Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2267 Antworten
Zitat:
@TheDelta schrieb am 30. April 2024 um 10:23:53 Uhr:
Muss auch sagen, hätte beim FL mehr erwartet für den Innenraum.
Interessant das der Leon Sennheiser bekommt und der A3 Sonos. (Spricht mich als Normal mehr an, verbinde Sennheiser mit Qualität gegenüber Sonos)Mitteltunnel bezogen finde ich auch gut.
Schade das hier Audi einfach nichts nachlegt, hätte ich gegenüber den Lichtleisten bevorzugt.Dafür hat der A3 die Lichtleisten und Infotainment (Hard & Software UI) deutlich schöner gelöst.
Bin auch kein Fan von den Bedienelementen für Klima und so (touch!) und dieser abgerundete, raus stehende Touchscreen sieht so schlecht aus.
Bin den Leon (nicht 2024) schon gefahren und das hat mich da alles schon so gestört und wollte einfach zurück in meinen Audi 😁
Vor allem wenn der Leon gerne mal eine Vollbremsung beim rückwärts fahren in die Garage macht. Die kleine Kante vom Garagentor am Boden sorgt für Spannung xDWürde einfach gerne einen Audi haben mit Audi Design (2023 und nicht FL 😁), mit aufgewerteten Innenraum wie bei den Konzernschwestern (weniger Plastik bzw. bezogene Teile) und technische Raffinessen von Skoda (so dinge wie USB C Port für Dashcam, usw.) - oh und natürlich kein Touch. Und bietet noch eine Aufpreisoption an um den Klavierlack gegen was anderes zu tauschen 😁
Ich weis, nur ein Facelift aber da die Front ja so stark verändert wurde, hätte ich mir mehr Mut auch beim Innenraum gewünscht.
Mir sagte mal vor einiger Zeit mein Audi Verkäufer / Ansprechpartner:
"Die Audi-Fahrer von heute, werden die Skoda-Fahrer von morgen sein".
Wenn man die aktuellen Skoda-Modelle auch im Interieur betrachtet, kann ich die Aussage meines damaligen Verkäufers schon verstehen.
mal eine Frage zum Ambiente-Lichtpaket pro.
Anscheinend muss man dann auch Leder nehmen. Damit ist das für mich raus, was schade ist, da es einen echten Mehrwert geboten hätte durch die neuartige Beleuchtung in den Türpappen.
Aber wie sieht es beim "Ambiente-Lichtpaket plus" im Verlgeich zum Standard Ambiente-Lichtpaket aus? Was bekommt man da mehr? Nur eine farbliche EInstellbarkeit? Und der Standard ist immer rot oder???
Ähnliche Themen
Beim S-Line innen, kostet das Ambiente Pro nur 240 Euro Aufpreis. Hat nichts mit Leder zu tun.
Einstellen kannst du im MMI 30 Farben.
Das Pro hat die gelaserten Türverkleidungen zusätzlich.
Dann konfiguriere mal einen nicht S mit Ambiente pro...
Das Ambiente plus kann man sich also gleich sparen, weil das gar nichts bringt?
Bei Nicht-S ist es teurer.
Und ob es was bringt, oder nicht, hängt sehr vom persönlichen Geschmack ab….
Ich sprach von plus, nicht von pro.
Aber ich sehe schon, das Facelift ist noch zu frisch. Die Händler braucht man auch nicht fragen, die beraten gleich zum S line mit allen Paketen. Bzw wurden so geschult. Die kennen die feinen Unterschiede auch nicht.
Ambientebeleuchtung Plus müsste so sein wie beim Vorfacelift, beim Pro gibt es zusätzlich noch die neuen Beleuchtungsmöglichkeiten in den vorderen Türen und an der Mittelkonsole. Zumindest verstehe ich das so.
Sollte gemäß den Beschreibungen von Audi so sein. Plus und Pro unterscheidet also nur das Stofffeld in den Türen.
Serien und plus quasi der gleiche unterschied (mehrfarbig und Kontur-Licht) wie sonst auch.
Dieses Video vom Facelift hatten wir glaube ich noch nicht:
Positiv:
- die Lichtanimationen gefallen mir
- die neue Farbe macht was her
Negativ:
- die Front… m.E. total unharmonisch und die Front sieht nahezu so aus wie ein Hyundai-Grill
- der Heck Diffusor. Viel zu groß und zu viel Plastik..
Im Innenraum kaum Veränderungen. Das können andere Hersteller mittlerweile (leider) besser, siehe Cupra-FL (Leon)
Alles meine Meinung.