Der Golf V
Ich hab mir grad mal zum Spaß nen Golf zusammen koniguriert und dabei (wieder mal) festgestellt, dass der Wagen absolut beschissen aussieht. Ob man da als Designingenieur noch ruhig schlafen, ich weiss ja nich?!? Wollte ich nur mal loswerden.
Danke!
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Naja, setz dich in nen Golf 5 und dann in nen 8P. Ich wette du bleibst im 8P sitzen 🙂
Pinsel den Innenraum des Golf V mit schwarzer Farbe an und Du bleibst auch dort sitzen. Schau Dir den neuen Skoda Octavia an - gleiches Armaturenbrett, gleiche Materialien, nur onyx statt anthrazit - trotzdem um Welten schöner.
Zitat:
Original geschrieben von Designs
A3 und Golf trennt das Image, nicht die Qualität. Die lässt nämlich in einigen Punkten beiderseits zu wünschen übrig...
Gruß Jürgen
So darf man das auch wieder nicht sehen. A3 8P und Golf V werden lediglich auf derselben PLATTFORM gebaut (und nicht nur diese beiden Autos), viele andere Bauteile unterscheiden sich aber sehr wohl, und nicht zuletzt in der Qualität.
Und bzgl. der Qualität war es zumindest beim Vergleich zwischen Golf IV und A3 8L so, daß in gerade diesem Golf gegenüber dem A3 doch in vielen Punkten Bauteile minderwertiger Qualität gegenüber den im A3 verbauten Teilen eingesetzt wurden. Die Autos sind - abgesehen von Innenraummaterialien und Karosseriedesign - keineswegs identische Fahrzeuge. Das kann man übrigens schon allein daran erkennen, daß beide Autos (A3 8L und Golf IV) zum Großteil ganz verschiedene (modelltypische) Mängel hatten. Und selbst die Motoren, nur mal z.B. der 110 PS TDI, waren - entgegen der landläufigen Meinung - nicht 100% identisch.
Und selbst wenn sie von der Technik her identisch WÄREN, dann möchte ich mal denjenigen sehen, der allen Ernstes behauptet, daß ihm der Golf von den verarbeiteten Materialien, Sitzen, etc. pp. besser gefällt als der A3. Klar, Geschmäcker sind immer verschieden, das gestehe ich auch jedem zu, aber irgendwo hörts auch mal auf 😁 😁 ...
Gruß, Testsieger
PS Der Golf V wird zum Teil aus den Teilen zusammengeschraubt, die bei Audi in der Qualitätskontrolle aus dem Werk geflogen sind 😁 😁
Hi
Der Golf V hat 2 große Probleme:
1. er ist zu teuer, gerade im Verhältnis zum A3
2. der hochdachige Designunfall, weil man sich zusehr vom Erfolg des 307 hat blenden lassen
was sollte der Blödsinn, wo man doch eh eine Hochdachversion plant?Gibt es eine Studie wonach alle bald um 50cm wachsen werden?
Selbst ein Opel (oh ich habe das böse Wort gesagt) Astra wirkt sportlicher, geduckter, ts ts ts
Laut Vorstandsvorsitzendem (BMW wird wissen, warum man ihn losgeworden ist) wird "unser" Golf, nicht verramscht; brauch er auch net, denn auch mit der, in fast allen Ländern standrdmäßigen, Klimaanlage will ich den net haben
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
PS Der Golf V wird zum Teil aus den Teilen zusammengeschraubt, die bei Audi in der Qualitätskontrolle aus dem Werk geflogen sind 😁 😁
Sagt wer?
Ähnliche Themen
Mach Spaß hier mitzulesen.. 😁
Und wenn ich sehe was Testsieger für seinen A3 ausgeben wird, wird mir auch klar warum er den nicht gegen nen Golf verglichen haben will.. 😉 Obwohl vielleicht echt nicht soviel unterschied ist..
MfG
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Und wenn ich sehe was Testsieger für seinen A3 ausgeben wird, wird mir auch klar warum er den nicht gegen nen Golf verglichen haben will.. 😉
Du wolltest wohl sagen, warum man ihn nicht mit einem Golf vergleichen KANN 😁
Beste Grüße,
Testsieger
ok.ich glaube mehr brauch mann dazu nicht schreiben,sonst wird der herr moderator noch böse und wir kassieren eine verwarnung.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Naja, setz dich in nen Golf 5 und dann in nen 8P. Ich wette du bleibst im 8P sitzen 🙂
Ich bin bereits in beiden Fahrzeugen gesessen und gefahren, und auch mir gefällt der A3 besser. Das bezieht sich aber hauptsächlich auf die Optik, also rein ein subjektiver Eindruck. Die Verarbeitung im Innenraum empfinde auch ich im A3 als höherwertig - trotzdem wissen wir alle, wie es um die Probleme des A3 bestellt ist.
Auch wenn ich persönlich hier nicht für den Golf plädiere, so kann man ihn trotzdem nicht als "Abfallprodukt" des A3 hinstellen bzw. behaupten der A3 wäre um Klassen besser. Das geht wohl ein bißchen zu weit...
Die Verkaufszahlen belegen ja, dass der Golf wohl wieder seine Käuferschicht gefunden hat, auf die er mit seiner konservativen Optik zielt. Und die ist eben eine andere als beim A3 - das darf man nicht vergessen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Die Verkaufszahlen belegen ja, dass der Golf wohl wieder seine Käuferschicht gefunden hat, auf die er mit seiner konservativen Optik zielt. Und die ist eben eine andere als beim A3 - das darf man nicht vergessen.
Gruß Jürgen
So sieht das aus nämlich ;-)
LG
André
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
So darf man das auch wieder nicht sehen. A3 8P und Golf V werden lediglich auf derselben PLATTFORM gebaut (und nicht nur diese beiden Autos), viele andere Bauteile unterscheiden sich aber sehr wohl, und nicht zuletzt in der Qualität.
Und bzgl. der Qualität war es zumindest beim Vergleich zwischen Golf IV und A3 8L so, daß in gerade diesem Golf gegenüber dem A3 doch in vielen Punkten Bauteile minderwertiger Qualität gegenüber den im A3 verbauten Teilen eingesetzt wurden. Die Autos sind - abgesehen von Innenraummaterialien und Karosseriedesign - keineswegs identische Fahrzeuge. Das kann man übrigens schon allein daran erkennen, daß beide Autos (A3 8L und Golf IV) zum Großteil ganz verschiedene (modelltypische) Mängel hatten. Und selbst die Motoren, nur mal z.B. der 110 PS TDI, waren - entgegen der landläufigen Meinung - nicht 100% identisch.
Und selbst wenn sie von der Technik her identisch WÄREN, dann möchte ich mal denjenigen sehen, der allen Ernstes behauptet, daß ihm der Golf von den verarbeiteten Materialien, Sitzen, etc. pp. besser gefällt als der A3. Klar, Geschmäcker sind immer verschieden, das gestehe ich auch jedem zu, aber irgendwo hörts auch mal auf 😁 😁 ...Gruß, Testsieger
PS Der Golf V wird zum Teil aus den Teilen zusammengeschraubt, die bei Audi in der Qualitätskontrolle aus dem Werk geflogen sind 😁 😁
Glaubst du den Schwachsinn den du schreibst eigentlich selber? Die Vergleicherei ist eigentlich sinnlos, da alles zu 100% Prozent ident.
Denn es sind alle teile. D.h. Querlenker, Stabis, Achsträger, Stoßdämpfer usw.... gleich. Ich würde gerne Mechaniker für dich als "Premieumfahrer" sein. "Das Service ist ca. 300 Euros teurer, dafür haben wir nicht die Skoda Ersatzteile genommen sondern die Audi" *weglach*. Sie haben zwar die gleichen Ersatzteilnummern dafür sind sie "Audi Qualität".
Zu den Schwachstellen, die sind bei VW AUDI SEAT SKODA alle gleich. (Okay die Turbos werden nur beim S3 und TT früher kaputt, da mehr Ladedruck)
Mit der Meinung über den 110 PS Tdi schießt du den Vogel ab. Es besteht sehrwohl ein Unterschied zwischen dem 90 PS aber sicher NICHT zwischen einem Skoda, SEAT, AUDI oder VW 110 PS TDI. (Okay beim 110ps TDI Audi ist der Zahnriemen noch besch... zu wechseln, da meist eine Klimananlage). Übrigens super zugänglich der Zahriemen. Bei keinem Auto braucht man länger mit 110PS Turbo Diesel.
Zum Interieur Design. Ein Bekannter von mir arbeitet bei einer nahmhaften Firma (österreich/Deutsch) welche die Spritzgusteile für fast alle europäschen Marken (Cockpitverkleidung, usw...) für den Inneraum produziert , im Managment. Dieser fährt Lancia Thesis (seiner Meinung gibt es keine höhere Qualität im Inneraum :-). Er hat mir ebenfalls erzählt dass egal ob Audi, VW, SEAT oder Skoda. Alle bekommen die gleiche Qualität. Die Farbpikmente sind nur anders im Kunsstoff vermengt. Es sind auch bei der Planung vom neuen A3 extra die gleichen Halterungen im Kunststoff integriert wie bei den Schwestermodellen. Diese Firma produziert auch für FIAT, Alfa, Lancia, Ferrari, usw...
Zu deinem Post wo du geschrieben hast, dass du die deutsche Qualität so schätzt ist eines zu sagen. Weißt du eigentlich wo VW, AUDI ihre Motoren bauen läßtJ? Ich verrate dir es nicht sonst würdest du enttäuscht sein, aber ein Tip: Nicht in Deutschland.
Also ich möchte damit nur sagen, dass die Audis wirklich nur VW´s sind! Das hat nichts mit der Prfärenz zu italienischen Modellen zu tun, ist aber Tatsache.
A3 und Golf trennt das Image und sonst nichts!
Auch der VW Passat und der A4 waren und sind die gleichen Autos. Hatten beide die technisch weitentwickelte Verbundlenkerhinterachse und die gleichen Vorderachspropleme. Also lüg dich nicht selber an, sondern arbeite einmal an deinem Premiumaudi.
p.s. Die super 4 Lenker Hinterachse mit Dämpfer und Feder getrennt hatten die Italiener in einem Fiat Tipo bereits 1988!
Also mir bleibt nur eins:
Wärend man bei Audi noch schraubt, ist man in Italien schon am feiern. (dieser schwarze Humor musste bei soviel Schachsinn einfach sein).
mfg
Der sich fragt wo die Qualitätskontrolle bei VW Audi war als diese massive Bremsprobleme hatten!
Hallo,
och naja, dann bin ich zufrieden. Der Golf V hat ja feine 5 Sterne im Crash-Test bekommen. Wenn dann allles gleich ist bezahle ich nur noch das wesentlich bessere Design ... hab ich doch was gutes gekauft, ich dacht' schon ... 😁
so long,
Alex
gäääähn....
Ich verweise nur auf mein Posting etwas weiter oben.
Deltisti, wir wissen es ja langsam!