Hochzukommen, und mit dem 328 halt nur 2000 Touren.
Nurn Gedankengang.
Für mich ist ein 328i immer noch die eierlegende Wollmilchsau.
Günstig im Unterhalt (billiger als ein iS), verhältnismäßig sehr geringer Verbrauch (viel weniger als ein 320i), zuverlässig und Leistung satt.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Für mich ist ein 328i immer noch die eierlegende Wollmilchsau.Günstig im Unterhalt (billiger als ein iS), verhältnismäßig sehr geringer Verbrauch (viel weniger als ein 320i), zuverlässig und Leistung satt.
viel weniger??? also ich fahre mienen mit 10 litern und mit nem automaten drinn... was hast du denn??? 6 liter???
Zitat:
Original geschrieben von Phillip_G
viel weniger??? also ich fahre mienen mit 10 litern und mit nem automaten drinn... was hast du denn??? 6 liter???
Also meinen alten 2 Liter Motor habe ich nicht unter 11-12 Liter gebracht.
Mit dem 2,8er sind 8,5 Liter defintiv drin (nein nicht laut BC, sondern berechnet).
Und ich fahr meinen 320i seit Jahren mit Schnitt 8,6 und da is einiges an sportlichem Fahren dabei.
Ich würd hier ne Limo mit Vierzylinder empfehlen,den 318is dürfte es in Spanien auch regulär gegeben haben.Danach dann ausräumen und leichte Sportschalensitze und fertig is die Spaßmaschine....
Der Compact is in der Hinsicht zu weich,dem fehlt die stabilisierende Hutablage.
Greetz
Cap
Also meinen alten 2 Liter Motor habe ich nicht unter 11-12 Liter gebracht.das habe ich im 525i gehabt an verbrauch... mit heizen....
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ich schaetze mal der 318is wird von den Dreien am wenigsten verbrauchen, nur wie siehts mit den Fahrleistungen aus?
bitte bedenken, dass es einen großen unterschied im verbrauch macht, ob du beim 318is den M42 oder den M44 nimmst.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
...Interessant waere maximale beschleunigung 328i
und elastizitaet 328i oder 325tds
bei moeglichst moderatem Verbrauch. 325tds