Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2267 Antworten

Merkt man einen Unterschied zwischen dem B&W und dem Wechsel auf SONOS? Oder ist das nur ein anderes Label?

Zitat:

@PeerSoehnlich schrieb am 27. September 2024 um 08:59:36 Uhr:


Merkt man einen Unterschied zwischen dem B&W und dem Wechsel auf SONOS? Oder ist das nur ein anderes Label?

Jeder sagt was anderes, ich Persönlich finde Sonos besser andere behaupten B&W würde besser klingen am Ende ist dass eine Geschmacksfrage was für dich besser klingt hatte beides schon im Auto.

Bei dem Preis muss man eh nich lange überlegen. Besser als das Standard-System wird es eh sein.

Naja, habe das B&W drin und finde es etwas enttäuschend. War damit auch schon beim Händler, weil aus den Türlautsprechern quasi nix kommt, selbst wenn man Balance vollen Anschlag auf eine Seite setzt. Audi meinte „Gehört so“, Fall also erledigt. Meiner ist aus 11/2020.

Ähnliche Themen

Was soll denn B&W sein oder B&O (Bang & Olufsen)
Schon mal das 3D in den Einstellungen ausgeschaltet?

Ja B&O

Ja, sorry. B&W daheim, B&O im Auto. Und ja, schon diverse Vorschläge hier aus dem Forum ausprobiert. Letztlich alles suboptimal.
Habe letztens im Mercedes EQA das Burmester gehört. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, echt wahr. Und preislich ist der EQA auch keine andere Liga.

Das B&O im 8Y ist deutlich schlechter als es noch im 8V war. Bekomme auch nicht im Ansatz ne vernünftige Einstellung hin und außerdem gibt es ziemlich viele Störgeräusche (klappern). Der 8V war auch besser gedämmt.

Erstaunlicherweise ist das B&O im MJ 24 meiner Meinung besser als im MJ 20

Mit MJ24 ist das Facelift gemeint?
Bin der Meinung hier hat jemand geschrieben das im Bereich der Dämmung nachgebessert wurde.

Wollte mich dem auch irgendwann mal antun bei den Türen, wenn ich da was mache.
Ich bin aber kein audiophile und bin bei 50% Lautstärke noch zufrieden, die Störgeräusche kommen dann leider drüber bzw. natürlich je nach Track.

Das Facelift ist Modelljahr 2025.

Die Dämmung ist tatsächlich etwas besser, aber auch nur dann, wenn man das VFL kennt.😉

Zitat:

@Christian8P schrieb am 28. September 2024 um 15:53:35 Uhr:


Das Facelift ist Modelljahr 2025.

Die Dämmung ist tatsächlich etwas besser, aber auch nur dann, wenn man das VFL kennt.😉

Lustig das alle Facelift Modelle 2025 sind nur der A3 Sportback 2024 😁

Asset.JPG

Zitat:

@Ahrmeister schrieb am 28. September 2024 um 15:05:30 Uhr:


Erstaunlicherweise ist das B&O im MJ 24 meiner Meinung besser als im MJ 20

Das kann ich bestätigen. Ich hatte damals Ende 2019 einen S3 zur Probefahrt mit dem B&O und fand das so extrem schlecht, dass ich es bei meiner Bestellung ausgelassen habe. Bei meinem 24er RS3, war es jetzt bei und ich finde es tatsächlich nicht mehr so schlecht wie damals noch.

Eigentlich ist das alles Geschichte. Im FL (Thema dieses Threads) gibt es nur das SONOS zur Auswahl. Ich habe es bestellt und bin gespannt wie es klingt. Wobei bumm-bumm für mich keine Rolle spielt.

MJ24 ist doch der Übergang, das könnte doch VFL oder FL sein? 😁

Ich habe einen RS3 MJ23 und kann mich jetzt auch nicht so großartig beschweren, bis auf das erwähnte.
Es liest sich halt hier so, als ob das B&O so schlecht ist, das Blut aus den Ohren läuft.
Aber die "erste Generation" von 8Y war aber auch ein sehr schlechter Zustand, auch was das Thema Software angeht.
Kann es sein, dass die Probleme nur diese betreffen und das ähnlich wie Software usw. mehr oder weniger im Griff bekommen haben mit MJ21-MJ22?

Wäre mal interessant auf ein Probehören der verschiedenen Systeme und Jahre.

(Und ob das Thema wirklich zu ende ist wird sich zeigen, ich behaupte Stark die ganzen Systeme werden sich kaum etwas nehmen wenn da die Dämmung / Positionierung usw. die gleiche ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen