Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2250 Antworten

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 15. April 2024 um 22:47:37 Uhr:


Bringt das denn etwas? Die Strahlenbelastung im Innenraum wird ja auch noch von anderen Geräten erhöht. Und Empfang hab ich eigentlich immer und überall auch ohne Anbindung

Wie

@Holly_CB

bereits schreibt, bringt es einen besseren Empfang - gerade bei kritischer Netzabdeckung.

Zum Thema Strahlenbelastung zitiere ich das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS): Telefonieren Sie möglichst nicht bei schlechtem Empfang, wie zum Beispiel im Auto ohne Außenantenne. Je schlechter die Verbindung zur nächsten Basisstation ist, desto höher muss die Leistung sein, mit der das Handy sendet – und damit die Stärke (Intensität) des hochfrequenten Feldes. Die Autokarosserie zum Beispiel verschlechtert die Verbindung und das Handy sendet deshalb mit einer höheren Leistung.

Ab wann sind den weitere Motoren geplant? Bzw. wann werden diese, speziell die 40er vorgestellt.
Wie sieht es mit den Quattromodellen aus?
Gibt es da schon irgendwo einen Hinweis?

Ich schätze es kommt erst 2025 der 40er raus.
Es soll ja für den Allstreet ein Quattro Motor nächstes Jahr geben, dann wahrscheinlich auch für Sportback und Limousine. Aber ist Spekulation 😉

Die Haifischflosse hinten auf dem Dach, ist das die Radioantenne, d.h. hat man die immer, oder ist das paketabhängig? Also könnte das z.B. auch die LTE-Antenne für die phone box sein?

Ähnliche Themen

GPS und Handy
Radio über Heizdrähte der Heckscheibe

Danke für die schnelle Antwort. Hat er denn die GPS-Antenne immer, oder nur bei Wahl des Navi-Paketes?

Die ist immer drauf.

Zitat:

@Kuli schrieb am 17. April 2024 um 13:49:35 Uhr:


Hat er denn die GPS-Antenne immer, oder nur bei Wahl des Navi-Paketes?

Seit der Einführung des

gesetzlich vorgeschriebenen Notrufs (eCall)

haben alle Neuwagen einen GPS-Empfänger verbaut und verfügen über die Möglichkeit, mittels Mobilfunknetz zu kommunizieren.

Moin, weiß jemand wie die genaue Reifenbezeichnung der 18" Felgen ist?
Im konfig steht nur > 225/45 R18

Mich interessiert der Buchstabe dahinter für die Höchstgeschwindigkeiten..
Danke.

Schau in das jeweilige Reifendatenblatt, was im Konfigurator verlinkt ist.
Ist 95W.

@NanoQ2 Bei meinem 45TFSIe ist es 92Y XL für die Sommerreifen und 92V XL für die Winterräder, siehe Aufkleber in der Tür.

A3-reifen

Siehe Foto

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@8PA schrieb am 19. April 2024 um 11:26:01 Uhr:


Siehe Foto

also W
Danke.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. April 2024 um 10:35:07 Uhr:


Moin, weiß jemand wie die genaue Reifenbezeichnung der 18" Felgen ist?
Im konfig steht nur > 225/45 R18

Mich interessiert der Buchstabe dahinter für die Höchstgeschwindigkeiten..
Danke.

Also bei mir steht alles da man kann sogar ein PDF runterladen:
https://eprel.ec.europa.eu/informationsheet/Fiche_1771062_DE.pdf

Sorry, ich nochmal...
Habe ich gerade einen Denkfehler?
Bei mir steht sowohl in den COC als auch im Fahrzeugschein 92Y drin, also bis 300km/h.
Ein 92W könnte ich mir dann zwar montieren, müsste dann aber einen Warnaufkleber im Sichtbereich haben.
Das ist dann ja vermutlich abhängig von der Motorisierung und damit als generelle Aussage nicht korrekt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen