Der große Felgen/Reifen-Thread: Welche Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂

Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx

Beste Antwort im Thema

Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂

Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx

533 weitere Antworten
533 Antworten

Würde gerne die Boston 7J×17 ET 43 Felgen vom Tiguan 5N2 mit 225/45 R17 auf einem Golf VI fahren! Meint Ihr,das ich die eingetragen bekommen würde?
Gruß
Matthias

Guten Tag,

habe mir gerade erst einen VW Golf 6 1.4 Team gekauft und bin nun auf der Suche nach schönen Sommerfelgen. Da es mein erstes Auto ist hab ich leider keine Ahnung was ich alles beachten muss.
Ausgesucht habe ich mir die CMS C8 CB in dieser Größe: 7.5 x 17 - ET 48.0.

Kann mir nun jemand helfen bezüglich der Reifen. Mir stehen 3 Reifengrößen zur Auswahl:
205/50/R17
215/45/R17
225/45/R17

Welche kann ich davon aufziehen ohne Probleme zu bekommen ? Muss ich damit eventuell noch zum TÜV oder ähnliches ? Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten.

Grüße

Nur die 215-er sind abnahmefrei. (Keine Auflage 11A)

Wenn du 225-er (sind billiger) fahren willst, such' dir Räder mit ET 50, dann sparst du die TÜV-Gebühr (60 - über 100 €)

Bitte um Entscheidungshilfe für neue Felgen in 17 Zoll für den schwarzen Golf VI mit Originalfahrwerk meiner Frau.

Dotz Kendo black/polished, 7x17 ET 38 oder ET 48,
Rial Lugano diamant-schwarz frontpoliert, 7,5x17 ET 36 oder ET 47,
DBV Tropez, 7,5x17 ET 35, ET 38 oder ET 45,
Oxxo Decimus black, 7x17 ET 39 oder ET 50,
Proline PXV, 7x17 ET 38, ET 45 oder ET 50.

Jemand Erfahrungen zu den Felgen oder welche gefallen euch am besten?

Welche Felgengröße/ET passt ohne Karosseriearbeiten?

Vielen Dank für die Hilfe

Ähnliche Themen

Abnahmefrei (TÜV, Dekra) dürften nur 7,5" Räder mit ET 50 und 7" mit ET 48 sein.

TIPP: Auflagen des Gutachtens lesen.

Also mir persönlich würden von den Felgen die Dotz Kendo und die Oxxo Decimus gefallen.

Einpresstiefe würde ich ET45+ nehmen, da bist du definitiv auf der sicheren Seite. Das Ding ist ja eh hoch wie ein Buslenker, theoretisch könnte auch ET38 möglich sein ohne großartig was zu ändern, solange das Ganze nicht in Verbindung mit einer Änderung am Fahrwerk irgendwann mal stehen sollte. Aber wenn es dir optisch nicht auf die letzten Millimeter im Radkasten ankommt, dann würde ich eben die sichere Seite wählen. Hast eben nur den optischen Punkt als Nachteil, dass das Rad nicht so weit raus kommt. 😉

Das Gutachten würde ich allgemein aber trotzdem mal durchlesen in welcher Rad-Reifen-Kombination du die Felge überhaupt fahren darfst.

Laut Rial sind die Lugano in 7,5x17 ET47 auch eintragungsfrei mit 205/50 oder 215/45. Gutachten bei den Auflagen ist auch kein A01 vermerkt

Stimmt, auch 225/45-17 sind abnahmefrei.

Nur zur Info: Auch abnahmepflichtige Räder mit ABE sind eintragungsfrei.

Abnahme: Begutachtung durch TÜV, Dekra, … wegen Karosserie-, Fahrwerks- und/oder Tachoauflagen.
Eintragung: Änderung der Papiere durch die Zulassungssstelle.

Golf ist ein Diesel mit 105PS, die Rial Lugano in 8x18 ET50 mit 225/40 wären auch noch in der Auswahl.
Ist das ein großer Unterschied an Leistungsabfall im Gegensatz zu den 17 Zöller?

Was meint ihr? Wird das Probleme beim TÜV geben? Sind 8x18 ET45 mit 225/40 Reifen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Sieht knapp aus von hier. Aber hat bei mir (8.5 et45 und 225er Dunlops) auch geklappt 🙂

Sieht echt knapp aus evt. vorne die Lasche und Schraube bearbeiten. Mache mir jetzt Sorgen um meine Auswahl mit 8x18 ET 50 mit 225/40. Wollte eigentlich keine Karossierearbeiten vornehmen

Zitat:

@Pascal328 schrieb am 23. März 2019 um 12:49:11 Uhr:


Sieht echt knapp aus evt. vorne die Lasche und Schraube bearbeiten. Mache mir jetzt Sorgen um meine Auswahl mit 8x18 ET 50 mit 225/40. Wollte eigentlich keine Karossierearbeiten vornehmen

Wenn die 8x18 ET 45 drunter passen, dann passen die 8x18 ET50 zweimal drunter.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 23. März 2019 um 13:31:31 Uhr:



Zitat:

@Pascal328 schrieb am 23. März 2019 um 12:49:11 Uhr:


Sieht echt knapp aus evt. vorne die Lasche und Schraube bearbeiten. Mache mir jetzt Sorgen um meine Auswahl mit 8x18 ET 50 mit 225/40. Wollte eigentlich keine Karossierearbeiten vornehmen

Sogar die 8,5x19 ET 45 haben damals auf das Fahrzeug meiner Frau gepasst, ohne Karosseriearbeiten.
Mit den schmaleren 18 Zoll reicht es dann wie gesagt locker.

8,5x19

Na mal gucken was der Prüfer nächste Woche sagt. Ein erster kleiner Verschränkungstest hat zumindest keine Auffälligkeiten gezeigt. Ansonsten finde ich... kann man so machen 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen