Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2267 Antworten
Ich bin echt keiner der dauernd über die EU schimpft. Im Gegenteil sie macht privat und beruflich vieles einfacher.
Aber wie man ein System zur Pflicht erheben kann, das nicht zu 99,9999% perfekt funktioniert, werde ich nie verstehen.
Weil immer mehr "schlaue Menschen" meinen sie müssten schneller als Tempolimit fahren und sich (und viel schlimmer) andere in Gefahr bringen. Das Ziel ist also weniger Verkehrstote usw.
Kannst dich also bei allen "tollen Menschen" bedanken die ihren rechten Fuß nicht beherrschen können und meinen sie wären was wichtigeres.
VZE funktioniert halt leider nicht perfekt und die Navi Daten sind es auch nicht, das Zusammenspiel ist manchmal total fragwürdig und in >80% der Fälle würde ich gefühlt sagen ist alles okay, aber die anderen 20% sind einfach so nervig und berechenbar. Das mit den auf Strecke bedinge Tempo ist auch echt total nervig. Das gibts ja auch oft auf der AB wo mal was gemacht wird und kurzzeitig 80 ist, damit kommt der einfach net klar, mir fehlt da irgendwie eine reset Taste oder so. Gut, würde das ganze auch wieder kompliziert machen.
Das System kann halt einfach nicht perfekt sein, das ist wie Autonomes Fahren, das wird nie perfekt werden. #SystemGrenzen
Bin gespannt was Audi mit dem Elektro A3 (also A2 e-tron?) anstellen wird. Und natürlich was aus dem S / RS wird.
Ein System das nicht perfekt ist, wird keine Akzeptanz finden und ist daher kontraproduktiv.
Ähnliche Themen
Was ich vermisse wäre eine zusätzliche Info ob die Info von der VZE oder vom Navi kommt. ZB. ein Sternchen neben dem Verkehrszeichen.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 6. Juni 2024 um 21:20:22 Uhr:
Ich bin echt keiner der dauernd über die EU schimpft. Im Gegenteil sie macht privat und beruflich vieles einfacher.Aber wie man ein System zur Pflicht erheben kann, das nicht zu 99,9999% perfekt funktioniert, werde ich nie verstehen.
Und es muss dann ja auch zukünftig selbst der kleinste VW Up oder der billigste Dacia ein Navi und/oder eine Kamera mit VZE an Bord haben. Sonst kann die Geschwindigkeitswarnungs-Pflicht ja gar nicht erfüllt werden. Schönes Zusatzgeschäft für die Autobauer. Werden die kaum for free einbauen…
Zitat:
@Atzinator schrieb am 31. Mai 2024 um 23:38:48 Uhr:
Ich fahre zurzeit auch einen 8Y VorFaceLift Hybrid S-Line und bin echt begeistert. Allerdings habe ich ihn noch für 360€ im Leasing bekommen. Jetzt soll der Benziner 150 PS alleine schon 500€ kosten - zwar Vollausstattung aber trotzdem. Der Hybrid wird definitiv bei 650+ landen. Sorry, aber 150€ + ist es mir dann doch nicht wert - auf 10t km ohne PV auf dem Dach spart man 50€ mit Strom, keine 150€. So wird's nix!Cupra kriegt es mit dem Benziner für 375€ und dem Hybrid für 500€ (beides Voll) deutlich besser hin, aber auch hier überzeugt der Benziner einfach im Preis.
A3 8Y FL 150 PS (53k) - mtl. gut 500,-
Golf GTI FL 265 PS (53k) - mtl. 265,-
Und dann über zu wenig Absatz jammern…
Der GTI wurde schon immer so verschachert. Vor 2 Jahren hätte ich ihn als Großkunde als Clubsport für unter 100€ bekommen.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 8. Juni 2024 um 10:34:52 Uhr:
Der GTI wurde schon immer so verschachert. Vor 2 Jahren hätte ich ihn als Großkunde als Clubsport für unter 100€ bekommen.
Das ist Quatsch, liegt einfach am Vertrieb, im ersten Quartal war es der T-Roc (top Konditionen bis 31.3.) und nun im zweiten Quartal ist es der Golf (top Konditionen bis 30.6.).
VW sorgt für laufende Bänder und was macht Audi? Nix...
Seit der Veröffentlichung des Facelifts mit den lieferbaren Motorisierungen ist mir sofort aufgefallen, dass der Haldex-Quattro nicht mehr konfigurierbar ist... und dass die 40er Leistungsstufe komplett gestrichen wurde.
Das lässt sich übrigens auch analog bei den Konzerbrüdern Golf und Co. beobachten.
Als nach wie vor überzeugter Diesel-Allradfahrer war ich sehr bestürzt und habe mir dementsprechend auch einen Aufschrei aus der Community erwartet. Aber da kam nichts- das scheint irgendwie niemandem zu intressieren?! Stattdessen wird beispielsweise bei dieser neuen Allstreet Variante des A3 über Lackierungen und noch anderes Delangloses diskutiert. Aber niemanden juckt es, dass dieses Pseudo Offroad Modell nur als Frondantrieb lieferbar ist?? Hallo??? Genau das macht einen Premium A3 für mich aus. Power & Allrad- aber das gibt es nur noch ab dem S3 aufwärts.
Für mich ein absolutes K.O.! Ich weiß, dass sich die Zeiten geändert haben und das jetzt "Dinosaurierantriebe" sind aber ich hätte mir schon erwartet, dass diese beliebte Motor/ Antriebsvariante bis zum Verbrenneraus weiterhin angeboten wird!
Aktuell fahre ich den 8V 2.0 TDI 184PS Quattro und werde zukünftig wohl auf ein anderes Modell umsteigen müssen- oder so lange wie möglich andere gebrauchte A3 Quattro fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Facelift - kein Quattro mehr' überführt.]
Bitte im Facelift-Thread bleiben. Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Facelift - kein Quattro mehr' überführt.]
Ich denke das Thema ist es wert in einem eigenen Thread behandelt zu werden. Weil es nie wieder einen neuen A3 Quattro zu kaufen geben wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Facelift - kein Quattro mehr' überführt.]
Für was braucht man einen Allrad bei 184ps?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Facelift - kein Quattro mehr' überführt.]