Der große FK Scheinwerfer Bericht!!!
So, n'abend erstmal alle zusammen! 🙂
Viele haben jetzt sicher sehnsüchtigst drauf gewartet, andere wissen einfach nicht worum es geht oder wünschen sich Aufklärung über die FK Scheinwerfer mit Standlichtringen für den E36!
Ich zu meinem Teil gehörte bis letztens zu den jenigen, die garkeine Ahnung von diesen Scheinis haben, da es schlichtweg kaum Infos über diese Scheinwerfer gibt! Daher möchte ich jetzt mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen, damit sich jeder mal sein Urteil über diese Scheinwerfer bilden kann!
Fangen wir mal damit an, das ich mir die Scheinwerfer erstmal besorgt habe! Kosten: 180€
Dies beinhaltet die Scheinwerfer, den Kabelbaum und passende Blinker!
So, Scheinwerfer liegen vor mir... Man hat so vieles schlechtes gelesen, von wegen "Schwimmbad", "Aquarium", und weiss der Geier was man noch für tolle Defintionen für diese Scheinwerfer gefunden hat! Ich konnte dem schlichtweg aber nicht viel abgewinnen und habe mich auf die Suche der Ursachen gemacht! ...aber dazu später mehr!
Weiteres Material um das ich meine Scheinwerfer "tunen" kann:
- 4x Philips Blue Vision Ultra 4000°k in H7
- 12x Philips Blue Vision Ultra 3400°k in W5W
- eine Dose Effekt-Chromelack
Hier mal die Zusammenstellung:
Beste Antwort im Thema
...und hier nochmal meine eigene Meinung:
Also ich bin von diesen Scheinwerfern absolut überzeugt!!!
Die Konstruktionen sind sehr gut durchdacht! Man kann die Scheinwerfer total auseinander nehmen und wieder zusammen bauen! Es sind keine Schweissstellen oder ähnliches! Die Linsentechnik spricht für sich! Viel bessere Bündelung des Lichts, bessere Sicht! H7 Birnen, die modernere Technik mit mehr Kapazitäten! Super geile Ringe!!! Wahnsinn hell und schön groß!!! Man sieht sie sogar am Tage richtig gut! Die Optik der FKs ist allgemein der absolute HIT! Für mich persönlich vorallem die Chrome! 🙂 *hammer*
Und dann das ganze zu DEM kleinen Preis! Also ich will keine Anderen mehr haben... das Lichts nachts (Landstraße) ist super gut, sehr weite und helle Ausleuchtung! Kein Streulicht! Nur etwas wenig Licht vor dem Auto, was man aber mit Neblern schnell "retuschieren" kann! 😁 😛
Bin von den Dingern absolut überzeugt und bin froh das ich "es getan" habe... Kann und würde sie jedem empfehlen der gutes Licht und vorallem richtig geile Optik will!
Und die Verarbeitung ansich, ist bei dem Scheinwerfern eigentlich recht gut! Also es gibt keine nennenswerten Dinge die nicht gut an den Teilen sind! Wirklich top!
Wie gesagt, man muss zwar noch ein wenig dafür tun, aber ich denke mal, dieses Tutorial hier gibt Anstoß genug, denn man sieht ja wie hammer geil das ausseieht! 😉
So, aber jetzt lest erstmal...
Fotos von meinem Wagen mit den Scheinwerfern drin, findet ihr natürlich in meinem Album (siehe Signatur)!
Vielen dank fürs "zuhören" und gute nacht!
Grüße
E36_FaThEr_
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manfred6f
nein die orginal fk scheinwerfer mit eingetragenem bösen blich (für die fk scheinwerfer)
Dann wie von MadDStylezz und mir erwähnt,Anwalt,Dienstnummer,Dienstaufsichtsbeschwerde oder wie sich das nennt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Manfred6f
nein die selben wieich von fk und der andere mit den hellas hat auch 3 punkte der bulle spielt voll verrückthält jedes getunte uato auf uns sucht solange bis er ws findet
Jaja, das tiefe Bayern und da fragt man sich warum Steuber immernoch über 50% bekommt!? Wahrscheinlich braucht ihr das... 😁
tja in so drexs provinzdörfern ham die bullen halt nix anderes zu tun 😉
Ähnliche Themen
Leider finde ich keinen Bereich in dem Forum, wo solche Themen behandelt werden.
Also, falls es jemanden stört, bitte von einem Mod löschen lassen.
Leute, ihr kennt München noch nicht!
Da hat ATU wegen seinen Endschalldämpfer riesen Stress mit der Justiz. Aber bundesweit kommen von den Grünen nur Beschwerden aus München.
Ganz bekannt ist ein gewisser Herr H., der mir mein Auto schon 2 mal (2 versch. Autos) zwangsstillgelegt hat.
Das läuft so ab, dass man mit ihm immer zur DEKRA fahren muss und seltsamerweise immer der gleiche Sachverständige das Auto untersucht, wenn er den Bullen sieht. Schon komisch, oder?
Beim 2. mal, als er mich aufgehalten hatte, war wirklich ALLES eingetragen, und es wurde nach der Eintragung nichts mehr verändert. Nun gut, aufn Bremsenprüfstand, Handbremse rein, dann ham sich 3 Leute auf die Ladekante im Kofferaum gesetzt und so lange gedrückt, bis er endlich ganz wenig im Radhaus angegangen ist! Der TÜV damals, der mir das eingetragen hat, hat das ganz anders überprüft mit der Freigängigkeit...
Dann sollte ich 1000 Euro zahlen und 6 Punkte kassieren -> Einspruch -> freigesprochen. Aber der Richter hat mir schon gedroht, dass wenn sowas nochmal passiert, dann...
Toll, da kann ich doch nix dafür, wenn alles eingetragen ist und der "Sachverständige" alles versucht, um es so hin zu drehen, dass er einen Grund hat, mein Auto still zu legen.
(Ein zur Hälfte abgebrochener Reklektor an der hinteren Stoßstange wurde als ERHEBLICHER MANGEL - VERKEHRSUNSICHER eingestuft! HALLO???)
Gut, dann zur Nachuntersuchung zwecks Wiedererlangung der Betriebserlaubnis zum TÜV gefahren, die waren total empört, kennen das Problem mit dem Bullen und haben gemeint, der kann das jederzeit wieder machen, so wie er halt gerade Lust hat, aber mein Auto war auch zum damaligen Zeitpunkt, als es stillgelegt wurde, aus technischer Sicht einwandfrei.
So, hab jetzt auch die FK Scheinis vor mir liegen. Ich möchte sie in Verbindung mit US-Blinkerstandlichtern verbauen (nach dieser Anleitung). Hat das jemand schon gemacht?
Die "Standlichtfassung" auf dem Anschlussplan z.B. gibts ja bei den FKs nicht, also wie schliesse ich das an??
Ich muss jetzt leider Berichten🙁 das bei meinen FK Angel Eyes 3 Lämpchen der Ringe Kaputt sind :-(( (nach 4 Monaten)
@sweetervine Hast du die original Birnen verbaut oder die Blue Vision?
@all Kann mir denn keiner weiterhelfen???
Super Beitrag das würde ich gerne nach bauen, meinst du das klappt auch bei sonar scheinwerfer.
NOCHMAL SUUPER BEITRAG
Gruß Björn
Hi hier schautmal hab auch einen fk schinwerfer umgebaut.
ABER AUF MEINE WEISE MIT STANDLICHTRINGEN.
Ihr fragt euch bestimmt wiso standlichtringe an ein scheinwerfer der sowiso welche hat.
GAnz einfach die standlichtrige sind 1000000x heller als wie die originalen
Hier mal ein bild.
Sorry,aber absoluter Blödsinn.....da kannste gleich zu nem ZKW-H7 greifen und die Ringe einbauen.Bessere Ausleuchtung und keine "Doppelringe".....
Greetz
Cap
Natürlich könnte mann auch so machen.
Aber das mit den ringen war dann halt zu spät.
Auto gehört meinem cousin und der wollte unbeingt die ringe haben, weil die so hell sind aber das mit den doppeltrigen fällt nicht auf weil die so wiso ausgeknipsst sind.
Mit freundlichem Gruß
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Weiteres Material um das ich meine Scheinwerfer "tunen" kann:
- 4x Philips Blue Vision Ultra 4000°k in H7
- 12x Philips Blue Vision Ultra 3400°k in W5W
- eine Dose Effekt-Chromelack
Hallo, erstmal vielen Dank für diesen geilen Bericht über diese Scheinis. Nun hab ich aber mal ne Frage ...
Kann man eigentlich dafür auch diese Led Standlichtbirnchen mit Sockel nehmen die z.Bsp: auf eBay angeboten werden? <klick> Da könnte man ja auch das Köpfchen mit diesem Lack besprühen bzw. in den Lack tauchen oder geht das mit den Led´s nicht? Wichtig ist doch eigentlich nur das man nicht das direkte Licht des Birnenköpfchens sieht, da es ja nur zur Seite abstrhlen soll oder?
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
So, wir bauen die Leuchtweitenregulierungsatrappe aus... (siehe Foto)!
Hierein kommt die Leuchtweitenregulierung, sprich der Motor/Antrieb aus dem "alten" Scheinwerfer! Es gab zwei Unterschiedliche Antriebe... einmal bis 9/93 (erkennbar an länglicher Gehäuseform) und einmal nach 9/93 (erkennbar an knubbeliger Gehäuseform)!
Für diese Scheinwerfer eignet sich nur die Leuchtweitenregulierung VOR 9/93, da das Desing des Gehäuses dem des H1 Designs entspricht! Die Antriebe nach 9/93 sind zu lang... sprich der "Schieber" der in den Scheinwerfer greift um ihn zu verstellen!
Es gab bei den Vor 9/93 auch noch Unterschiede, wie z.B. das einmal der "Schieber" aus Kunstoff und einmal aus Metall ist! Den metallenen konnte man in der Tiefe verstellen mittels Verschraubung! Die aus Plastik sind fest! Das ist auch bei den Antrieben nach 9/93 so, deshalb kann man sie leider nicht verwenden!
Kannst du anhand des angehängten Bildes erkennen ob das die richtigen sind?
Gruß Toto
Vergiß das mit den LED....da gibt es sicher welche,die nen großen Abstrahlwinkel haben.Direkt zur Seite geht aber trotz allem kaum was,womit du quasi kaum noch beleuchtete Ringe hättest....
Greetz
Cap