Der Golf soll billiger werden
zumindest in der Produktion:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,359151,00.html
Denke das wird der Produktqualität einen neuen Schub geben 😁
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
@Rentner & Co
Was die Rentner angeht - es soll nochmal ein Rentern behaupten es ginge im schlecht !!Meine Oma hat Weihnachten jedem ihrer Kinder und den Enkeln 500 EUR geschenkt.
Macht bei 12 Glücklichen = 6000 EUR.
Das Geld hat meine Oma in EINEM Jahr von der Rente gespart und ich denke nicht das sie deswrgen vor dem Hungertod steht.Solange unser Staat in der Lage ist so eine Rente zu zahlen kann es uns ja garnicht so schlecht gehen.
Oder vielleicht doch aus eben diesem Grunde *grübel*
Deine OMA wird auch nicht im Ansatz das Konsumverhalten an den Tag legen wie eine Vielzahl derer die hier schreiben. Sie kommt mit einen geringen Aufwand für den Lebensunterhalt aus, lässt nicht jede Woche 3 stellige Beträge in der Disco oder woanders auf der Piste und braucht nicht wie in einem Nachbarforum heute anzusehen verchromte 20 Zoll Felgen über USA importiert an ihrem Golf I um anschliessend drin zu sitzen und sich daran zu laben wie sie sich aussen die Nasen platt drücken.
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Deine OMA wird auch nicht im Ansatz das Konsumverhalten an den Tag legen wie eine Vielzahl derer die hier schreiben. Sie kommt mit einen geringen Aufwand für den Lebensunterhalt aus, lässt nicht jede Woche 3 stellige Beträge in der Disco oder woanders .............
Gruss
Vadder
Da haste 100%ig recht !
Aber solange ein Rentner noch 6000 EUR im Jahr sparen kann um es zu verschenken braucht sich keiner von denen zu beschweren es ginge ihm schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Da haste 100%ig recht !
Aber solange ein Rentner noch 6000 EUR im Jahr sparen kann um es zu verschenken braucht sich keiner von denen zu beschweren es ginge ihm schlecht.
Du begreifst es wohl nie ! Es gibt mehr arme als reiche Rentner , ob Du das nun glaubst oder nicht !
opaboris
Zitat:
Du begreifst es wohl nie ! Es gibt mehr arme als reiche Rentner , ob Du das nun glaubst oder nicht !
Dann bleib mal in deinem Glauben !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Da haste 100%ig recht !
Aber solange ein Rentner noch 6000 EUR im Jahr sparen kann um es zu verschenken braucht sich keiner von denen zu beschweren es ginge ihm schlecht.
Deine Oma = Alle Rentner ? Wow.
Rentenhöhe 2003
Da würde ich der Oma das Geld aber zurückgeben.
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Da haste 100%ig recht !
Aber solange ein Rentner noch 6000 EUR im Jahr sparen kann um es zu verschenken braucht sich keiner von denen zu beschweren es ginge ihm schlecht.
Man muss immer die Ausgangslage dazu betrachten. Die Oma mit 1000 € Rente die mietfrei im Generationenhaus wohnt kann das locker. Meine Mutter mit z.B. 1000 € muss allein 400 € für die Miete aufbringen, die kann das eher das nicht.
Also nicht immer so pauschal urteilen.
Gruss
Vadder
Zitat:
Man muss immer die Ausgangslage dazu betrachten. Die Oma mit 1000 € Rente die mietfrei im Generationenhaus wohnt kann das locker. Meine Mutter mit z.B. 1000 € muss allein 400 € für die Miete aufbringen, die kann das eher das nicht.
Gut ok tut mir leid wenn ich es pauschalisiert habe.
Scheint dann nur in meinem Wohnort so zu sein das die Rentner so wohlhabend sind.
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Scheint dann nur in meinem Wohnort so zu sein das die Rentner so wohlhabend sind.
Na ja, so falsch liegst Du auch nicht. Es gibt sehr viele Rentnerhaushalte denen es finanziell "blendend" geht. Ich brauche da nur bei mir aus dem Fenster schauen, da sehe ich das täglich. Nicht umsonst ist diese spezielle Zielgruppe derzeit auch stark im Focus der Werbewirtschaft
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
WAS HAT DAS GELD AUF DEM KONTO ZU SUCHEN ???
Altersvorsorge....😉
Ich finde es irgendwie schon lustig wie man vom Thema "Der Golf soll billiger werden" über die "Erhöhung der MwSt."
zu den Bezügen der Rentner kommt.
Ich muss aber sagen das ich etwas überrascht bin wie sachlich es hier bleibt. Normal artet das doch in eine
Schlammschlacht aus wo auf Rechtschreibfehlern usw. rumgehackt wird.
Find ich echt gut !!!!
Aber um wieder zurück zum Thema zu kommen....
Ich wollte eigentlich auch nicht auf den Rentner "rumhacken" und es war auch nicht negativ gemeint.
Die meisten von den heutigen Rentnern habe ihre Rente verdient.
Ich möchte nicht die harten Jahre durchmachen die unseren Großeltern durchmachen mussten
und deswegen sollen sie sich ruhig einen schönen Lebensabend machen.
Meine Aussage sollte mehr in die Richtung gehen das unser "Sozialstaat" in der Form einfach nicht mehr tragbar ist und die MwSt. Erhöhung eine sinnvolle Lösung wäre um die Wirtschaft langfristig gesehen wieder anzukurbeln.
VWL ganz einfach:
MwSt-Erhöhung = Preisanstieg
Preisanstieg = Ausweitung der sich im Umlauf befindlichen Geldmenge durch die Notenbank (die höheren Preise müssen schließlich auch mit genügend Geld bezahlt werden können)
Ausweitung der Geldmenge = Geldentwertung
Geldentwertung = Inflation
Zur Begrenzung der Inflation müssen dann die Zinsen angehoben werden.
Kreditfinanzierte Investitionen werden somit teurer und damit unattraktiver. Es wird stattdessen attraktiver, das Geld (zu den sicheren höheren Zinsen) zur Bank zu bringen anstatt in Unternehmungen zu investieren.
Folge: MwSt-Erhöhung = Rückgang der Investitionen und damit das Gegenteil von Wirtschaftswachstum.
Bestes Mittel zur Förderung der Wirtschaft: Kauft Euch einen neuen Golf!
KomischZitat:
Original geschrieben von Stryder
VWL ganz einfach:
MwSt-Erhöhung = Preisanstieg
Preisanstieg = Ausweitung der sich im Umlauf befindlichen Geldmenge durch die Notenbank (die höheren Preise müssen schließlich auch mit genügend Geld bezahlt werden können)
Ausweitung der Geldmenge = Geldentwertung
Geldentwertung = Inflation
Zur Begrenzung der Inflation müssen dann die Zinsen angehoben werden.
Kreditfinanzierte Investitionen werden somit teurer und damit unattraktiver. Es wird stattdessen attraktiver, das Geld (zu den sicheren höheren Zinsen) zur Bank zu bringen anstatt in Unternehmungen zu investieren.
Folge: MwSt-Erhöhung = Rückgang der Investitionen und damit das Gegenteil von Wirtschaftswachstum.
Bestes Mittel zur Förderung der Wirtschaft: Kauft Euch einen neuen Golf!
das es anderen Ländern mit höherer MwSt. wesentlich besser geht als uns. Wird bestimmt nicht daran liegen das diese Staaten geringer verschuldet sind und damit ihre Steuergelder zurück in die Wirtschaft fließen lassen können.
Komisch das gerade Experten aus der VWL eine Erhöhung der MwSt. für Gut heißen.
Komisch das jeder der in der 7.ten Klasse mal das Wort Inflation aufgeschnappt hat denkt er wäre ein Spezialist in Sachen Volkswirtschaft.
Ich denke ich klinke mich dann jetzt auch aus der Diskusion aus da das Wichtigste gesagt wurde und
hier sicherlich nicht die Lösung für die Probleme unseres Staates gefunden wird.
Ich freue mich auf September und unsere erste Kanzlerin 😉
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Ich freue mich auf September und unsere erste Kanzlerin 😉
Das erklärt so manches 😉 Aber den Teufel mit dem Belzebub austreiben ? Naja, schaun mer mal...
Zitat:
Aber den Teufel mit dem Belzebub austreiben ? Naja, schaun mer mal...
Du sollst nicht nach dem Aussehen urteilen 😉
edit:
Die MwSt.-Erhöhung streben übrigens beide großen Parteien an.
Und das Guido gegen die MwSt. ist, ist mehr als verständlich wo doch dann die Vasel.neeee lassen wir das 😉
Nach was sonst ? Kompetenzen hat die doch keine, wenn der Schröder nicht mehr da ist hat die doch gar nichts mehr zu reden. Man denke nur an gloreiche Ideen wie die Kopfpauschale *ohmanohman*.