Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2260 Antworten
Meiner geht am 28.01 deswegen in die Werkstatt
Was hast Du gemacht, damit er wieder lief ?
Auto läuft heute Mittag wieder, als wäre nichts gewesen….
Zitat:
@8PA schrieb am 23. Januar 2025 um 06:12:17 Uhr:
Heute Früh hat’s mich erwischt.
Keine Reaktion auf Motorstartknopf.
Zündung an, keine Fehlermeldungen, aber es passiert nichts.
Auch mehrfaches verriegeln und entriegeln hat keine Änderung gebracht.
Musste das Auto meiner Frau nehmen. Bin mal gespannt, wenn ich heute Nachmittag einen neuen Versuch mache..
Hatte ich auch meiner ist in der Werkstatt (startergenerator)
Da hattest du aber vermutlich Fehlermeldungen ?
Für den Kaltstart ist aber ein normaler Anlasser vorhanden. Denke nicht, das der beim FL entfallen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@8PA schrieb am 23. Januar 2025 um 16:50:20 Uhr:
Da hattest du aber vermutlich Fehlermeldungen ?
Für den Kaltstart ist aber ein normaler Anlasser vorhanden. Denke nicht, das der beim FL entfallen ist.
Hey,
Keine Fehlermeldung Fahrzeug nach der Arbeit abends trotz Start Knopf nicht an, nach 10 min ging es wieder - 2 Tage später wieder das gleiche. Audi hatte meinen Service Partner gesagt es gibt eine Rückruf Aktion die noch gestartet wird mein startergenerator muss ersetzt werden. Fahrzeug ist 3 Monate alt 1600km.
Muss dazu sagen Fehler hatte ich nicht aber im Speicher war wohl Störung Bordnetz aber mir wurde nichts angezeigt
Mir wurde gesagt der Anlasser ist mit dem startergenerator kann aber auch was falsch verstanden haben
Im VFL gab es halt noch einen alten Anlasser, der nur beim Kaltstart aktiv war.
Es gibt die Aktion 90AK, die unter anderem das Startproblem lösen soll. Das ist aber ein Softwareupdate.
Ich hatte beim ersten Mal im Anschluss den Fehlerspeicher auslesen lassen und da stand nichts drin. Fehlermeldungen hat er auch keine angezeigt.
Ist bei euch die Scheinwerfer-Reinigungsanlage auch so übereifrig?
Bei mir werden jedes Mal wenn ich die Scheiben wasche auch die Scheinwerfer mit gewaschen.
Teilweise werden die Dinger drei mal täglich gereinigt, grade jetzt bei dem Schmuddelwetter…
Erscheint mir wie ne ziemliche Verschwendung von Wischwasser.
Mir wurde halt nur gesagt die Aktion von startergenerator kw 36 bis kw 45 2024 betroffen ist und da auch nicht das Update 90AK hilft.
@Nick1811
Ja, bei mir auch. Geht mir extrem auf die Nerven.
Beim 8V hatte ich es direkt rauscodiert.
Ich glaube jedes Mal nach Motorstart werden beim ersten Mal betätigen auch die Scheinwerfer gereinigt und dann alle 3 (?) mal.
Blicke mit dem Intervall noch nicht ganz durch. Manchmal passiert es m.M. öfter, manchmal weniger oft.
Auto sieht danach schlimmer aus als vorher.
Nachtrag: Ist der Facelift Thread, Upps. Bei mir aber auch im VFL der Fall.
Demnach wäre ich auch raus.
konnte man nicht irgendwo nachsehen, wann der Wagen gebaut wurde?
Auf der Coc steht das, glaube ich
Das Produktionsdatum ist auf der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung vermerkt.