1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Der große A3 8Y Facelift-Thread

Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2212 Antworten

Der Golf 8 R ist aber ein schlechtes Beispiel, weil genauso teuer wie ein RS3!

Immer die "Verklärung" mit dem Vorgänger!

Die Verarbeitung beim 8Y ist sehr gut. Ok...die Materialien sind hier und da sicher nicht so toll wie beim Vorgänger. Dafür gibt es etliches was auch besser geworden ist, z.B. die Sitzposition ist deutlich besser (jedenfalls für mich), weil nun im Fahrzeug perfekt integriert. Die Motor- und Getriebekombination des 35tfsi s-tronic (jedenfalls beim meinem, EZ 09/23) ist ein Traum. Auch der Verbrauch ist wirklich gut. Es gibt weitere Beispiele. Auch im Gegensatz zur Konkurrenz (auch der Golf oder die A-Klasse) finde ich das Bedienkonzept mit den Tasten (Lenkrad, Klima etc.) wesentlich angenehmer im Alltag.

Habs ja schon mal geschrieben. Für mich braucht Audi beim Facelift nicht viel ändern. Die Mittelkonsole ein bissel besser, hier und da neue "frischere" Außenfarben und gut ist.

Ein doppelt so großer Tank wäre cool. Das momentan einzige Manko an meinem RS3.

Zitat:

@MarcoG8R schrieb am 24. Dezember 2023 um 00:00:35 Uhr:


Das ist nun nicht mehr so. Also habe ich nun statt des 8Y S3 einen Golf 8R. Auch dort wurde abgespeckt, aber der 8Y ist insgesamt nicht mehr besser. Hinzu kommt, das mir das Fahren mit dem R, der technisch aufwändiger ist, mehr Spaß bringt als mit dem S3.
Audi muss also aufpassen, dass nicht immer häufiger die Frage gestellt wird, warum eigentlich Audi und nicht XY. Marketing allein reicht nicht.

Also alleine das Bedienkonzept des Golf 8 disqualifiziert ihn eigentlich schon für so detailverliebte Menschen wie Dich. Ich finde es wirklich lächerlich: bei einem 60.000 Euro Auto kann man tatsächlich noch selber mal 1000 Euro in die Hand nehmen und ein paar Produktdetails selbst aufwerten oder aufwerten lassen (wenn einen das so stört).

Ähnliche Themen

Man kann über diese Dinge ewig diskutieren. Natürlich sind Vorlieben oder auch der Geschmack, insbesondere beim Design, individuell meinungsbildend. Es wird also keine Übereinstimmung geben.

Zu dem beschriebenen "lächerlichen": Ich erwarte für ein als "Premium" beworbenes Produkt, dessen Preis damit begründet wird, die entsprechende Produktqualität. Es geht hier also überhaupt nicht darum, ob man das Geld für eine nachträgliche Aufwertung hat oder ausgeben könnte, um dann erst "Premium" zu haben. Dabei handelt es sich hier vorwiegend um das, was der Fahrer optisch und haptisch unmittelbar erlebt. Technisch hebt sich der 8Y sowieso nicht vom Golf ab.

Das Bedienkonzept des Golf 8 ist absolut durchdacht. Jedoch erfordert es eine gewisse Eingewöhnungszeit. Ich vermisse keinen Drehknopf oder Schalter mehr. Allerdings könnte das dadurch cleane Armaturenbrett durchaus hochwertiger gestaltet sein. Nachdem inzwischen die Software sehr gut funktioniert, kann man ja auch alles super über die Spracherkennung regeln.

Beim 8Y gefiel mir z.B. auch die hohe Anordnung der Lüftungsdüsen nicht. Man guckt ständig in diese Löcher. Das ist beim Golf mit der durchgehenden Leiste eher "premium" gestaltet.

Zitat:

Ich erwarte für ein als "Premium" beworbenes Produkt, dessen Preis damit begründet wird, die entsprechende Produktqualität.

Ich weiß was Du meinst, aber wo hat Audi denn tatsächlich mal damit geworben, dass der A3 8Y Premium ist und deswegen mehr kostet? Ich habe so etwas nie gesehen...

Audi ruft halt einen bestimmten Preis für das Auto auf, ob man sich das dann leisten will und ob einem das Auto das wert ist, entscheidet man dann selbst. Jemand, der es gewöhnt ist über 100k € für sein Auto hinzublättern, der lacht doch über das "Premium" beim A3.

Schade, dass es kein Auto in Größe der Kompaktklasse mit Oberklasse - Ausstattungsniveau gibt. Wäre für mich ideal. Hätte am Markt aber wohl keien Chance.

Was wäre denn da für Dich wichtig? Ne tolle Lederausstattung baut dir jeder Sattler gegen einen gewissen Eurobetrag gerne ein. Technisch fällt mir da wenig ein, was z. B. der 8Y nicht kann. Adaptiver Fahrassistent, Matrix LED, Sound System (kannst du auch verbessern), Head Up Display, adaptive Dämpfer, 360 Grad Kamera, Sprachsteuerung, Connect Dienste, Massagesitze, alles in der Kompaktklasse verfügbar.

So Sachen wie die abnehmbare AHK, Schiebedach und die Matrix LED's fallen mir grad so Spontan ein, das alles ist nicht Premium, geht deutlich besser... Die AHK beim Facelift 8V war schon besser... Na hoffentlich kommen die Laserscheinwerfer im 8Y Facelift.

Die Matrix LEDs des A3 sind besser als die Systeme aus der A-Klasse (Facelift) und dem aktuellen 3er BMW. Das sind meine Vergleichswerte und da gewinnt der Audi deutlich für mich.

Laser gibt’s nicht mehr, und schon gar nicht in der Kompaktklasse.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 31. Dezember 2023 um 00:00:24 Uhr:


Die Matrix LEDs des A3 sind besser als die Systeme aus der A-Klasse (Facelift) und dem aktuellen 3er BMW. Das sind meine Vergleichswerte und da gewinnt der Audi deutlich für mich.

Laser gibt’s nicht mehr, und schon gar nicht in der Kompaktklasse.

Den Vergleich mit dem W177 kann ich so unterschreiben. Der Sprung von der A-Klasse zum A3 fühlte sich für mich nach mehr Premium an.

Bin gespannt ob diesen Monat noch was kommt ??

Ich denke mal im Februar wird es vorgestellt und Anfang März kann man bestellen.

Klingt realistisch wenn man bedenkt, dass das Golf-Facelift im Januar vorgestellt werden soll.

Ratespiel zur Überbrückung

Basispreis (Sportback): 68,500EUR
Leistung: 420PS / 500NM
Besonders: Schalensitze sind bestellbar

Wer überlegt sich den letzten RS3 zu holen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen