Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2267 Antworten
So, heute zum ersten Mal den Audi Notruf benutzen müssen….
Hatte mein FL rückwärts aus der Garage gefahren, als etwa 5 Meter dahinter unser Besuch gerade dabei war, sein Fahrzeug rückwärts aus unserer Einfahrt zu fahren.
Mein FL ging in die Eisen, obwohl 5 Meter Platz, ohne jede Warnung, oder Anzeige.
Das andere Fahrzeug war dann weg, aber bei meinem ging nix mehr. Egal ob R oder D, beim Gasgeben wurde nicht eingekuppelt und in der Anzeige stand nur
„Bitte Fahrstufe einlegen „
Die war laut Schalthebel aber eingelegt.
Dann Auto stehen gelassen, mit dem Auto meiner Frau gefahren und nach 2 Stunden neuer Versuch.
Keine Änderung. Nichts ging.
Pannenruf betätigt, nach 15 Minuten kam der Techniker.
Er steigt ein und was soll ich sagen, Auto fährt….
Sowas hab ich jetzt schon 2 Mal gehabt. Beim ersten Mal, Auto abgeschlossen , 2 Minuten gewartet, neuer Versuch, alles ok.
Was zum Teufel ist das ????
Auslesen ging heute nicht, weil sich der Techniker nicht mit dem Audi Server verbinden konnte. (SFD2)
Zitat:
@TheDelta schrieb am 28. September 2024 um 19:29:22 Uhr:
MJ24 ist doch der Übergang, das könnte doch VFL oder FL sein? 😁
Baujahr 2024 kann VFL und FL sein, Modelljahr 2025 ist immer FL.😉
Ich fahre jetzt seit etwas über eine Woche auch das Facelift und wollte mal berichten, was mir so an kleinen Änderungen aufgefallen ist, neben den bereits bekannten Sachen. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Zur Einordnung, das alte Fahrzeug war ein 8Y 35 TFSI automatik (BJ 2020), der neue ebenfalls
Was ist nun alles neu?
Virtual Cockpit:
- Die Farben im Assistenzbild haben sich leicht geändert (Weiß statt grau) und die Tempomatnadel rutscht nun dynamisch hin und her, bei Änderung der Wunschgeschwindigkeit
- Der Fernlichtassisten (habe Matrix-LED) ist beim Start des Fahrzeugs automatisch auf "auto" gestellt, früher musste man ihn immer erst zuschalten
Infotainment:
- Das Navi ist bereits fertig geladen und "online", mit angezeigten POIs und Verkehrslage nachdem ich mich hingesetzt und den Motor gestartet habe, ca 20-30 Sekunden. Ich kann auch sofort Ziele suchen. Beim alten bin ich immer erst los gefahren, da es bis zu zwei/drei Minuten gedauert hat, bis alles bereit war.
- Die Sprachsteuerung reagiert schneller und nutzt nun auch ChatGPT
- Die Sprachsteuerung kann nun Klimaanlage und Sitzheiung steuern (ging bei meinem nie, vlt weil es ein frühes Modell war)
- Wenn ich ein Ziel suche und anklicke entfällt der Bildschirm mit den Detailinfos zum Ziel (inkl. Öffnungszeiten und kleine Kartenübersicht), sondern die Zielführung wird direkt gestartet
- Android Auto geht nun auch Wireless (ging glaub ich bei VFL neueren Baujahrs aber auch schon)
Klima:
- Die Sitzungheizung kann jetzt auf automatische Aktivierung konfiguriert werden, ich weiß aber nicht genau wann und wie sie reagiert. Muss ich noch beobachten. Leider steht dazu nichts in der Bedienungsanleitung.
Einparkhilfe:
- Der Ton der Einparkhilfe ist ein anderer, ich finde deutlich angenehmer
- Habe jetzt die IPA, früher musste man beim Einparken selbst Gas geben und Bremsen so wie die Gänge wechseln. Das geht nun vollautomatisch, auch ohne dass man irgend eine Taste gedrückt halten muss wie bei VW. Allerdings gehts nicht extern über die App
Verkehrszeichenerkennung:
- Verkehrszeichen von Baustellen werden jetzt häufiger bereits vorher angezeigt, nicht erst wenn man direkt am Schild ist. Vermutlich bessere Onlinedaten?
- Schilder die vorher gar nicht erkannt wurden sind jetzt korrekt im System
Spurerkennung:
- Ich fahre aktuell täglich auf der Autobahn durch eine Tunnelbaustelle, wo so eine Mitteltrennwand aufgestellt wurde, um den Gegenverkehr abzutrennen. Diese wurde bisher überhaupt nicht als Begrenzung erkannt, jetzt klappt das ohne Probleme.
Allgemeines:
- Ich weiß nicht, ob ich mich täusche, aber der Motor klingt etwas "kerniger" und ich hab das Gefühl das ganze Fahrzeug ist (bei gleicher Leistung) etwas sportlicher abgestimmt
- Die Mild-Hybrid Batterie unter dem Beifahrersitz hat jetzt ein Abdeckung
- Gefühlt ist das Fahrzeug besser gedämmt und es gibt kein nerviges Mitschwingen der Verkleidungen mehr bei viel Bass. (vorher Audi Sound System, jetzt Sonos)
- Fahrzeug über App verriegeln und entriegeln klappt jetzt (ging bei meinem nie, vlt weil es ein frühes Modell war)
Und noch eine Sache am Rande:
Das Gepiepse wenn man "zu schnell" fährt ist wirklich sehr leise und bei lauter Musik kaum wahrnehmbar, so dass ich es eigentlich gar nicht mehr abschalte. Ich hatte ein FL zum Probefahren vor ein paar Monaten, da war es deutlich penetranter.
Hey, vielen Dank gute Infos
Ähnliche Themen
Das liest sich wirklich sehr positiv. Wirklich schade das es kein (überteuertes) Upgrade für meinen VFL geben wird.
Der Connectivity, IPA und die Verbesserung von den anderen Assistenten hört sich super an.
Zitat:
Der Fernlichtassisten (habe Matrix-LED) ist beim Start des Fahrzeugs automatisch auf "auto" gestellt, früher musste man ihn immer erst zuschalten
Das macht meiner nicht. Muss das erst im MMI aktiviert werden? Ist für mich aber auch nicht weiter tragisch.
Zitat:
Spurerkennung:
- Ich fahre aktuell täglich auf der Autobahn durch eine Tunnelbaustelle, wo so eine Mitteltrennwand aufgestellt wurde, um den Gegenverkehr abzutrennen. Diese wurde bisher überhaupt nicht als Begrenzung erkannt, jetzt klappt das ohne Probleme.
Beim VFL hatte ich die Spurerkennung auf der Autobahn immer ausgeschaltet, weil die Lenkeingriffe durchaus mal unangenehm sein konnten, gerade wenn man etwas zügiger und nah an der Ideallinie fuhr. Das FL fährt sich da viel sanfter. Es gibt hier auf der B105 allerdings eine Stelle, an der das VFL schon nicht klarkam und genau dort verheddert sich das FL auch etwas, kann ich aber mit leben.
Zitat:
- Gefühlt ist das Fahrzeug besser gedämmt und es gibt kein nerviges Mitschwingen der Verkleidungen mehr bei viel Bass. (vorher Audi Sound System, jetzt Sonos)
Das ist wirklich eine spürbare Verbesserung. Vorher B&O, jetzt Sonos.
Zitat:
Das Gepiepse wenn man "zu schnell" fährt ist wirklich sehr leise und bei lauter Musik kaum wahrnehmbar, so dass ich es eigentlich gar nicht mehr abschalte. Ich hatte ein FL zum Probefahren vor ein paar Monaten, da war es deutlich penetranter.
Das deaktiviere ich immer noch vor jeder Fahrt, wenn es nicht gerade nur um den Kirchturm geht. Es bimmelt dreimal und dann ist auch wieder Ruhe, ich habe aber noch nicht ausprobiert was er macht, wenn ich dann trotzdem über der zulässigen Geschwindigkeit bleibe.
Ansonsten kann ich mich nur anschließen, der 8Y ist durch das Facelift ordentlich gereift und am liebsten würde ich mich stundenlang mit einem Hocker vors Auto setzen und es einfach nur angucken. So schön finde ich mittlerweile die Form der Limousine, besonders mit dem neuen Design der Heckleuchten.
Einziger Kritikpunkt ist bei mir die Spiegelheizung, die entweder überhaupt nicht funktioniert, oder nur sehr schwach. Da muss ich mal beim Räderwechsel beim Freundlichen vorsprechen.
Hab das Rätsel um die gelegentliche „Fahrverweigerung“ meines FL gelöst.
Problem trat auf, wenn ich vor unserer Garage auf der schrägen Garagenauffahrt geparkt hatte.
Wenn ich dann später in die Garage fahren wollte, ging Nix, weil das DSG keinen Gang einlegen wollte und auch P und die Feststellbremse nicht lösen wollte, trotz getretener Fußbremse !
Natürlich war ich bei solchen Aktionen nicht angegurtet….
Des Rätsels Lösung, wenn das FL schräg steht, geht das Anfahren nach Parken nur wenn der Gurt angelegt ist.
Halteassi ist eingeschaltet.
Bug, oder Feature ??
Auf gerader Fahrbahn geht alles auch ohne Gurt.
Ich habe den Fernlichtassistent nur grundsätzlich im MMI aktiviert, wie beim VFL auch. Vielleicht hatte das diese neue Auswirkung? Eine andere Einstellung finde ich nicht.
Das Geschwindigkeitsbimmeln kommt bei mir zwei mal recht leise und danach nie wieder, egal wie lange ich drüber bleibe.
Zitat:
Das Geschwindigkeitsbimmeln kommt bei mir zwei mal recht leise und danach nie wieder, egal wie lange ich drüber bleibe.
Das muss ich mal ausprobieren.
@stjanss
Hab jetzt 3700 KM runter und kann deine Ausführungen bestätigen.
Hatte auch vorher ein VFL aus 07/20
Habe einen RS3 VFL MJ24 und viele der genannten Dinge aus dem FL gehen auch bei mir „schon“.
Also da hat sich zwischen MJ20 und MJ24 auch einiges getan.
Nicht falsch verstehen: Ich möchte auf keinen Fall euren FL schlecht reden. Ist mir nur aufgefallen 🙂
Zitat:
@maik268 schrieb am 8. Oktober 2024 um 18:03:28 Uhr:
Habe einen RS3 VFL MJ24 und viele der genannten Dinge aus dem FL gehen auch bei mir „schon“.
Also da hat sich zwischen MJ20 und MJ24 auch einiges getan.Nicht falsch verstehen: Ich möchte auf keinen Fall euren FL schlecht reden. Ist mir nur aufgefallen 🙂
Dass Audi mit dem FL das Rad nicht ganz neu erfinden würde war ja klar.😉 Mein VFL war eines der ersten von 7/2020, dann merkt man schon einen deutlicheren Unterschied zum FL.
Was genau "vieles" soll denn da schon gehen?
OK ja das mit dem Matrix lässt er auf Auto, wenn man es vorher an hatte. Aber der Rest?
All diese Verbesserungen hätte ich auch gerne, damit würde mein RS noch viel mehr Spaß machen.
Wie ist das denn mit dem Audi App Store, gibt es da irgendetwas tolles oder nützliches?
MMI schneller, etc? Irgendwelche Verbesserungen dort?
Werde mich mal in ein FL reinhocken wenn die Reifen gewechselt werden, ein RS3 FL wird natürlich wieder nicht da stehen.
Wie ich Audi und Autohaus kenne wird es dieses Jahr nichts mehr^^
Nützliches für mich aus dem App Store bisher.
Booking.com
Wetterapp (viel schneller als die onbaord)
Youtube (für Wartezeiten im stillstand)