Der große TSI-Dauertest-Thread: Eure Kilometerleistung/Mängel?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle TSI-Fahrer,
da der TSI-Motor ja offensichtlich ein Top-Thema hier ist und immer latent die Standfestigkeit des 1.4 Motors angezweifelt wird, möchte ich gerne mal eine Art Langzeitbeobachtung ins Leben rufen. 

Bitte deshalb recht zahlreiche Antworten auf folgende drei Fragen (und bitte liebe TDI-Fraktion: einfach mal zuschauen😉)

a. Welchen Motor und welches Baujahr?
b. Welche Laufleistung (Stand aktuell)?
c. Welche Motor(!)mängel sind bisher aufgetreten?

Ich mache mal den Anfang:

zu a. TSI 170 PS, BJ 05/07
zu b. 22 TKM
zu c. keine

Und los geht`s....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Fazit: Software-Probleme werden aufgeplustert, mechanische Hardware-Probleme gibt es keine. Dafür laufen die gleichen "ab x km gehen bestimmt alle TSIs hoch"-Spekulationen neidischer TDI-Fahrer wie vor 2 Jahren... 😁

wo soll was aufgeplustert werden? Wenn Probleme vorhanden sind, müssen diese behoben werden und VW scheint hier aktuell wohl nicht ganz in der Lage zu sein.

Es ist absolut egal ob es sich sich dabei um einen TDI oder TSI handelt und genauso egal ist es, ob die Probleme durch Software oder Hardware hervorgerufen werden, wenn es vom Hersteller keine Lösung für das Problem gibt.

Die Langzeiterfahrung (ab 100tkm) wird es für den TSI wohl erst in ein paar Jahren geben, da braucht sich keiner etwas vormachen, egal ob positiv oder negativ!

Und zum guten Schluss:
@Naflord: bist du neidisch auf jemanden, der einen nagelneuen Porsche für über 100t€ fährt?
Finde es so langsam etwas albern, den anderen immer Neid vorzuwerfen. Auf was soll hier einer neidisch sein? Auf ein (vielleicht nicht mal bezahltes) Auto? Wenn Ihr es immer noch nicht begriffen habt, gebt euren Führerschein lieber ab, es gibt wichtigeres im Leben als Autos 🙄

edit: und nun los, will meinen Balken vollständig rot sehen 😛

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

1.) G5 SE 102 PS 12.01.08

2.) klimakompressor tot, bei ca. 31.200 (Garantiefall)

3.) 33.333 km

4.) keine Probleme mehr

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



1.) G5 SE 102 PS 12.01.08

...hmm; paßt ja nicht ganz zum Titel des Threads....

Damit es nicht oT wird; ~7000km & keine Probleme 🙂

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



1.) G5 SE 102 PS 12.01.08

2.) klimakompressor tot, bei ca. 31.200 (Garantiefall)

3.) 33.333 km

4.) keine Probleme mehr

Hallo,

das Du keinen TSI hast ist Dir hoffentlich bekannt?

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666



Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



1.) G5 SE 102 PS 12.01.08

2.) klimakompressor tot, bei ca. 31.200 (Garantiefall)

3.) 33.333 km

4.) keine Probleme mehr

Hallo,

das Du keinen TSI hast ist Dir hoffentlich bekannt?

Gruß

André

ja sry habs gerade gesehn, ich hab mich da verlesen beim thema! xD

sry 😁

Ähnliche Themen

hallo

a) 90KW 7 gang DSG seit 30.08.2008

b) 1070 Km

c) bis jetzt ein traum der sich hoffentlich nicht ändern wird

...ein geiles auto mit einem geilen motor und einem noch geileren getriebe....

also was bringt es denn, wenn hier auch user mit 10TKM, 5TKM, 3 TKm und nun sogar gerad gut 1TKM posten? 😁

Das würde bestenfalls Sinn machen, wenn tatsächlich Mängel aufgetreten wären, so könnte man dann zumindest erkennen, ob die Motoren unausgereift sind. Alles andere ist doch der weit überwiegende Normalfall.

Und Klimakompressor defekte und ähnliche Dinge sind auch eher was für einen allgemeinen Mängelthread, da sie wenig mit dem Motor im allgemeinen und dem TSI im speziellen zu tun haben.

ich meine, welche Schlüsse soll ich jetzt als Kaufinteressent oder als Hilfesuchender bei Defekten daraus ziehen, wenn sich dutzende user mit 1-9TKM melden und sagen, es wäre alles i.o.? 😁

*hochzieh*

Sieht ja fast so aus als ob Alle mit Ihren Autos glücklich wären und nur ich alleine hier über Probleme berichten darf. Das macht 
keinen Spaß. Gof+united 122PS-TSI/7g.DSG selbstgefahrene km ca.1.500!!!

Austausch von: 3 Kraftstoffpumpen, 1 Kabelbaum, 1 Nockenwellendeckel, z.Z. div. Steuergeräte.
Bitte keine Rückfragen zum Problem. Das Verfahren schwebt noch.

Ich weiß selbst nicht ob ich das FZ noch mal bewegen werde oder mit dem Leihwagen bis zur Wandlung fahre.

Jedenfalls war am 31.7. Auslieferung und seit dem steht das Tüt Tüt mehr in der Werkstatt rum als in meiner Garage, an fahren gar nicht zu denken! Das nenne ich "Schwein gehabt", Anfang Februar bestellt und seit dem nur "eitel Freude".

Euer Glückspilz M2🙁

Zulassung am: 01.09.2008
Typ: Golf V Variant 1.4 TSI 90KW

Gestern Abend auf der Autobahn mit Motorproblem liegen geblieben, bei Kilometerstand 929!

Das Problem machte sich zuerst mit einem kurzen ruckeln bemerkbar, gefolgt vom geblinke des gelben Motor-/Getriebsymbol. Nach 3mal blinken blieb das Fehlerlämpchen an und der Motor lief nur noch ohne Turbo. Bin dann ein paar Kilometer bis zum nächsten Parkplatz weitergefahren und habe gehofft nach einen "Neustart" ist's erstmal wieder weg. Tja, Pustekuchen - er sprang dann überhaupt nicht mehr an.

Nach ersten Versuchen bei der VW-Pannenhilfe bin ich dann auf den ADAC ausgewichen, da die Deppen keine Möglichkeit hatten (oder haben wollten) meine Familie (2E, 2Kleinkinder) gemeinsam von der Bahn zu bekommen (kein Platz im Auto) und dann sollte ich mein Auto nach der Reparatur in 100km Entfernung auch noch abholen - der Mietwagen mußte auch dorthin zurück. Ich glaube die wollten mich total verarschen - naja, da geht noch ein Brief raus! ICh hab jetzt erstmal einen ADAC Mietwagen und mein Auto kommt per LKW zu meinem Händler nach Hause.

mein Beileid, das ist dann die MOB Garantie von VW, da würd ich den Sommerhafer aber anschreiben

Und was ist jetzt mal ein Zwischenfazit ?

Ist der TSI nu anfälliger für Mängel oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von sikopath


Und was ist jetzt mal ein Zwischenfazit ?

Ist der TSI nu anfälliger für Mängel oder nicht ?

Du bist auf Seite 14, ich denke das ist doch schon ganz gut zum Meinung bilden 😉. Was willst Du hören? Ich würde sagen er ist extrem unzuverlässig, aber würdest Du das jetzt als Maßstab nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von papa_joe_de



Zitat:

Original geschrieben von sikopath


Und was ist jetzt mal ein Zwischenfazit ?

Ist der TSI nu anfälliger für Mängel oder nicht ?

Du bist auf Seite 14, ich denke das ist doch schon ganz gut zum Meinung bilden 😉. Was willst Du hören? Ich würde sagen er ist extrem unzuverlässig, aber würdest Du das jetzt als Maßstab nehmen?

Ich hab eben keine Ahnung davon...

Daher wollte ich wissen was ihr meint ?! Ob Siete 14 oder nicht ! VIele schreiben ja keine Mängel rein!

Tut mir leid zu hören. Bin mal gespannt, was es ist.
Drücke dir die Daumen.

Grüße pantelis

Um hier eine Unzuverlässigkeit vom kleinen TSI feststellen zu können müsste man wissen wieviele davon bisher gebaut wurden und wie da die Ausfälle sind

Denn in den Meisten Foren sind doch verhältnismässig viele Unzufriedene, denn Zufriedene suchen nicht im Net
Ist halt meine Meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen