Der große TSI-Dauertest-Thread: Eure Kilometerleistung/Mängel?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle TSI-Fahrer,
da der TSI-Motor ja offensichtlich ein Top-Thema hier ist und immer latent die Standfestigkeit des 1.4 Motors angezweifelt wird, möchte ich gerne mal eine Art Langzeitbeobachtung ins Leben rufen. 

Bitte deshalb recht zahlreiche Antworten auf folgende drei Fragen (und bitte liebe TDI-Fraktion: einfach mal zuschauen😉)

a. Welchen Motor und welches Baujahr?
b. Welche Laufleistung (Stand aktuell)?
c. Welche Motor(!)mängel sind bisher aufgetreten?

Ich mache mal den Anfang:

zu a. TSI 170 PS, BJ 05/07
zu b. 22 TKM
zu c. keine

Und los geht`s....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Fazit: Software-Probleme werden aufgeplustert, mechanische Hardware-Probleme gibt es keine. Dafür laufen die gleichen "ab x km gehen bestimmt alle TSIs hoch"-Spekulationen neidischer TDI-Fahrer wie vor 2 Jahren... 😁

wo soll was aufgeplustert werden? Wenn Probleme vorhanden sind, müssen diese behoben werden und VW scheint hier aktuell wohl nicht ganz in der Lage zu sein.

Es ist absolut egal ob es sich sich dabei um einen TDI oder TSI handelt und genauso egal ist es, ob die Probleme durch Software oder Hardware hervorgerufen werden, wenn es vom Hersteller keine Lösung für das Problem gibt.

Die Langzeiterfahrung (ab 100tkm) wird es für den TSI wohl erst in ein paar Jahren geben, da braucht sich keiner etwas vormachen, egal ob positiv oder negativ!

Und zum guten Schluss:
@Naflord: bist du neidisch auf jemanden, der einen nagelneuen Porsche für über 100t€ fährt?
Finde es so langsam etwas albern, den anderen immer Neid vorzuwerfen. Auf was soll hier einer neidisch sein? Auf ein (vielleicht nicht mal bezahltes) Auto? Wenn Ihr es immer noch nicht begriffen habt, gebt euren Führerschein lieber ab, es gibt wichtigeres im Leben als Autos 🙄

edit: und nun los, will meinen Balken vollständig rot sehen 😛

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von domi83


hi all

1. 125kw 170 ps
2. EZ 09/06 23 000 km
3. Syncronringe werden getauscht ( vom 2 gang )

3.jetzt bei 44000km neue Kupplung ( Druckplatte war defekt ) zuvor wurde der Nehmerzylinder ausgetauscht und nach der neuen Kupplung war irgend ein Rutschring deffekt! na supi 2 Wochen nur probleme mit der Kupplung.

Motor soweit immer noch Top ! Verbrauch laut MFA 6,5-7,2 liter

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ulmi


Hallo liebe Leute,

jetzt muß ich auch mal meine Mängel loswerden. Sind ja nicht unerheblich. Ich beschreib aber nur die Mängel die mit dem Motor zusammenhängen.

10/07: 11200km Update Motorsteuergerät: Grund der selbe wie oben.

02/08: 19000 km Bei extremer Kurzstrecke von 2-3km bei winterlichen Bedingungen teilweise heftiges Rucken und Bocken nach den ersten 2-3 Beschleunigungsphasen. Dann ruhig. Maßnahme: Software-Update Motorsteuergerät. Anfänglich gut, dann wieder gleich schlecht.

06/08: 27000 km Update Motorsteuergerät. Es sei eine verbesserte Variante vorhanden.

08/08: 30500 km 1. Kundendienst, Polenfilter *gg gewechselt. Maßnahme 24M3 durchgeführt, sprich Update Motorsteuergerät. Soll besseren Kaltlauf haben. Hab nicht viel davon gemerkt. Bis auf dass ich seit dem ein leichtes vibrieren nach dem Kaltstart hab. Stört mich aber nicht.

07/09: 50500 km Software-Update Motorsteuergerät wegen oben genanntem Leistungsverlust. Danach nach längerer Fahrt wieder Leistungsverlust im Kompressorbetrieb, zeitweise enorm (80km/h, 6. Gang, kaum Beschleunigung). Dadurch auch Mehrverbrauch von bis zu 1 Liter.

08/09: 52000 km Zurückflashen der Motorsteuerungssoftware auf den alten Stand von der Maßnahme 24M3 (Software-Nr. 2985) da die aufgespielte Software 4336 fehlerhaft war.
Der Freundliche meinte es komme ein neues Update so Ende September '09. Jetzt haben wir November und es kommt nichts.

Oder hat jemand von euch ein ähnliches Problem und weiß Abhilfe?

So, jetzt hab ich genug geschrieben.

Tobi

Hallo Tobi,

deine Geschichte ähnelt fast genau der meines TSI (06/2007)...

Momentaner Stand:
Wieder verstärkt Ruckeln und Bocken (tw. keine Gasannahme bei Einfahren in Kreuzungen, Auskuppeln und Vollgas im Leerlauf nötig) nach Kaltstart bei kalten Temperaturen seit Zurückflashen der defekten MSG-Software (09/2009), ähnlich heftig wie es im Winter 2007/08 war ... bitte warten... bitte warten... bitte warten... bitte warten... bitte warten auf neues Software-Update ......... VW stellt sich taub und sitzt es aus...

Hi oesterreicher,

so kommt es mir fast auch vor dass die das aussitzen. Das Update war für Ende September angekündigt. Jetzt is mitte November!!!

Im Unterschied zu dir hab ich ja klein Bocken oder Rucken oder schlechte Gasannahme. Er zieht gleichmäßig und geschmeidig hoch. Nur zieht er halt nicht mit dem Anzug durch wie es früher war seit das fehlerhafte Update installiert wurde. Vor allem nicht in den Gängen 4-6 von 1500-1700/min heraus. Es wurde einfach zuviel rumgepfuscht.

Ich glaube auch nicht dass es die Software is. Is ja jetzt wieder die gleiche wie wo er noch 1a lief. Es ist ja bei mir bei Temperaturen unterhallb von 7 Grad besser. Und als wir noch 20 Grad hatten lief er viel schlechter.
Momentan könnte ih damit leben und der Spritverbrauch hält sich auch in Grenzen.
Aber mein Gefühl zwischen dem früheren Fahrverhalten und dem jetzigen wird immer mehr verwaschen, da es immer länger her is. Man gewöhnt sich an den schlechteren Durchzug. Aber ich will mich nicht daran gewöhnen.

mfg.

Tobi

a) tsi 140 ps bj 6/07

b)30 tkm, verbauch bis jetzt 7,3 super.

c)bei 27tkm vorderes radlager defekt!!! vw übernimmt teil der rechnung aus kulanz
anfahrschwäche bei gangwechsel (durch updates nicht behebbar), von wegen "kein turboloch"!

( d) ich schau mich nach nem anderen auto um)

Ähnliche Themen

Hab meinen heute checken lassen diesmal kamm das Geräusch nicht vom Turbo. Es war angeblich nur ein Klipp der Motorabdeckung kaputt und die könnte das Geräusch ausgelöst haben.

Naja 27300km mal schauen wie lange er Problemlos läuft 🙂

meine erfahrungen

a. 140 ps tsi MJ 2008, golfleader (trendline mit zubehör: ch sondermodell)

b. 45'000 km

c. störungen: keine, etwas störend sind aber leichte vibrationen im gas- und bremspedal (2100 - 2800 U / min)

d. leistung gemessen bei 30'000 km: 156 ps und 256 Nm (originalzustand, ohne tuning)
verbrauch 5.8 - 7.2 l / 100 km (in CH)
1. longlife service nach 30'000 km
bis jetzt ca 0.5 l Oel nachgefüllt, zudem ca 0.3 Liter Wasser
abrollgeräusche zunehmend sowohl bei sommer- als auch bei winterreifen

hoffe auf weitere problemlose km

Zitat:

Original geschrieben von ulmi


Hi oesterreicher,

so kommt es mir fast auch vor dass die das aussitzen. Das Update war für Ende September angekündigt. Jetzt is mitte November!!!

hi toby,

hab heute email vom 😁 bekommen, zitat:

"... es wird hart daran gearbeitet eine lösung zu finden.
ich melde mich alsbald ich nähere informationen für sie habe...".

also  WARTEN wir's mal ab ...

Hallo,

a) GT TSI 170 PS - Bj. 4/06 (mit 24M3-Update gekauft, wie er vorher lief ist mir nicht bekannt)

b) 50.000 km

c) - Magentkupplung Kompressor getauscht (hat gequietscht - neue quietscht nun wieder 🙄)
- N249 Schubumluftventil vom Turbo getauscht

Golf allgemein:
- Heckwischer getauscht weil er sporadisch ohne Betätigung wischte
- Lordosenstütze defekt (nicht repariert, zu teuer)
- Softwareupdate Fensterheber wegen Fehlfunktion

Der Motor ist gut (Verbrauch/Leistung gutes Verhältnis). Ein klein wenig stört mich aber wie oben schon geschrieben das "Turboloch" beim zügigen Beschleunigen im niederen Bereich (Gedenksekunde bis Kompressor zugeschalten und Ladedruck aufgebaut hat).

Gruß

Danke oesterreicher,

Das hört sich ja mal nicht schlecht an. ich hoffe mal dass da bald was geht. Muß ja n größeres Problem sein wenn die so lange brauchen.

Aber wenigstens is das jetzt mal ne klare Aussage die nicht auf Spekulationen beruht, sondern direkt von VW kommt.

Tobi

a) 1.4 TSI 122PS; EZ 04/2008

b) 30 000 km

c) keine Probleme.

a) 1,4 TSI EZ 5/09
b) 7000 km
c) keine Mängel (o.k. leder sieht aus wie hund)
wie auch, bei den wenigen km

a) Golf V Gt R- Line - 122PS 1,4 TSI Bj 08

b) 20.000

c) Keine Mängel

Bin sehr zufrieden mit dem Motor!

sodala...was neues...heute ca. 22.000 km nachm letzten service "ölstand kontrollieren" und ich musste halben - dreiviertel Liter öl nachfüllen... würd heissen auf 1000 km so um die 30ml... denk das ist okay

a. Welchen Motor und welches Baujahr?

b. Welche Laufleistung (Stand aktuell)?

c. Welche Motor(!)mängel sind bisher aufgetreten?

zu a. 1,4 l TSI 140 PS, Bj 04/07

zu b. 34.000 km

zu c. Nach der Inspektion vor 14 Tagen jetzt das erste Mal Probleme. Der Motor verschluckt sich bei ca. 3.500 u/min und zieht dann wieder durch. Vielleicht kenn ja jemand das Problem und kann mir einen Rat geben. 😠 bin nämlich genervt. Ist ein 6-Gang Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von JaBu


a. Welchen Motor und welches Baujahr?

b. Welche Laufleistung (Stand aktuell)?

c. Welche Motor(!)mängel sind bisher aufgetreten?

zu a. 1,4 l TSI 140 PS, Bj 04/07

zu b. 34.000 km

zu c. Nach der Inspektion vor 14 Tagen jetzt das erste Mal Probleme. Der Motor verschluckt sich bei ca. 3.500 u/min und zieht dann wieder durch. Vielleicht kenn ja jemand das Problem und kann mir einen Rat geben. 😠 bin nämlich genervt. Ist ein 6-Gang Schalter.

Schonmal ne andere Software bekommen?

Vielleicht fängt der Turbolader auch an sich zu verabschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen