Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2259 Antworten

@Black_N_Yellow_i20N

Ja, da hast Du wohl recht.

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 5. Februar 2024 um 12:18:03 Uhr:


Klar nutzen sie das als Ausrede, und komisch…die ganzen Elektro Mühlen bekommst Du innerhalb kürzester Zeit hinterhergeworfen. Wo ist da der Halbleiter Mangel?!

Man kennt es... ein gewinnorientiertes Unternehmen schießt sich freiwillig in den Fuß und lässt den Kunden zum Spaß warten.

Würde mal vermuten aufgrund der geringen Nachfrage + plötzlichen Wegfall vom Förderbonus hat man einfach mehr Kapazitäten frei.
Verbrenner sind einfach noch gefragter und daher auch hier vermutlich weniger verfügbar + beim A3 natürlich nun Vorbereitung aufs Facelift.

Bei den "Elektro Tesla Mühlen" war doch auch Produktionsstopp weil Teile fehlen. Stichwort Rotes Meer und ein gewisser Konflikt mit Verrückten.

Der Unterschied ist, dass die meisten Hersteller ~300 bis 400 Fahrzeuge am Tag von einem Modell produzieren, Tesla ~1200 😮

Die "Halbleiter" gibt es ja nicht. Halbleiter für Autos sind eher dumm, haben ganz andere Anforderungen (Temperatur, Feuchte, Erschütterungen, Haltbarkeit etc.) als Halbleiter in Smartphones etc. Die Layouts sind tlw. seit Jahren schon festgelegt worden und i.d.R. auch günstig. Die meisten Halbleiterhersteller haben Ihre Fertigung für diese Typen nicht wirklich hochgefahren. Es gibt da durchaus einen Mangel.

Und Autohersteller bauen Ihre Autos auch nach Marge. Teurere Autos werden von den Hersteller bevorzugt. Bei der Volkswagengruppe ist es kein Geheimnis, dass hier insbesondere Porsche bevorzugt wurde und die "kleinen" Einstiegsautos im Konzern wie VW Polo, Audi A3 usw. eher vernachlässigt werden/wurden.

Ähnliche Themen

Da ich immer noch mit dem Thema Neufahrzeug beschäftigt bin war ich die Tage beim Händler.

Die ursprüngliche Aussage Bestellung ab Ende Februar wurde einkassiert, jetzt angeblich nicht vor Ostern und Fahrzeug im Autohaus erst ab August.

Aber gefühlt bei 3 Händlern 4 verschiedene Infos...

Audi ist wirklich nicht gut mit den Lieferzeiten. Den Aussagen werde ich nicht mehr vertrauen

Dazu braucht man doch eigentlich keine Infos von Händlern? Den FL gibt es ab MJ2025. Die Produktion startet nach den Werksferien - also August. Offen ist lediglich die Frage, wann genau der FL öffentlich vorgestellt wird und ab wann er bestellbar ist.

Der MJ Wechsel ist in der Regel am 01.07. daher ab da Produktion und ab 08/24 erste Auslieferungen

Richtig, aber im Juli sind dann die Werksferien (WOB dieses Jahr vom 8.7. bis 26.7., IN kenne ich nicht).

Zitat:

@AudiA3Lim schrieb am 8. Februar 2024 um 20:06:20 Uhr:


Dazu braucht man doch eigentlich keine Infos von Händlern? Den FL gibt es ab MJ2025. Die Produktion startet nach den Werksferien - also August. Offen ist lediglich die Frage, wann genau der FL öffentlich vorgestellt wird und ab wann er bestellbar ist.

Den Händlern werden die Fahrzeuge bei internen Veranstaltungen vorgestellt, dann erhalten die Händler Infos zu Bestellbarkeit und Produktion, dann ergibt sich die voraussichtliche Lieferzeit. So der Ablauf.

Wen soll man denn als Nicht-Insider (scheinst du ja zu sein) fragen?

Zur Info: beim Facelift 8V liefen die Fahrzeuge parallel vom Band ( VFL und FL), selbst bei Abholung und Werksbesichtigung erlebt, das war wesentlich früher als MJ-Wechsel und Produktion ab August würde bedeuten Auslieferung frühestens Ende des Jahres.

Erklär das mal denen die auf Bestellmöglichkeit 8Y warten...

Zitat:

@AudiA3Lim schrieb am 8. Februar 2024 um 20:13:31 Uhr:


Richtig, aber im Juli sind dann die Werksferien (WOB dieses Jahr vom 8.7. bis 26.7., IN kenne ich nicht).

KW 31 - 34

https://www.instagram.com/p/C3PvWE6MXdg/?igsh=MXNvYzNhbXRsODFneg==

Angeblich wird das Facelift morgen vorgestellt

Dann bin ich ja mal gespannt.

Wilcoblok ist meist gut informiert, das könnte schon passen.
Wird ja aber auch echt mal Zeit

Meine einziger Wunsch ist dass die Software auch für die alten Modelljahre noch nachgezogen wird.
Naja und vielleicht mal noch ein abgeflachtes kapazitives Lenkrad, aber das wird wohl echt ein Traum bleiben.

Edit: Oh Gott der Kühlergrill sieht ja total komisch aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen