Der große TSI-Dauertest-Thread: Eure Kilometerleistung/Mängel?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle TSI-Fahrer,
da der TSI-Motor ja offensichtlich ein Top-Thema hier ist und immer latent die Standfestigkeit des 1.4 Motors angezweifelt wird, möchte ich gerne mal eine Art Langzeitbeobachtung ins Leben rufen. 

Bitte deshalb recht zahlreiche Antworten auf folgende drei Fragen (und bitte liebe TDI-Fraktion: einfach mal zuschauen😉)

a. Welchen Motor und welches Baujahr?
b. Welche Laufleistung (Stand aktuell)?
c. Welche Motor(!)mängel sind bisher aufgetreten?

Ich mache mal den Anfang:

zu a. TSI 170 PS, BJ 05/07
zu b. 22 TKM
zu c. keine

Und los geht`s....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Fazit: Software-Probleme werden aufgeplustert, mechanische Hardware-Probleme gibt es keine. Dafür laufen die gleichen "ab x km gehen bestimmt alle TSIs hoch"-Spekulationen neidischer TDI-Fahrer wie vor 2 Jahren... 😁

wo soll was aufgeplustert werden? Wenn Probleme vorhanden sind, müssen diese behoben werden und VW scheint hier aktuell wohl nicht ganz in der Lage zu sein.

Es ist absolut egal ob es sich sich dabei um einen TDI oder TSI handelt und genauso egal ist es, ob die Probleme durch Software oder Hardware hervorgerufen werden, wenn es vom Hersteller keine Lösung für das Problem gibt.

Die Langzeiterfahrung (ab 100tkm) wird es für den TSI wohl erst in ein paar Jahren geben, da braucht sich keiner etwas vormachen, egal ob positiv oder negativ!

Und zum guten Schluss:
@Naflord: bist du neidisch auf jemanden, der einen nagelneuen Porsche für über 100t€ fährt?
Finde es so langsam etwas albern, den anderen immer Neid vorzuwerfen. Auf was soll hier einer neidisch sein? Auf ein (vielleicht nicht mal bezahltes) Auto? Wenn Ihr es immer noch nicht begriffen habt, gebt euren Führerschein lieber ab, es gibt wichtigeres im Leben als Autos 🙄

edit: und nun los, will meinen Balken vollständig rot sehen 😛

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Hallo ihr TSI Fahrer !

a) 103kw/140PS EZ04/07

b) 27000 km

c) keine Probleme und schnurrt wie eine Katze.

Hallo, bin sehr zufrieden.

 

1. TSI 140 PS Bj. 11/07

2. 7 TKM

3, alles OK

Hallo TSI-Fahrer,
Fahre seit April mit einem Kilomterstand von 10 Tsd einen TSI als Zweitbesitzer.
Meine Frau fährt einen Bettle TDI mit 100 PS EZ 09/2002.

a) 125 KW / 170 PS EZ 06/2007
b) 18 Tsd km
c1) Mängel bei Vorbesitzer: Verkäufer sagte es gab ein Problem mit dem Kompressor welches behoben wurde.
c2) Mängel bei mir: Klima funktionierte nicht (behoben), Knarzen Mittelkonsole (noch nicht komplett behoben), und nun:
Bei Vollgas (und nur bei Vollgas) ein Geräusch (irgendwo aus dem Motor). Es lässt sich in etwa beschreiben wie wenn Sand knirscht ("kkkchchch"😉 - relativ unangenehm - ich kann es auch mit dem Gasfuß fühlen.
Diese Geräusch tritt nicht regelmäßig auf und wenn es auftritt in unterschiedlicher Intensität und Länge.
Was kann das sein - Werksttattmitarbeiter hat es gehört und bestätigt, ist aber derzeit ratlos.
Fahren am 23. August nach Italien - denkt Ihr es ist was Ernstes?

Ansonsten find ich das Auto 1 a. Hatte vorher einen Nissan Primera GT 150 PS BJ 1997, der hatte zwar (überhaupt die ersten Jahre) wesentlich weniger Mängel, war aber bei weitem nicht so gut zufahren!

Ergänznug:
Beim Kauf waren auf der Motorhaubenabdeckung innen größere weiße Flecken (einer handflächengroß, schmeckte salzähnlich). Diese ließen sich schwer entfernen. Eine plausible Erklärung fehlt, aufgrund der Garantie und des sehr attraktiven Autos hatte ich mich aber doch für den Kauf entscheiden).

Vielen Dank und beste Grüße
Bull36

@bull36:

Dein Problem mit dem Motorgeräusch unter Vollast kommt mir bekannt vor...Schau doch mal hier rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bull36


Ergänznug:
Beim Kauf waren auf der Motorhaubenabdeckung innen größere weiße Flecken (einer handflächengroß, schmeckte salzähnlich).

😰😰😰

Mein Golf hat auch ein paar Flecken im Motorraum.Bei Interesse bekommst du gerne meine Anschrift per pn 😉

Hab den 90kW seit 5 Monaten und 5000km. Von Softwareupdates noch nichts gehört.
Welche gibt es und was machen sie besser??????
Wären sie von besonderer Bedeutung, müßte VW doch dazu informieren oder einbestellen.

Herbert

Zitat:

Original geschrieben von bull36



Ergänznug:
Beim Kauf waren auf der Motorhaubenabdeckung innen größere weiße Flecken (einer handflächengroß, schmeckte salzähnlich). Diese ließen sich schwer entfernen. Eine plausible Erklärung fehlt, aufgrund der Garantie und des sehr attraktiven Autos hatte ich mich aber doch für den Kauf entscheiden).

Vielen Dank und beste Grüße
Bull36

Wenn Du mal irgendwann etwas kleinere, weiße Flecken auf dem Rücksitz findest: NICHT gleich daran lecken!

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


@bull36:

Dein Problem mit dem Motorgeräusch unter Vollast kommt mir bekannt vor...Schau doch mal hier rein.

Herzlichen Dank für Deinen Beitrag und Link, denke das bringt mich ein gutes Stück weiter!!!

Zitat:

Original geschrieben von hmbl



Zitat:

Original geschrieben von bull36



Ergänznug:
Beim Kauf waren auf der Motorhaubenabdeckung innen größere weiße Flecken (einer handflächengroß, schmeckte salzähnlich). Diese ließen sich schwer entfernen. Eine plausible Erklärung fehlt, aufgrund der Garantie und des sehr attraktiven Autos hatte ich mich aber doch für den Kauf entscheiden).

Vielen Dank und beste Grüße
Bull36

Wenn Du mal irgendwann etwas kleinere, weiße Flecken auf dem Rücksitz findest: NICHT gleich daran lecken!

Danke für Deinen Erfahrungsbericht!

noch 300km zur 70.000 km grenze....

Moin

a) 118kw/160PS EZ07/08

b) 1300 km

c) Keine Probleme

TSI 140 PS Bj 11.07
20 Tkm
Keine

a.) 122PS Ez. 07/2008

b.) 1300km

c.) bei FZ-Übernahme Kraftstoffhochdruckpumpe defekt (Kontrollampe Motorsteuerung/EDC). Leistungsverlust. Sofortiger Austausch. Alles so weit ok. Sporadisches Leuchten Kontrollampe EDC. Morgen 3. Werkstattaufenthalt. Sorgfältige Fehlersuche evtl. zeitweiser Masseverlust möglich/Überprüfung von Kabeln und Steckern.  

a) TSI 140 PS

b) 2600 km

c) RCD 210 Radiobeleuchtung fällt aus und muss manuell aktiviert werden. Radio musste nun nachbestellt werden.
Motor und Verbrauch ein Traum.

Hallo Leute,

ich bin auch noch sehr zufrieden mit mienem TSI.

140 PS, Bj 02.2008

5045 KM

War bis jetzt nur ein mal in der Werkstatt und da wurde nur das hintere VW Zeichen auf Garantie ers. da ein kleiner
Riss dirn war. Motormäßig habe ich noch keine Probleme, auch noch kein Update. Das einzige was mir nicht ganz gefällt ist ein leichter Anfahrruck in der Fahrstufe D.

Gruß Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen