Der große TSI-Dauertest-Thread: Eure Kilometerleistung/Mängel?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle TSI-Fahrer,
da der TSI-Motor ja offensichtlich ein Top-Thema hier ist und immer latent die Standfestigkeit des 1.4 Motors angezweifelt wird, möchte ich gerne mal eine Art Langzeitbeobachtung ins Leben rufen. 

Bitte deshalb recht zahlreiche Antworten auf folgende drei Fragen (und bitte liebe TDI-Fraktion: einfach mal zuschauen😉)

a. Welchen Motor und welches Baujahr?
b. Welche Laufleistung (Stand aktuell)?
c. Welche Motor(!)mängel sind bisher aufgetreten?

Ich mache mal den Anfang:

zu a. TSI 170 PS, BJ 05/07
zu b. 22 TKM
zu c. keine

Und los geht`s....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Fazit: Software-Probleme werden aufgeplustert, mechanische Hardware-Probleme gibt es keine. Dafür laufen die gleichen "ab x km gehen bestimmt alle TSIs hoch"-Spekulationen neidischer TDI-Fahrer wie vor 2 Jahren... 😁

wo soll was aufgeplustert werden? Wenn Probleme vorhanden sind, müssen diese behoben werden und VW scheint hier aktuell wohl nicht ganz in der Lage zu sein.

Es ist absolut egal ob es sich sich dabei um einen TDI oder TSI handelt und genauso egal ist es, ob die Probleme durch Software oder Hardware hervorgerufen werden, wenn es vom Hersteller keine Lösung für das Problem gibt.

Die Langzeiterfahrung (ab 100tkm) wird es für den TSI wohl erst in ein paar Jahren geben, da braucht sich keiner etwas vormachen, egal ob positiv oder negativ!

Und zum guten Schluss:
@Naflord: bist du neidisch auf jemanden, der einen nagelneuen Porsche für über 100t€ fährt?
Finde es so langsam etwas albern, den anderen immer Neid vorzuwerfen. Auf was soll hier einer neidisch sein? Auf ein (vielleicht nicht mal bezahltes) Auto? Wenn Ihr es immer noch nicht begriffen habt, gebt euren Führerschein lieber ab, es gibt wichtigeres im Leben als Autos 🙄

edit: und nun los, will meinen Balken vollständig rot sehen 😛

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Hallo,

a) Ur-GT TSI 125 kW 07/2006
b) Kilometerstand ca 34000
c) Null Probleme, Kaltstart-Software-Update wurde aufgespielt

mfg, floppy

103 KW / 140 PS TSI 10/06
23 000 Km
Kaltstartprobleme, bestehen immernoch, auch nach SW-Update. Abhilfe schafft einfach die Zündung vorm starten 2 sek anzumachen, wie beim Diesel vorglühen, dann kommt er immer sofort *gg* sonst alles bestens.

a) GT TSI 125 Kw 07/06
b) 29.400 km
c) nichts

GT TSI 170PS (12/06)
Laufleistung 22tkm

Bei etwa 18-19tkm ging der Motor einmal in den Notbetrieb - nach einmal Zündung aus und wieder an lief er wieder. Seitdem ist das nicht mehr vorgekommen. (Im Fehlerspeicher stand "Kompressor/Turbolader überdrehzahl"😉

Ganz am Anfang sprang er mal schlecht wenn der Motor kalt war - wurde von 🙂 Problemlos behoben!

Richtige Probleme hatte ich mit dem TSI noch keine -> Der schnurrt wie ein Kätzchen selbst bei -12° mit von der SH vorgewärmten Motor.

Ölverbrauch ist kaum feststellbar.

Mein Spritverbrauch liegt bei knapp über 7L/100km Werte meiner auf reale Werte angepassten MFA! Hin und wieder hatt man auch mal eine 6 vor dem Komma.

Also ich bin mit dem Motor bis dato voll zufrieden auch wenn die Qualität des V'ers nicht so Ideal ist.

Ähnliche Themen

Tach,

125 kw mit DSG und "abc" alles ok  😁😁😁

achso, EZ 11/06 28300 km

Tschau
Vadder

hi all

1. 125kw 170 ps
2. EZ 09/06 23 000 km
3. Syncronringe werden getauscht ( vom 2 gang )

a)
golf leader (schweizer sondermodell) mit 4 jahren garantie und 4 jahren gratis - service
1.4 TSI 103 kW
MJ 2008
erstzulassung Nov. 2007

b)
4500 km

c)
keine mängel, alles perfekt, kein oelverbrach feststellbar

hofentlich weiter so

Zwar nen Touran aber auch 125KW TSI mittlerweile 56tkm ohne ein Problem...

Hallo,

a: TSI 103 kW, Bj. 09/2006

b: 23000

c: keine Probleme, hochzufrieden, und keinen tropfen öl gebraucht..

Hallo

a: TSI 90 KW  BJ 12/07
b: 250km
c: bis jetzt noch keine Mängel

MFG Alex 

Nabend,

a) GT-Sport 90KW / 122 PS - Bj 09/07
b) 3337 KM
c) Einmal das schon vorher erwähnte "Sporadische" Drosselklappenproblem. Sonst nichts.

Schönen Abend
Ralf

a: Golf Plus; 170ps , DSG
EZ11/06

b: 15000km

c: keine Mängel, ......braucht keinen Tropfen Öl....

Hi zusammen

a) TSI 170 PS Bj. Nov. 2006
b) 16 000 km
c) keine Motorprobleme!

a) Golf Tour TSI 140 PS EZ 06/07

b) 8500 km

c) wenig Leistung bei niedrigen Drehzahlen wenn Motor kalt ist, nach 5-6 km alles paletti (ob ich deswegen jetzt beim Händler moniere, weiss ich noch nicht...)🙄

Golf TSI TOUR 140PS --- gefühlte 160PS ;-)

9000 km

1 mal Softwareupdate wegen ruckelns und keine Power!

Sonst nix seither O.K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen