Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2267 Antworten
Das mit den Spiegeln ist bei Audi echt extrem nervig.
Endloses Laden kommt schon hin und wieder vor
Ähnliche Themen
Zitat:
@8PA schrieb am 12. Dezember 2024 um 12:50:47 Uhr:
Genau, alles voller Wasserflecken….
Ich habe jetzt mal RainX ausprobiert. Nutze ich für die Kamera Linse und habe es nun auch mal am Spiegel probiert. Beifahrerseite damit vor einer Woche behandelt - Sicht ist besser als auf der unbehandelten Seite.
Für die Kamera kann ich das Glaco Mirror coat Zero empfehlen. Es wird einfach nur aufgesprüht.
Auf den Spiegeln funktioniert es auch ganz gut bisher.
Zitat:
Ich hab das heute mal Bei meinem S3 Vfl versucht. Es kommt nach langem Drücken des Startknopfs, die Meldung „Bremse treten“ und dann dreht er bis ca. 1.800-2000. Wenn ich ihn normal starte, dann nur bis ca. 1.300. Allerdings hatte ich es versucht, nachdem ich schon 15km gefahren bin. Keine Ahnung ob es einen unterschied macht, wenn er kalt ist.
Hi,
habe auch einen S3 vFL (BJ 2022) und bei mir funktioniert das nicht - kann aber auch sein, dass ich was falsch mache. Wenn ich mich reinsetze und den Startknopf gedrückt halte, kommt nach ca. 2-3 Sek. die Meldung Bremse treten. Wenn ich das mache, startet der Moto dem Gefühl nach ganz normal. Er bleibt auf jeden Fall deutlich unter 2.000 rpm.
Hängt mit dem FL zusammen. Da wurden eh manche Details „golfisiert“ hab ich das Gefühl. Eben dieser Emotionsstart, der zusammen mit dem Upgrade auf 333PS und Torque Splitter gekommen ist.
Noch etwas, was mir aufgefallen ist (warum auch immer): bei jedem Audi klappen die Spiegel erst beim Start der Zündung aus. Bei VW klappen die aus, wenn man das Auto aufschließt.
Beim A1 (basiert ja auf dem Polo) klappen die auch schon beim aufschließen aus, und beim S3 seit dem Facelift jetzt auch. Vielleicht wurde da teilweise manche Software einfach 1:1 übernommen?
Bei meinem Golf 8 klappen die Spiegel mit dem Aufschließen aus.
Bei meinem Vorgänger Golf 7 erst mit der Zündung.
Also gibt es auch innerhalb der Golfpalette Unterschiede.
Warum das unterschiedlich programmiert wurde, weiß ich nicht. Das Ausklappen (erst) mit der Zündung war mir persönlich schnell genug.
Ich bin mir ziemlich sicher das auch mein Golf 7 die Spiegeln bereits beim Aufschließen aufklappte. Alles andere würde ich als irritierend empfinden.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 17. Dezember 2024 um 12:57:15 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher das auch mein Golf 7 die Spiegeln bereits beim Aufschließen aufklappte. Alles andere würde ich als irritierend empfinden.
Macht doch Sinn, dass die Spiegel mit Zündung ausklappen. Wenn ich das Auto aufschließe, um was aus dem Kofferraum zu holen, benötige ich den Rückspiegel in der Regel nicht.