Der große TSI-Dauertest-Thread: Eure Kilometerleistung/Mängel?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle TSI-Fahrer,
da der TSI-Motor ja offensichtlich ein Top-Thema hier ist und immer latent die Standfestigkeit des 1.4 Motors angezweifelt wird, möchte ich gerne mal eine Art Langzeitbeobachtung ins Leben rufen. 

Bitte deshalb recht zahlreiche Antworten auf folgende drei Fragen (und bitte liebe TDI-Fraktion: einfach mal zuschauen😉)

a. Welchen Motor und welches Baujahr?
b. Welche Laufleistung (Stand aktuell)?
c. Welche Motor(!)mängel sind bisher aufgetreten?

Ich mache mal den Anfang:

zu a. TSI 170 PS, BJ 05/07
zu b. 22 TKM
zu c. keine

Und los geht`s....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Fazit: Software-Probleme werden aufgeplustert, mechanische Hardware-Probleme gibt es keine. Dafür laufen die gleichen "ab x km gehen bestimmt alle TSIs hoch"-Spekulationen neidischer TDI-Fahrer wie vor 2 Jahren... 😁

wo soll was aufgeplustert werden? Wenn Probleme vorhanden sind, müssen diese behoben werden und VW scheint hier aktuell wohl nicht ganz in der Lage zu sein.

Es ist absolut egal ob es sich sich dabei um einen TDI oder TSI handelt und genauso egal ist es, ob die Probleme durch Software oder Hardware hervorgerufen werden, wenn es vom Hersteller keine Lösung für das Problem gibt.

Die Langzeiterfahrung (ab 100tkm) wird es für den TSI wohl erst in ein paar Jahren geben, da braucht sich keiner etwas vormachen, egal ob positiv oder negativ!

Und zum guten Schluss:
@Naflord: bist du neidisch auf jemanden, der einen nagelneuen Porsche für über 100t€ fährt?
Finde es so langsam etwas albern, den anderen immer Neid vorzuwerfen. Auf was soll hier einer neidisch sein? Auf ein (vielleicht nicht mal bezahltes) Auto? Wenn Ihr es immer noch nicht begriffen habt, gebt euren Führerschein lieber ab, es gibt wichtigeres im Leben als Autos 🙄

edit: und nun los, will meinen Balken vollständig rot sehen 😛

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Jetta 1.4 TSI DSG

a) 125 KW, EZ 01/2007

b) 15500 KM

c) typische Probleme mit Leistungsloch im unteren Drehzahlbereich und etwas Ruckeln, nach Update der Motorsoftware vollständig behoben und alles absolute Sahne und viel besserer Durchzug. Toller Motor, tolles Getriebe, tolles Auto.

Neuer Rekordverbrauch gestern auf einer Fahrt von knapp 100 km Stadt/Land gemischt: 5,7 Liter/ 100 km

Zitat:

Original geschrieben von StaDeR


Mahlzeit,

a) GT TSI 125kW, 04/07
b) 19900 km - Ölverbrauch dafür 0,5l
c) nur Golf-typische Problem wie knarzen, klappern etc. Nix TSI-spezifisches.

Grüße
Stephan

c) gestern 23:45 Uhr bei km 22.500 mitten im Nirgendwo 😰: aufleuchten der EPC-Leuchte mit gleichzeitiger MFA-Anzeige: Motorstörung, Werkstatt aufsuchen. Der Notdienst fand im Fehlerspeicher die Meldung "Drehzahlgeber G 28 defekt, kein Signal".

Der Notdienst hat nach optischer Motorraumüberprüfung den Fehlerspeicher gelöscht (konnte vor Ort nichts anderes machen, nach erneuten anlassen (was relativ lange dauerte) war die Meldung wieder da, er lies mich trotzdem weiterfahren. Die Leistungsentfaltung danach war seltsam, manchmal hatte er Druck, manchmal nicht. Nach einer weiteren Pinkelpause waren dann allle Warnleuchten wieder aus und der Wagen lief normal...

Seltsam, aber habe am Dienstag eh einen Werkstatttermin.

Gruß
Stephan

Hallo TSI Fahrer,
ich habe inzwischen mit meinem Golf Plus 103kw 13500 km gefahren seid 16,11,07, nach wie vor sehr zufrieden.
Verbrauch 7 l und noch kein öl nachgefüllt.

zu a. Golf Plus TSI 170 PS, EZ 08/07

zu b. 19 TKM

zu c. Ende letzten Jahres hatte ich das Motorupdate machen lassen.

Dieses Jahr fiel der Motor im Turbobereich ins Notprogramm, der freundliche
stellte einen Marderbiss an einem der Druckschläuche fest und behob dies günstig.

Am Freitag auf der Heimfahrt hat das 6-Gang Schaltgetriebe in jedem Gang Geräusche gemacht.
Ich habe mich dann abschleppen lassen - Diagnose : Getriebe muss getauscht werden.
Glücklicherweise hat das Fahrzeug noch Werksgarantie ! Morgen ist es fertig.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden, Verbrauch ist 6,7 L/100 KM, MFA ist angepasst.
Ölverbrauch ist nicht feststellbar

Gruß VR5 to TSI 170

Ähnliche Themen

Hallo !

 

1. 140 PS, Bj. 03/08

2. 1200 km

3. bisher keine Probleme

Hallo,

ich fahre den kleinen TSI im Leon. Ich habe folgendes Problem, seit ca. 300 km (insg 2000km auf der Uhr) höre ich bei kaltem Motor ein rasseln/klackern (fast Dieselniveau) im Innenraum, was vom Motor kommt. Bei geöffneter Motorhaube ist es entsprechend lauter zu vernehmen. Immer wenn man ihm etwas gas gibt wird es lauter, wenn man vom gas geht ist es wieder weg. Die Hochdruckpumpe wurde getauscht, der Stößel auch. Habt ihr ein ähnliches Geräusch im Motor? Es kommt aus dem Ansaugbereich des Motors.

Wäre das Problem nicht erst nach 1700km aufgetaucht würde es mich vielleicht gar nicht stören, aber vorher war es definitiv nicht da.

Würde mich über etwas Resonanz freuen und euch bitten euren Kleinen mal anzuhören.

Danke und Grüße
Tom

Hi Golfer,

meine Daten:

a - TSI 103KW (140PS), 6-Gang Schaltgetriebe, EZ: 04/08
b - 1100km
c - Null Problemo

Hey.

Golf GT 170 Ps TSI
So 38000 KM
Erst 03/07

Probleme mit Leistungsloch behoben Sonst nichts.
Kein Öl
Im schnitt 7.5 liter

Hallo zusammen,

lese schon etwas länger mit und jetzt muss ich auch was loswerden:
Bei meinem GT 1.4 TSI EZ 09.2006 habe ich nur Theater.
Bei ca. 20.000km war als erstes schonmal der Tempomat hinüber, die komplette Lenksäulenelektrik musste getauscht werden.
Bis ca. 40.000km keine weiteren Probleme, aber ab da Aussetzer des Turboladers, der freundliche Händler ratlos. Seither weiter dieser Fehler. Ich weiß nicht, ob es sich um den hier diskutierten handelt: Nach dem Starten des Motors ruckeln, nach 30 Sek. leuchtet die Motorlampe auf, Drehzahl bis zu einer Zeit von 1-2 Minuten auf 1.200, Turbolader anzeige springt hin und her.
Die haben bisher den Turbolader nachgestellt (1. Werkstattaufenthalt vor 2 Wochen), dann den ganzen Turbolader ausgetauscht und eine Zündspule gewechselt (2. Werkstattaufenthalt vor 5 Tagen aber kaum haben die mir den Wagen zurückgebracht, das gleiche Problem.......aber nicht nur bei kalten Temperaturen, der Wagen muss nur lange genug gestanden haben, also beispielsweise über Nacht.....langsam verzweifle ich, denn sonst: Ein gutes Auto wie ich finde.

Gruß

Dannymaus_1604

Hallo,
könnt ihr mir mal beschreiben wie sich euer TSI bei geöffneter Motorhaube anhört? tackert er, surt er, habt ihr ein Rasselgeräusch im Ansaugbereich des Motors (Motorseite zum Innenraum hin)?

Danke und Grüße

1) 1.4 TSI GT Sport 170 PS, Schalter, 01/08

2) 6100 KM

3) keine Probleme / Verbrauch 7,3/100 KM

Zitat:

Original geschrieben von Dannymaus_1604


Hallo zusammen,

lese schon etwas länger mit und jetzt muss ich auch was loswerden:
Bei meinem GT 1.4 TSI EZ 09.2006 habe ich nur Theater.....langsam verzweifle ich, denn sonst: Ein gutes Auto wie ich finde.

Komisch, dass die meisten User, die hier ein ernsteres Problem erwähnen, meistens nur 1 Beitrag haben... 😁

Gruß

1.) TSI 125 kW DSG  06/07
2.) 18500 km
3.) keine bis jetzt, lediglich 0,5 l Öl nachgefüllt

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von Dannymaus_1604


Hallo zusammen,

lese schon etwas länger mit und jetzt muss ich auch was loswerden:
Bei meinem GT 1.4 TSI EZ 09.2006 habe ich nur Theater.....langsam verzweifle ich, denn sonst: Ein gutes Auto wie ich finde.

Komisch, dass die meisten User, die hier ein ernsteres Problem erwähnen, meistens nur 1 Beitrag haben... 😁

Gruß

weshalb liest du hier den noch, wenn du eh alles anzweifelst 😕

Jeder User hat mal "klein" (0 Beiträge) angefangen. Und wenn dann noch solche Sprüche kommen, werden sich neue User auch ganz schnell wieder verabschieden 😠

Oder wünschst du dir, dass Neulinge erstmal ordentlich das Forum zumüllen, bevor es an die Probleme geht um deren Glaubwürdigkeit zu steigern 😕

nur vorab zur Info: Mein Beitrag hat nichts mit TSI/TDI zutun. Es geht mir einfach langsam auf den Keks, wenn solche blöden und sinnlosen Beiträge hier auftauchen. Gleiches würde ich auch jederzeit in einem TDI-Fred schreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wech


weshalb liest du hier den noch, wenn du eh alles anzweifelst 😕

Weißt Du was Trolle sind? Das ist jedenfalls einer und zwar ein richtig "guter" 😉

Der spielt hier virtuos mit den Befindlichkeiten der user. Nicht so ein platter wie "schöne Liesbeth", der auch sein "Publikum" hat, der Naflord kriegt euch alle. 🙂

lespauli

Deine Antwort
Ähnliche Themen