Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2259 Antworten

@TheDelta
Um nur ein paar Punkte zu nennen:
Fernlichtassistent ist beim starten auf auto, das Navi startet auch innerhalb weniger Sekunden, Sprachsteuerung funktioniert bei mir auch wunderbar und schnell, Apple CarPlay und Android Auto geht wireless, Spurerkennung hat (zumindest bei mir) auch nahezu alles erkannt (greift nur viel zu früh und heftig teilweise ein), Fahrzeug über App verriegeln/entriegeln auch kein Problem.
Zur Dämmung kann ich nichts sagen. Ich finde die B&O gar nicht so schlecht, solange 3D Sound deaktiviert ist. Kann das nicht vergleichen, weil ich keinen FL bisher gefahren bin.

Also klar, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass MJ20 und FL MJ25 ein Welten Unterschied sind.
Wie gesagt, ich möchte nichts schlecht reden. Viele der Verbesserungen waren aber halt auch schon in den letzten VFL Modellen 🙂

Wie Christian8P schon gesagt hat: Das Rad hat Audi nicht neu erfunden. Aber es ist ja auch „nur“ ein Facelift, daher war das abzusehen.

Zitat:

Also klar, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass MJ20 und FL MJ25 ein Welten Unterschied sind.

Modelljahr 2020 wäre ja auch noch ein 8V.😛😉

EDIT

Zitat:

@maik268 schrieb am 8. Oktober 2024 um 20:40:49 Uhr:


@TheDelta
Um nur ein paar Punkte zu nennen:
Fernlichtassistent ist beim starten auf auto, das Navi startet auch innerhalb weniger Sekunden, Sprachsteuerung funktioniert bei mir auch wunderbar und schnell, Apple CarPlay und Android Auto geht wireless, Spurerkennung hat (zumindest bei mir) auch nahezu alles erkannt (greift nur viel zu früh und heftig teilweise ein), Fahrzeug über App verriegeln/entriegeln auch kein Problem.
Zur Dämmung kann ich nichts sagen. Ich finde die B&O gar nicht so schlecht, solange 3D Sound deaktiviert ist. Kann das nicht vergleichen, weil ich keinen FL bisher gefahren bin.

Also klar, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass MJ20 und FL MJ25 ein Welten Unterschied sind.
Wie gesagt, ich möchte nichts schlecht reden. Viele der Verbesserungen waren aber halt auch schon in den letzten VFL Modellen 🙂

Wie Christian8P schon gesagt hat: Das Rad hat Audi nicht neu erfunden. Aber es ist ja auch „nur“ ein Facelift, daher war das abzusehen.

Also es sagt ja auch niemand das es neu ist, aber das ganze wurde verbessert. Ich bezweifle stark das sich da viel im VFL über die Jahre getan hat, meiner von MJ23 ist auch okay aber eben nicht perfekt und hier wurde anscheinend beim FL nachgebessert. Schon alleine der automatische parkassistent ist ja schonmal geil.

B&O finde ich auch nicht schlecht, aber die Vibrationen sind deutlich hörber und wenn das mit Dämmung und Sonos nun besser ist, auch hier wieder deutlicher Mehrwert. Ja das Navi ist sofort da, aber die Ziele usw brauchen schon immer mal wieder länger - Ich nutze das nicht (Android Auto) aber irgendwann kommt dann "bal blubb geladen" und ich denke mir so "wie jetzt, erst jetzt?".
Da hat sich also schon so einiges getan und verbessert und war eben nicht nur marketing blabla. Also auch die Assistenten wurden anscheinend etwas kalibriert.

AppStore hört sich bis jetzt noch nicht vielversprechend an, dafür habe ich eigentlich mein Smartphone.^^ YouTube könnte durchaus mal interessant sein, aber ohne Werbeblocker ufff 😁

Ähnliche Themen

Also ich glaube am MMI haben die durchgängig weiterentwickelt. Das lässt sich auch durch die vielen verschiedenen Softwareversionen und Hardwareänderungen erklären. Da sind die 2023er Modelle ja schon recht ausgereift. Sprachsteuerung und so Zeug geht bei mir auch. Spurhalteassi ist mal gut und dann zum auf dem Wagen reißen.

Aber sonst glaube ich, wurde da nichts gross beim VFL während der Bauzeit angepackt.

Hat jemand irgendwelche Neuigkeiten zur Verfügbarkeit der 360-Grad-Kameras im Konfigurator?

Mein Händler sagt immer Anfang November

Er hatte sie mir schon für Juni versprochen. Wurde dann wegen Teilknappheit angeblich nichts. Ich hoffe man wird es nachrüsten können für einen Preis der nicht gleich den Ruin bedeutet.

Lustigerweise habe ich bei der Rückfahrkamera einen Button für eine alternative Ansicht, der allerdings nicht funktioniert. Sehr seltsam.

Anderes Thema:
Heute bin ich mal an einem äußerst seltenen 20 km/h Schild vorbei bekommen. Siehe da, er regelt den Tempomaten auf 20. Früher war immer unter 30 eine Meldung "kann nicht auf die erkannte Geschwindigkeit regeln". Weiß jemand wie tief es jetzt runter geht? Ich find es immer schade, dass man solche Dinge selbst rausfinden muss und Audi da nix zu sagt.

Bei uns auf dem Firmenparkplatz zeigt er 5 km/h an, dabei stehen da überhaupt keine Schilder.

Was er nicht kann, sind Tempobegrenzungen, die durch ein Zusatzschild, zb auf 300m gelten. Da bleibt er stur bei der begrenzten
Geschwindigkeit.

Zitat:

@stjanss schrieb am 11. Oktober 2024 um 16:33:58 Uhr:


Er hatte sie mir schon für Juni versprochen. Wurde dann wegen Teilknappheit angeblich nichts. Ich hoffe man wird es nachrüsten können für einen Preis der nicht gleich den Ruin bedeutet.

Lustigerweise habe ich bei der Rückfahrkamera einen Button für eine alternative Ansicht, der allerdings nicht funktioniert. Sehr seltsam.

Anderes Thema:
Heute bin ich mal an einem äußerst seltenen 20 km/h Schild vorbei bekommen. Siehe da, er regelt den Tempomaten auf 20. Früher war immer unter 30 eine Meldung "kann nicht auf die erkannte Geschwindigkeit regeln". Weiß jemand wie tief es jetzt runter geht? Ich find es immer schade, dass man solche Dinge selbst rausfinden muss und Audi da nix zu sagt.

Das steht in deiner Betriebsanleitung.
Bin der Meinung der konnte schon immer ab 20 kmh (mein MJ23 macht das jedenfalls).

Bei "Spielstraßen" zeigt er dann glaube ich 10 an. Parklatz auch 5 bzw. 10 (müsste jetzt lügen, habe aber auch schon die 5 gesehen).

360 nachrüsten wird schon etwas kosten, da kommen ja zwei neue cams + andere Spiegelkappen, Front und ich glaube die hintere muss ausgetauscht werden. Material beim FL waren glaube ich 2k + Arbeitszeit (Einbau / Kalibrierung). [gibt dazu bereits nen Thema]

Kann natürlich sein, dass ich nie ein 20 Schild hatte bisher :P ist auch super selten.
Dass das mit den 300m etc. noch nicht hinbekommen ist mir ein Rätsel. Der ließt Uhrzeiten, Einschräkungen die nur für LKW gelten, "bei nässe" usw usw, aber 300 meter abzählen soll nicht machbar sein? naja...

Hallo zusammen,

Weis jemand von Euch, ob beim S3 Facelift der Außensound (z.B. Klappe?!) durch die Drive Select Modi beeinflusst wird? Beim fahren? Im Stand/Motorstart?
Wie komme ich ein „leisesten“ frühs weg von zuhause … oder spielt Drive Select da keine Rolle?

Danke! 🙂

Ergänzung: Habe nicht die Akrapo-Anlage, sondern die normale.

Kenne den Motor nur aus dem Formentor VZ und dort war er auf Comfort und mit D immer leise, sofern man nicht zu viel Gas gegeben hat. Zumindest so leise wie es für solche Autos geht. 😉

Kaltstart ist halt trotzdem lauter als im Normalbetrieb. Weiß nur nicht ob der S3 da auch so übertreibt wie manch anderes Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen