Der Honda Jazz eHEV Bestell- und Wartesaal (neues Modell 2020)
Hallo zusammen,
nachdem sich im allgemeinen Thread zum neuen Honda Jazz Hybrid offensichtlich doch schon ein paar Kollegen tummeln, die das Auto bereits bestellt haben, dachte ich mir, ich mache mal einen extra Thread für alle Besteller auf, in dem man sich dann gerne über konkrete Konfigurationen / Ausstattungen / Zubehör, Lieferfristen etc pp austauschen kann.
Ich mache direkt auch den Anfang, heute wurde endlich unsere verbindliche Bestellung beim Händler unterschrieben :-)
Es wird bei uns ein Jazz Executive in Taffeta Weiß.
Als Zubehör haben wir die Einstiegsleisten sowie das Cargo Paket geordert.
Außerdem haben wir die Garantieverlängerung auf 5 Jahre sowie das Wartungspaket für 5 Jahre abgeschlossen.
Vor der Übergabe werden wir vsl. die werkseitigen Sommerreifen noch gegen Ganzjahresreifen tauschen, welche wir zum ermäßigten Preis über den Händler beziehen wollen, vsl Vredestein Quatrac 5 (wenn es nicht bis dahin die Goodyear Vector 4seasons Gen-3 in der Größe 185/55 R16 gibt...)
Der Preis war am Ende der Verhandlung dann dank der Senkung der MWst und der Möglichkeit, einen Schwerbehindertenausweis in der Familie nutzen und dadurch ein paar extra Prozente bekommen zu können, "erträglich" :-)
Geliefert werden soll der Neue vsl. in KW 37, wobei er wohl ggf bei Honda auch noch vorpriorisiert werden kann (der Händler konnte hier auf ein für unser Autohaus schon vorbestelltes Modell zurückgreifen und musste keine komplett neue Bestellung anlegen).
Jetzt müssen wir nur noch bis zur Lieferung des Jazz einen neuen Liebhaber für den Civic Fk2 finden, der bereit ist, ein wenig mehr dafür zu zahlen, als der Händler das tun würde :-) also wer jemanden kennt, der einen Civic Sport GT 1,8 aus 2010 mit wenig km sucht, gerne hier melden per PN.
Ansonsten freuen wir uns auf unseren neuen Teilzeitstromer und warten ungeduldig auf den September :-)
Was dann nach der Lieferung noch ansteht ist wahrscheinlich eine Nano- / Wachsversiegelung, außerdem würde ich gerne noch eine kleine, aber feine LED Ambientebeleuchtung einbauen lassen - das originale Illumination-Paket war mir dann für das Gebotene doch zu teuer...
P.S.: wer meine beiden kleinen Fahrberichte noch lesen möchte, hier die Links dazu:
https://www.motor-talk.de/.../news-honda-jazz-2020-t6716716.html?...
https://www.motor-talk.de/.../news-honda-jazz-2020-t6716716.html?...
Beste Antwort im Thema
Aber warum kommt immer wieder „überteuert“?
Der Jazz ist günstiger als Yaris und Clio Hybrid. Sogar günstiger als Polo und Corsa ohne Hybrid. Und geräumiger als alle.
157 Antworten
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. 🙂 Für uns kamen nur die hellen Sitze in Frage.
Uns haben beide Sitzvarianten gefallen. Bei hellen Sitzen gibt es zusätzlich helle Plastik-Elemente vorne, welche das Gefühl im Wagen auflockern, also haben wir uns trotz Bedenken über die Haltbarkeit / Verschmutzung für die hellen Sitze entschieden.
Das gefiel uns auch besonders. Ich bin mir sicher, dass der Jazz mit diesem Innenraum den einen oder anderen neugierigen Blick von Nachbarn etc. auf sich ziehen wird.
So, wir sind nun stolze Besitzer des neuen Honda Jazz Hybrid und sehr begeistert darüber. 🙂
Auch wenn uns der Abschied von unserem alten Jazz Hybrid schwer fiel, sobald wir im neuen saßen, wollten wir gar nicht mehr aussteigen. 😉
Das Auto fährt sich top, sehr komfortabel und man gleitet nur so vor sich hin. Das kann man kaum beschreiben, das muss man erlebt haben. Zusammen mit der genialen Aussicht nach vorne, ist es einfach nur ein Traum! Wir freuen uns schon auf die nächsten Fahrten mit dem Auto.
Zum Verbrauch: Da wir keinen Honda-Händler mehr in unserer Stadt haben, mussten wir eine etwas längere Strecke (Autobahn) fahren, um zum nächstgelegenen Händler zu gelangen. Hier lag der Verbrauch bei ca. 4,3 L. Mit unserem alten Jazzy brauchten wir gut einen Liter mehr. (sportliche Fahrweise) In unserer Stadt sind wir auch noch mit dem neuen on Tour gewesen, hier lag der Verbrauch bei ca. 3,3 L bei normaler / etwas sportlicher Fahrweise. Das kann man mit Übung aber definitiv unterbieten. Wir sind sehr zufrieden und können allen, die auf Ihren Jazz noch warten müssen, folgendes sagen: Das Warten lohnt sich! 😎
Ähnliche Themen
So, jetzt gibt es auch von Fotos. Ein Fahrbericht von der Probefahrt habe ich ja schon verfasst, da hat sich nichts geändert.
Zitat:
@FordHonda schrieb am 17. Juli 2020 um 21:17:53 Uhr:
So, wir sind nun stolze Besitzer des neuen Honda Jazz Hybrid und sehr begeistert darüber. 🙂
Auch wenn uns der Abschied von unserem alten Jazz Hybrid schwer fiel, sobald wir im neuen saßen, wollten wir gar nicht mehr aussteigen. 😉
Gratuliere!
Sind das nicht die Felgen vom Crosstar? Habt ihr da aufgezahlt oder wie ging das?
das sind die Felgen der Executive Ausstattung, der Crosstar hat 16“ die an ein Kleeblatt erinnern
folgt
Zitat:
@Markol71v2 schrieb am 18. Juli 2020 um 15:06:01 Uhr:
Zitat:
@FordHonda schrieb am 17. Juli 2020 um 21:17:53 Uhr:
So, wir sind nun stolze Besitzer des neuen Honda Jazz Hybrid und sehr begeistert darüber. 🙂
Auch wenn uns der Abschied von unserem alten Jazz Hybrid schwer fiel, sobald wir im neuen saßen, wollten wir gar nicht mehr aussteigen. 😉Gratuliere!
Sind das nicht die Felgen vom Crosstar? Habt ihr da aufgezahlt oder wie ging das?
Dankeschön.
Wir haben sie extra ausgewählt für unsere Executive-Variante und mussten dafür drauf zahlen. Das war auch sehr teuer. Mir hätten die Standardfelgen gereicht. Aber da es das Auto von meinem Mann ist, hatte er das letzte Wort. 😁 Er wollte auch unbedingt schwarz für die Außenspiegel-Verkleidung. Das steht dem Jazz aber auch ganz gut.
@anton777
Herzlichen Glückwunsch zum Jazz. Wie konnten jetzt auch mal den neuen Jazz in Midnight Blue Beam Metallic in live sehen. Sieht auch sehr edel aus. 😉
Zitat:
@anton777
Herzlichen Glückwunsch zum Jazz. Wie konnten jetzt auch mal den neuen Jazz in Midnight Blue Beam Metallic in live sehen. Sieht auch sehr edel aus. 😉
Naja, wenn das Auto geputzt ist und man diese Dunkeltöne mag, sieht das Auto sicherlich edel aus. ;-) Wenn wir diese Farbe vorher live gesehen hätten wäre es die Farbe rot oder grau geworden.
Schade, dass euch der Verkäufer nicht darauf hingewiesen hat, dass es dunkler ist, da es diese Farbe auch beim HR-V gibt. Grundsätzlich hätten wir auch gerne ein helles und sportliches Blau zur Auswahl gehabt. Doch irgendwie gibt's immer weniger Farben zur Auswahl, und das bei vielen Herstellern.
Wir hätten auch gerne blau genommen, aber das doch sehr dunkle angebotene blau konnte uns nicht überzeugen.
Am besten gefallen mir persönlich das alte Apolo Blau von Seat, das Turmalinblau von Mazda und das Lavablau von Skoda.
Deswegen haben wir das Aufpreisfreie Taffeta Weiß genommen, das gesparte Geld kann man später ggf in eine Folierung stecken...
Zitat:
@FordHonda
Dankeschön.
Wir haben sie extra ausgewählt für unsere Executive-Variante und mussten dafür drauf zahlen. Das war auch sehr teuer. Mir hätten die Standardfelgen gereicht. Aber da es das Auto von meinem Mann ist, hatte er das letzte Wort. 😁 Er wollte auch unbedingt schwarz für die Außenspiegel-Verkleidung. Das steht dem Jazz aber auch ganz gut.
Dachte ich es mir doch. Hatte nämlich auch vor, die zu nehmen, sollte es der Jazz werden. So wie ich Honda kenne, zahlt man da gleich mal 600€ auf. Ob es das wert wäre, ist eine andere Frage, aber die sind schon viel schöner. Nur bei uns ist es eher umgekehrt: Das wäre das Auto, mit dem meist ich fahre und dennoch wäre wohl eher meine Frau die, die auf die schönen Felgen wert legt :-)
Die sind sogar noch teurer...Da hat selbst unser Verkäufer nicht schlecht geguckt. Aber schön sind die Felgen ja. Bei Ford kosten die Originalfelgen aber auch eine Menge. Da ticken die Hersteller doch alle gleich. 😉
Die Kosten nen knappen 1000er laut Konfigurator. Es sind übrigens nicht die Crosstar-Felgen.