Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2267 Antworten

Manche Sachen hängen mittlerweile auch mit der gewählten Ausstattungslinie zusammen, daher oft unterschiedliche Preise. Macht die Sache nicht übersichtlicher.

Das war schon immer so. Hier ist die Option aber bei allen gleich teuer.

Kurze Nebeninfo, Cupra Leon und Formentor haben zum Facelift ebenfalls Varianten mit 333PS und Torque Splitter erhalten. Das wird also die günstigste Variante dieses Antriebs sein, sieht meiner Meinung nach auch ein bisschen attraktiver verpackt aus.
Aber finde es schon interessant, dass dieser Antrieb jetzt so frei verteilt wird, hatte mich schon gewundert dass Audi ihn nutzen darf und er nicht exklusiv beim Golf R bleibt.

Hmm, mal abwarten, ob VW dem Golf R noch etwas exklusives verpasst. Audi darf sich dafür aber ja mit dem RS 3 nach oben abgrenzen.

Ähnliche Themen

Schaut euch mal die neuen Cupra Leon an, in Innenraum deutlich hochwertiger als der Facelift A3, was ist los bei Audi?

Zitat:

@RS3er schrieb am 30. April 2024 um 06:07:39 Uhr:


Schaut euch mal die neuen Cupra Leon an, in Innenraum deutlich hochwertiger als der Facelift A3, was ist los bei Audi?

Was mir beim Cupra deutlich besser gefällt ist das neue große Display. Auch das Lenkrad ist richtig gut. Wenn man bedenkt, dass der Cupra dann noch erheblich preiswerter ist...

Wenn die blöde Kupferfarbe bloß abwählbar wäre. Gefällt mir nicht. Weder am Auspuff noch sonst wo

Die haben doch alle 2 Wochen ein neues Sondermodell, manchmal tauschen sie da die kupfernen Teile gegen schwarze.
Ich glaube nicht dass der Cupra im Innenraum hochwertiger ist. Qualitativ an manchen Stellen vielleicht auf dem selben Niveau, aber nicht besser. Deren Vorteil ist, dass man in diesen Modellen auch die Carbon-Schalensitze bekommen kann.

Aber btt jetzt

danke für die Kaufvertrag zum cupra. Dann schaue ich mir den auch nochmal an. Hauptsache keine Touch und wisch Bedienung.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 29. April 2024 um 23:01:01 Uhr:


Kurze Nebeninfo, Cupra Leon und Formentor haben zum Facelift ebenfalls Varianten mit 333PS und Torque Splitter erhalten. Das wird also die günstigste Variante dieses Antriebs sein, sieht meiner Meinung nach auch ein bisschen attraktiver verpackt aus.
Aber finde es schon interessant, dass dieser Antrieb jetzt so frei verteilt wird, hatte mich schon gewundert dass Audi ihn nutzen darf und er nicht exklusiv beim Golf R bleibt.

Nur der Formentor und Leon Sportstourer bekommen 333 PS inkl. Allrad und Torque-Splitter. Für den Hot Hatch gibt es nur 300 PS und Frontantrieb.

„Dafür gibt es aber mehr Leistung. 333 PS um genau zu sein. Egal ob man sich künftig für den Fünftürer, den Kombi oder das SUV entscheidet.“ Motor1

Aber egal jetzt, hier geht’s um den S3 und ich wollte das nur mal kurz teilen xD

Muss auch sagen, hätte beim FL mehr erwartet für den Innenraum.
Interessant das der Leon Sennheiser bekommt und der A3 Sonos. (Spricht mich als Normal mehr an, verbinde Sennheiser mit Qualität gegenüber Sonos)

Mitteltunnel bezogen finde ich auch gut.
Schade das hier Audi einfach nichts nachlegt, hätte ich gegenüber den Lichtleisten bevorzugt.

Dafür hat der A3 die Lichtleisten und Infotainment (Hard & Software UI) deutlich schöner gelöst.
Bin auch kein Fan von den Bedienelementen für Klima und so (touch!) und dieser abgerundete, raus stehende Touchscreen sieht so schlecht aus.
Bin den Leon (nicht 2024) schon gefahren und das hat mich da alles schon so gestört und wollte einfach zurück in meinen Audi 😁
Vor allem wenn der Leon gerne mal eine Vollbremsung beim rückwärts fahren in die Garage macht. Die kleine Kante vom Garagentor am Boden sorgt für Spannung xD

Würde einfach gerne einen Audi haben mit Audi Design (2023 und nicht FL 😁), mit aufgewerteten Innenraum wie bei den Konzernschwestern (weniger Plastik bzw. bezogene Teile) und technische Raffinessen von Skoda (so dinge wie USB C Port für Dashcam, usw.) - oh und natürlich kein Touch. Und bietet noch eine Aufpreisoption an um den Klavierlack gegen was anderes zu tauschen 😁

Ich weis, nur ein Facelift aber da die Front ja so stark verändert wurde, hätte ich mir mehr Mut auch beim Innenraum gewünscht.

Jetzt ist auch klar, was die Techniker von Audi unter dem Begriff „Facelift“ verstehen🙂

Die Front wird verschlimmbessert.

Gerade wieder so eine Merkwürdigkeit in der Preisliste entdeckt: da gibt’s das Dynamikpaket für den A3 S line zum Preis von 975,- EUR, beinhaltet das Sportfahrwerk (für die 19“-Spezifikation), rote Bremssättel, Drive select, die Progressivlenkung und den Soundaktor (bei Handschaltung).
Allerdings gibt‘s das 19“-Sportfahrwerk für den S line auf Wunsch kostenlos, Drive select kostet nur 150,- und die Progressivlenkung nur 250,- EUR.
Fehlen halt die roten Bremssättel, die es sonst nur für den S3 gibt (300,-). Kann doch irgendwie nicht richtig sein…

Die 750€ für das HUD sind angeblich richtig.

Und zum Cupra : hat die Golf Einheits Bedienelemente. Ne, dann lieber A3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen