Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2251 Antworten
Hatte auch vorher auch den 8V und kann das bestätigen, zumindest hatte der nicht schon bei knapp 20k Kilometer, bei schlechten Staßen an manchen Stellen das knarzen angefangen. Ist zwar nicht immer, aber macht sich doch bemerkbar die mindere Qualität.
Ihr fahrt aber auch alle die entsprechenden Konzernbrüder dazu? Zumindest innerhalb des Konzerns bei den Kompakten is der A3 schon immernoch das Maß der Dinge.
Klar, die Verarbeitung und Qualität hat abgenommen, aber solang man damit weiterhin über allen anderen steht ist es halt normale Konzernpolitik und eben leider für das Unternehmen aus Wirtschaftssicht auch verständlich.
Darüber das die Preise übertrieben sind und immer teurer werden braucht man doch auch nicht debattieren. Wo ist es anders? Irgendjemand schrieb mal "solangs der Deutsche Seppel kauft" und das tun genug, sonst könnten wir uns nicht so zahlreich beschweren 😉
edit: Bin 2 mal den 8V gefahren, Vor-FL und Facelift und habe dann gesagt möchte die unverschämten Preise nicht mehr zahlen und bin zum neuesten Leon gewechselt. Nach jetzt 3 Jahren gehts wieder zurück zu Audi und halt 8Y. Es gibt schon noch einen Unterschied.
Wir müssen uns halt damit abfinden, auch Mercedes und BMW siehe mein Video werten ihre Modelle in Vergleich zu ihren Vorgängern deutlich ab! Die zukünftige E-Mobilität kostet halt sehr viel Geld und daher muss an der Qualität etwas gespart werden und das trifft nun mal die jetzige Generation der Fahrzeuge!
Gewinnmaximierung ist der neue Standard der Gesellschaft.
Mal ehrlich, nicht immer müssten Dinge so teuer sein wie sie sind.
Aber das liegt allein an der Kaufkraft. So lang es genug Menschen gibt die solche Preise zahlen, passt ja alles.
Ähnliche Themen
oder Firmen, die diese Preise zahlen...
Weil die Mehrheit der Neuwagen in Österreich sind Firmenwagen. (über 60%)
Zitat:
@manutdsupporter schrieb am 20. November 2023 um 14:17:06 Uhr:
oder Firmen, die diese Preise zahlen...
Weil die Mehrheit der Neuwagen in Österreich sind Firmenwagen. (über 60%)
Auch wer einen Firmenwagen hat, so wie ich, zahlt dafür. Private Nutzung an den Finanzminister und zudem sind i.d.R. bei den meisten DW-Nutzern die von der Firma genehmigten Raten nicht ausreichend ein schickes Auto zu nehmen. Also auch hier Aufstockung durch Eigenanteil.
Was das alles mit dem Facelift zu tun hat? Jeder Nutzer/Käufer freut sich über Qualität.
Naja Jobrad hat die E-Bike Preise massiv geschädigt , weil jeder Hans und Franz sich für lau ein 8.000 Euro High End fully leasen kann und dann werden diese Räder nur durch die Stadt spazieren gefahren!
Unlängst habe ich zum Thema Audi und Preise von einem bekannten "Auto-Youtuber" einen schönen Spruch gehört.
Beim Test eines Q4 wolle er keine Komentare zum Preis lesen, man müsse halt akzeptieren, dass man nicht zur "Zielgruppe" zählt wenn man den aufgerufenen Preis als zu hoch empfindet.
Und damit ist alles gesagt.
Laut meinem Händler (Scherer Gruppe) kommt das A3 Facelift Anfang 2024 auf den Markt, kurz darauf dann auch das S3 Modell.
Der RS3 soll 2024 nicht mehr erscheinen.
Vorstellung ja, die Produktion wird aber erst Mitte 2024 mit MJ25 starten.
Klingt alles realistisch.
Letztens hatte ich irgendwo gelesen dass die Präsentation des A3 Facelift noch 2023 sein soll, kommt mir aber eher unwahrscheinlich vor, ist ja schon fast der letzte Monat von 2023 angebrochen.
A3/S3 werden wohl recht nah beieinander starten, das RS3 FL erwarte ich aber erst 2025 (höchstens vielleicht Ende 24 die Präsentation).
Zitat:
@Tom999 schrieb am 20. November 2023 um 05:39:10 Uhr:
Aber das liegt allein an der Kaufkraft. So lang es genug Menschen gibt die solche Preise zahlen, passt ja alles.
Und genau das ist ja die Krux: die Nachfrage ist ungebrochen, die Käufer stehen auch trotz Sparmaßnahmen weiterhin Schlange, also immer weiter hoch mit dem Preis und/oder den Einsparungen (logischer Schritt aus Unternehmersicht).
Zitat:
Vorstellung ja, die Produktion wird aber erst Mitte 2024 mit MJ25 starten.
Danke dir 🙂
Weißt du auch wann die Produktion für den RS3 starten soll?
Ob die Nachfrage wirklich so hoch ist, bezweifle ich. In freier Wildbahn sieht man ihn doch eher selten in Köln.
Zitat:
@NTKK schrieb am 21. November 2023 um 16:22:56 Uhr:
Zitat:
Vorstellung ja, die Produktion wird aber erst Mitte 2024 mit MJ25 starten.
Danke dir 🙂
Weißt du auch wann die Produktion für den RS3 starten soll?
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin kein Insider im Produktmanagement von Audi. Aber Modellwechsel starten halt normalerweise mit einem neuen MJ. Die Werksferien davor werden zur Vorbereitung genutzt.
Zitat:
@Ahrmeister schrieb am 21. November 2023 um 16:34:57 Uhr:
Ob die Nachfrage wirklich so hoch ist, bezweifle ich. In freier Wildbahn sieht man ihn doch eher selten in Köln.
Hier am Bodensee das selbe. Ich sehe kaum A3 8Y. Und ich hab erst einen S3 und zwei RS3 entdeckt….. und nich einen einzigen roten.