1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Der große A3 8Y Facelift-Thread

Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

Ähnliche Themen
2197 Antworten

Is einem überhaupt schon aufgefallen, dass die Sportledersitze jetzt nicht mehr 3800€, sondern nur noch 1900€ kosten ???

Die 30er Motoren (30 TDI und 30 TFSI) sind jetzt auch konfigurierbar.
Dynamikpaket ist jetzt auch bestellbar, aber nur beim 35 TDI mit Soundaktor.

Zitat:

@Mikmen schrieb am 26. April 2024 um 15:33:36 Uhr:


Is einem überhaupt schon aufgefallen, dass die Sportledersitze jetzt nicht mehr 3800€, sondern nur noch 1900€ kosten ???

Kam mit der neuen Preisliste vom 25.04.2024.

War in der vorherigen aber auch sehr, sehr merkwürdig. Da gab‘s für den S3 nämlich keine Normalsitze und Sportsitze waren Serie. Soweit so gut. Aber die Sportsitze gab‘s nicht in Stoff und für alles andere hätte man ein Kreuzchen machen müssen.

Wie der dann wohl mit reiner Basisausstattung ausgesehen hätte.

Auch merkwürdig: es gab ja keine Karosserie-Änderungen, aber der A3 S line hat jetzt hinten auch die Plastikflaps im Kotflügel.

Wie ich diese kleinteiligen Konfigurationen inzwischen hasse. Ich finde Premium ist "alles drin". Dank dem Thread habe ich erst gemerkt, das keine Sitzheizung und keine Lenkradheizung in meiner Konfig drin sind. Ich dachte das ist heute schon im Corsa Standard. Nun denn. Lenkradheizung kann ich mir wohl abschminken. Standheizung gibt es auch (noch ) nicht. Aber was ist denn nun die günstigste Möglichkeit an die Sitzheizung zu kommen?

Die 3 Zonenklima

Aber um ehrlich zu sein, beim T-roc bin ich auch ganz schnell in der gleichen Preisklasse von daher sehe ich das noch entspannt. Aber es ist einfach lächerlich das man Dinge wie Halteassistent und andere Standards extra bestellen muss. Das gibt mir kein gutes Gefühl.

Was ist eigentlich der relevante Unterschied zwischen Standard und Advance?

Keine Sorge, selbst beim RS3 hat man keine Sitzheizung/Halteassistent ohne ein Kreuzchen zu setzen. Traurig aber wahr. Aber kaufen ja trotzdem genug von daher macht Audi (noch) alles richtig ^^

Was hat es denn mit der "Vorbereitung für HUD" auf sich bei der man sich "auf Wunsch ein vollwertiges Head-up Display über den Audi Partner nachrüsten" lassen kann?

Über dem VC hat das Armaturenbrett einen abnehmbaren Deckel, wo das HUD verbaut wird. Kabelsatz für das HUD liegt dann auch.
Wählt man die Vorbereitung nicht, fehlt der abnehmbare Teil.

Und dann zahlt man beim Einbau nochmal einen Betrag x oder erfolgt das ohne Berechnung? Das erinnert mich an die Japaner, wo oft Zubehör erst beim Händler montiert wird (AHK o.ä.)

Das HUD und die Montage und Programmierung kostet natürlich extra.
Beim FL ist das HUD im Navipaket (3400 Euro) enthalten

Deswegen frage ich ja nach dem Sinn dieser Option. Da muss doch mehr dahinter stecken. Niemand bestellt für 750€ eine Option, damit ggf. der Nachbesitzer sich freuen kann.

Denke das ist das gleiche, wie bei der AHK-Vorbereitung. Aktuell braucht man es nicht, aber vielleicht will man es irgendwann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen