Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2259 Antworten
Möglich. Vielleicht funktioniert dann auch der Einparkassistent automatisch ohne das man selber von R auf D und Gas/Bremse wechseln muss wenn der Wagen die Position korrigieren will. Bin damals davon ausgegangen, dass er es schon im aktuellen 8Y mit Shift by Wire macht. Macht er aber nicht ^^ klar ist die Funktion unnötig und ich nutzte sie auch nicht, aber dennoch wäre er dann auf dem aktuellen Stand.
Hallo,
gibt es Hinweise, daß es beim A3 neue Motorisierungen geben wird ? Es wäre schön, wenn es eine direkte Alternative zum GTI gibt (265PS und Frontantrieb) Die derzeit stärkste Motorisierung mit Fronantrieb liegt ja nur bei ca. 200PS. Will man einen stärkeren Motor muß man gleich zum S3 gehen und hat damit den Quattroantrieb (den ich aus bestimmten Gründen nicht möchte).
Gruß
Gerd
Auf der Webseite zum neuen Golf steht, dass der Park Assist die Lenkung sowie Gas und Bremse übernimmt. Da steht nichts von Gangwechsel. Vielleicht ist das mit der aktuellen Technik dieser Plattform nicht möglich, oder der Umbau ist zu teuer für ein Facelift.
Zitat:
@Gerd53 schrieb am 14. Februar 2024 um 20:55:59 Uhr:
Hallo,
gibt es Hinweise, daß es beim A3 neue Motorisierungen geben wird ? Es wäre schön, wenn es eine direkte Alternative zum GTI gibt (265PS und Frontantrieb) Die derzeit stärkste Motorisierung mit Fronantrieb liegt ja nur bei ca. 200PS. Will man einen stärkeren Motor muß man gleich zum S3 gehen und hat damit den Quattroantrieb (den ich aus bestimmten Gründen nicht möchte).
Gruß
Gerd
Diese Gründe würde ich gerne kennen …
Die A3 Limo die ich als nächsten Firmenwagen kriege wird mein erster Audi der kein quattro ist - konnte ich leider nicht beeinflussen …
Ähnliche Themen
Mein Gründe für den Frontantrieb liegen im Emotionalen begründet. Ein Quattro ist perfekt und perfekte Dinge sind oft langweilig. Gib mal im Golf 8 R bei 50 km/h Vollgas und danach mit dem CS. Du hast eine ganz andere Wahrnehmung mit dem CS. Das fühlt sich freier und bissiger an.
Gruß Gerd
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 14. Februar 2024 um 21:06:24 Uhr:
Zitat:
@Gerd53 schrieb am 14. Februar 2024 um 20:55:59 Uhr:
Hallo,
gibt es Hinweise, daß es beim A3 neue Motorisierungen geben wird ? Es wäre schön, wenn es eine direkte Alternative zum GTI gibt (265PS und Frontantrieb) Die derzeit stärkste Motorisierung mit Fronantrieb liegt ja nur bei ca. 200PS. Will man einen stärkeren Motor muß man gleich zum S3 gehen und hat damit den Quattroantrieb (den ich aus bestimmten Gründen nicht möchte).
Gruß
GerdDiese Gründe würde ich gerne kennen …
Die A3 Limo die ich als nächsten Firmenwagen kriege wird mein erster Audi der kein quattro ist - konnte ich leider nicht beeinflussen …
Fährt der 8Y eh nicht hauptsächlich nur mit Frontantrieb und nur wenn nötig (beim beschleunigen, Schnee/Regen, etc.) mit Allrad? Meine da mal was gelesen zu haben.
Edit: Ein Allrad liefert halt immer, ein Fronttriebler kann schon mal stempeln/stottern. Aber ja, jeder hat seine Präferenzen. Ich möchte auf den Allrad nicht verzichten, mich persönlich nervt es wenn man mit einem Frontantrieb stark beschleunigen will und die Leistung voll da ist.
Ja das macht er vereinfacht gesagt. Allerdings ist der Allrad da, wenn er gebraucht wird. Kein durchdrehen, keine antriebseinflüsse in der Lenkung. Einfach perfekt.
Auf das schlagen, rubbeln und rütteln von 200 PS an der Vorderachse meines alten A3 kann ich gerne verzichten
Noch eine Änderung gefunden, nichts bahnbrechendes aber der Softlimiter ist nun bei 4000 anstatt 3000min-¹ Umdrehungen
Was ist denn ein Softlimiter?
Gib in N (stand) oder P mal Vollgas, dann weißt du es :-)
Im Stand kann er nicht über 4000rpm drehen.
Das mit dem Softlimiter scheint jetzt allgemein bei Audi so zu sein, mein S6 MJ24 hat den nun auch bei ca. 4000 Umdrehungen, war bei meinem MJ20 noch bei 3000.
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 14. Februar 2024 um 21:54:31 Uhr:
Noch eine Änderung gefunden, nichts bahnbrechendes aber der Softlimiter ist nun bei 4000 anstatt 3000min-¹ Umdrehungen
versteh ich gar nicht der Golf r hat keinen Softlimiter...
Zitat:
@noxxon schrieb am 14. Februar 2024 um 17:47:44 Uhr:
Kleine Retuschen wären nur ein etwas verändertes Exterieur, weitere Sparmaßnahmen beim Interieur oder Ausdünnung der Motorenpalette.Hier liegt aber bereits komplett was anderes vor.
Und nein, es ist auch keine Golf R Technik.
Weiß echt nicht, was das soll, ständig dieses Märchen zu erzählen.
Es ist aber leider so dass neue S3 Facelift wird ein viel zu teurer Golf R 😉
1:1 gleicher Motor, gleiche AGA, gleicher Sound usw, nur das Außenkleid ist anders....
Ist ja nicht mal böse gemeint sondern die Realität meine lieben Audi Jünger....
Der A3 ist im Prinzip eine Wolfsburger Entwicklung.
Das sagen selbst Verantwortliche bei Audi….