Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2267 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...-8y-facelift-thread-t7301812.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS3 Facelift ab wann bestellbar?' überführt.]
Lässt sich doch relativ einfach bei jeder Fahrt abschalten. Und Alternative gibt’s nicht, wenn man ein neues Auto kauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@8PA schrieb am 6. Juni 2024 um 08:09:51 Uhr:
Lässt sich doch relativ einfach bei jeder Fahrt abschalten. Und Alternative gibt’s nicht, wenn man ein neues Auto kauft.
Bin jetzt schon 2 Autos gefahren wo es keinen Direktknopf gibt... Beim Opel Mokka BJ 2024, muss man erst durch die Menüs klicken... Ca 5-7Sekunden vor jeder Fahrt beschäftigt.
Schön, aber selbst das würde mich nicht von nem RS3 abhalten.
Abgesehen davon dürftest du nach der Logik nie wieder ein Auto von 2024+ kaufen/fahren, viel Spaß damit. 😁
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 6. Juni 2024 um 08:50:31 Uhr:
Schön, aber selbst das würde mich nicht von nem RS3 abhalten.Abgesehen davon dürftest du nach der Logik nie wieder ein Auto von 2024+ kaufen/fahren, viel Spaß damit. 😁
Die Autos 2020 bis 2023 sind ja noch paar Jahre ganz gut... Und langfristig wird es ja Firmen geben die für die gängigen Modelle diesen Alarm deaktivieren... Würde an deiner Stelle lieber einen 2022 / 2023iger RS3 kaufen :-)
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 6. Juni 2024 um 08:05:19 Uhr:
Überlegt euch das gut mit dem Facelift und neuen Autos - der Tempowarner ist super nervig...
Wie nervig ist der denn umgesetzt? Ich hatte schon Autos, wo es nur einen sehr dezenten Ping gab und andere wo bei jeder kleinen Tempo Änderung eine nervige Bimmelei startete.
Wie ist es genau beim A3?
Also bei Audi ist es allgemein so eine Art sanfter Gong, welcher 4 Mal hintereinander ertönt, sobald die Geschwindigkeit überschritten wurde. Solange man über der Geschwindigkeit bleibt, kommt der Ton auch nicht mehr, sondern nur ein blinkendes Ausrufezeichen über dem Verkehrsschild im Virtual Cockpit.
Wenn die Geschwindigkeit wieder unterschritten wurde und man sie anschließend wieder überschreitet, kommt der Ton entsprechend wieder 4 Mal.
Zitat:
@stjanss schrieb am 6. Juni 2024 um 11:26:32 Uhr:
Ich hoffe mal, dass in dem Zuge auch die Verkehrszeichenerkennung mal besser wird.
An der hab ich jetzt gar nix auszusetzen 🙂
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 6. Juni 2024 um 11:44:47 Uhr:
Zitat:
@stjanss schrieb am 6. Juni 2024 um 11:26:32 Uhr:
Ich hoffe mal, dass in dem Zuge auch die Verkehrszeichenerkennung mal besser wird.An der hab ich jetzt gar nix auszusetzen 🙂
Auch hier null Probleme mit VZE, weder 21er S3 noch 24er RS3.
Zitat:
@stjanss schrieb am 6. Juni 2024 um 11:26:32 Uhr:
Ich hoffe mal, dass in dem Zuge auch die Verkehrszeichenerkennung mal besser wird.
Was ist denn da Dein Problem?
Abgesehen von der Erfassung von Schildern auf Parallelfahrbahnen an Autobahnausfahrten oder so, die aber nunmal naturgemäß kaum in den Griff zu bekommen sein wird, hab' auch ich keinerlei Probleme mit der VZE.