Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2251 Antworten

Nimm den S3. Quattro, Power und DSG sind einfach genial. Und nimm auf jeden Fall das adaptive Fahrwerk wenn du auf Komfort wert legst. Und den adaptiven Fahrassistent würde ich bei Langstrecke auch nicht mehr hergeben wolle

Wie sehen die Leasingkonditionen zu den Angeboten selber aus? Wäre das Privatleasing?

Sofern gewerblich, erscheinen mir die Preise bzw. Raten zu hoch.

PS: gehört wahrscheinlich aber eher in den Kaufberatungsthread 😉

Hallo, ganz einfach: Reichen Dir die 150 PS oder darf es (viel!) mehr sein?
Der reine Abrollkomfort ist beim S3 straffer, dafür liegt er entsprechend sicherer/besser.

Zitat:

@Hizir_reis schrieb am 20. November 2024 um 11:00:08 Uhr:


Komfort

Ich persönlich verbinde ein Sportfahrwerk nicht mit dem Attribut "Komfort".

Ähnliche Themen

Man kann übrigens mit der *-Taste die EU-Bimmel deaktivieren.
Meine mal gelesen zu haben, das das bisher nicht ging.

20241120

Wobei ich es aus Komfortaspekten lieber etwas straffer habe als ein Auto, dass zu sehr wankt. Aber Komfort ist eben auch subjektiv.

Welchen Softwarestand hat das MMI .
Bei 4143 aus 07/24 geht das nicht, mit der Sternchentaste.

4318

Die (maximale) Öffnungs Höhe der (automatischen) Heckklappe kann man nicht einstellen? Auch nicht in der Werkstatt?

Doch.
Bis zum gewünschten Punkt laufen lassen dann kurz auf die Taste drücken, damit die anhält und dann Taste halten bis es piept

Hallo,

kommt das Update vom MMI (SW4318) over the air oder muß ich das in der Werkstatt aufspielen? Und wenn es nur in der Werkstatt geht, machen die das kostenlos, mit dem Hinweis, daß ich ISA auf die * Taste haben möchte? (Habe SW4143)

Gruß Gerd

4318 wird es nicht als Update geben.
Und nur der Wunsch wird nicht reichen.
Die Serviceversionen , haben andere Nummern, als die Produktionsversionen.
Es braucht konkrete Fehler, die nach TPI mit einer neuen Software behoben werden.

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 20. November 2024 um 18:56:22 Uhr:


Wobei ich es aus Komfortaspekten lieber etwas straffer habe als ein Auto, dass zu sehr wankt. Aber Komfort ist eben auch subjektiv.

Das Serienfahrwerk ist bereits recht straff abgestimmt (ich habe es in meinem 8Y). Straffer würde ich es im Alltag nicht haben wollen.

Moin danke für die Antworten. Den S3 habe ich bereits Voll ausgestattet konfiguriert. Es fehlen nur Glasdach und Anhängerkupplung.
D.h er hat auch den adaptiven Fahrwerk sodass ich zwischen sport und komfort wählen kann.

Es wird ein Firmenwagen sein doch die Nettoleasingrate wird bei uns von Arbeitnehmern übernommen.
Dafür ist die Versteuerung entsprechen gering.

Für den S3 müsste ich mtl ca 40 euro Steuern zahlen.

Code A2N529LM
59k (BLP nach Abzug vom Großkundenrabatt)
Rate 506euro

Kann es sein, das beim Deaktivieren der Meldung für "ihr Handy wird gerade induktiv geladen" dann gleich das Laden ganz abgeschaltet wird?

Zitat:

@Hizir_reis schrieb am 21. November 2024 um 08:11:17 Uhr:


Moin danke für die Antworten. Den S3 habe ich bereits Voll ausgestattet konfiguriert. Es fehlen nur Glasdach und Anhängerkupplung.
D.h er hat auch den adaptiven Fahrwerk sodass ich zwischen sport und komfort wählen kann.

Es wird ein Firmenwagen sein doch die Nettoleasingrate wird bei uns von Arbeitnehmern übernommen.
Dafür ist die Versteuerung entsprechen gering.

Für den S3 müsste ich mtl ca 40 euro Steuern zahlen.

Code A2N529LM
59k (BLP nach Abzug vom Großkundenrabatt)
Rate 506euro

Ist beim S3 nun eine AHK möglich? Ging früher zu 8V Facelift Zeiten nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen