Der Golf soll billiger werden
zumindest in der Produktion:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,359151,00.html
Denke das wird der Produktqualität einen neuen Schub geben 😁
147 Antworten
Zitat:
Besserverdiener können eine MWSt-Erhöhung kompensieren, in dem sie ihren Luxuskonsum reduzieren
Du glaubst ja wohl nicht das einer der sich einen Ferrari oder Armani Anzug leisten kann wegen 4% mehr darauf verzichtet.
Wenn du eine CD für 13,99 EUR kaufst sind das 55 Cent mehr an Steuern und ich denke nicht das du daran sterben wirst.
Kauft jemand aber einen Ferrari für 280.000 EUR sind das 11.200 EUR die er mehr bezahlen würde und ich denke nicht das diese Zielgruppe deswegen auf Mercedes umsteigen würde.
Wir brauchen die MwSt. Erhöhung das ist Fakt und vor allem besser als Lösungen wie Hartz IV usw.
@Rentner & Co
Was die Rentner angeht - es soll nochmal ein Rentern behaupten es ginge im schlecht !!
Meine Oma hat Weihnachten jedem ihrer Kinder und den Enkeln 500 EUR geschenkt.
Macht bei 12 Glücklichen = 6000 EUR.
Das Geld hat meine Oma in EINEM Jahr von der Rente gespart und ich denke nicht das sie deswrgen vor dem Hungertod steht.
Solange unser Staat in der Lage ist so eine Rente zu zahlen kann es uns ja garnicht so schlecht gehen.
Oder vielleicht doch aus eben diesem Grunde *grübel*
Zitat:
Original geschrieben von DonDonner
Der Bernhard hat doch schon Chrysler aus den Sumpf geholt und dabei nicht an der Qualität gespart. Der Kerl ist wahrscheinlich ein echter Glücksgriff für VW gewesen. Die Dynamik die er an den Tag legt ist jedenfalls unglaublich und kein hohles Businessgelaber. Die Behauptung Bernhard ist ein zweiter Lopez ist schlichtweg falsch.
Bei DC ist er rausgeflogen weil er Mercedes als Sanierungsfall bezeichnet hat, womit er eigentlich recht hatte. Aber die Mercedes-Arroganz lies soetwas nicht zu, selber schuld.
Da wirfst du doch einige Tatsachen durcheinander.
Bernhard war bei Chrysler hinter Dieter Zetsche die Nummer 2. Nichtsdestotrotz sind die Erfolge bei Chrysler bemerkenswert. Aus welchem Grund warum er bei DC geflogen ist gehören ins Reich der Spekulationen, jedoch garantiert nicht weil er Mercedes als Sanierungsfall bezeichnet hat.
@EX_147er_Fahrer
Hinzu kommt noch, daß ja als Kompensation für die geplante MWSt-Erhöhung Steuern und Sozialabgaben gesenkt werden sollen. Auch das betrifft sozial Schwache nicht, da sie keine oder nur geringe Steuern und Abgaben zu leisten haben. Rentner müssen ab diesem Jahr erstmals 50 % ihrer Rente versteuern. Das betrifft zwar zunächst nur Normalrenter mit Zusatzeinnahmen (Vermietung, Zinseinkünfte) und wenige Spitzenrenter. Aber der Satz steigt jährlich an, und irgendwann wird es viele betreffen.
Was Deine Oma betrifft: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zitat:
Solange Leute wie du weiterhin Skoda, Lada oder was weiss ich kaufen nur um 1000 EUR zu sparen wird es unserem Land nie besser gehen
Frage , warum ist der Golf teurer , wo er doch etwas kleiner ist ?
Wenn die MwSt erhöht wird, hat man nicht unbedingt Mehreinnahmen, siehe Tabaksteuer !
Wer sagt denn, dass ein 6 stelliger Betrag nur auf dem Konto liegt, es könnte auch in Aktien angelegt sein, auch in VW , dies zu verteufeln ist doch Schwachsinn !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Hinzu kommt noch, daß ja als Kompensation für die geplante MWSt-Erhöhung Steuern und Sozialabgaben gesenkt werden sollen.
Ich hoffe doch nicht.
Würden die Leute durch die Senkung wenigstens mehr kaufen wäre es ok aber ich befürchte eher das dann noch mehr Geld auf dem Konto landet.
1. Schritt: MwSt. rauf
2. Schritt: Lohnsteuer und Sozialabgaben so belassen
3. Schritt: Schulden tilgen
4. Schritt: Steuereinnahmen zurück in die Wirtschaft fließen lassen (Investitionen KEINE Subventionen)
5. Schritt: Lohnsteuern und Sozialabgaben senken um die Kaufkraft zu stärken
So wäre es für unser Land am Besten. Gibt ja genügend Beispiele auf der Welt wo es genauso funktioniert.
Wird gerade ziemlich OT und ich wage zu bezweifeln das der Threadersteller dessen Name hier nicht mehr genannt werden darf 😉 das alles hier versteht
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Wenn du eine CD für 13,99 EUR kaufst sind das 55 Cent mehr an Steuern und ich denke nicht das du daran sterben wirst.Kauft jemand aber einen Ferrari für 280.000 EUR sind das 11.200 EUR die er mehr bezahlen würde und ich denke nicht das diese Zielgruppe deswegen auf Mercedes umsteigen würde.
Wir brauchen die MwSt. Erhöhung das ist Fakt und vor allem besser als Lösungen wie Hartz IV usw.
MwSt-Erhöhung ist keine Alternative, sondern nur eine weitere Einnahmequelle für den Staat. Für die schon sehr schlechte Binnennachfrage (bei Rekord-Exporten) ein weiterer Dämpfer.
Wenn du bedenkst, das bei Normal-Verdienern ca. 30-40 % für Miete draufgehen, vom Rest nur wenig gespart werden kann, trifft eine MwSt- Erhöhung fast nur die untersten und unteren Einkommensschichten, da die fast ihr ganzes Geld in den Konsum stecken (müssen).
Deine Beispiele mit der CD und dem Ferrari sind eine Frechheit.
Ist wie die prozentuale Gehaltserhöhung. Alle kriegen 3 Prozent. Der eine startet bei 1000 Euro, der andere bei 10000 Gehalt.
Nach 10 Jahren liegen die Gehälter bei 1344 und 13440 Euro. 344 Euro Erhöhung zu 3440 Euro. Jetzt sollen die, die in den vergangenen Jahren immer "ärmer" wurden den Grossteil der Last tragen?
Zitat:
@Rentner & Co
Was die Rentner angeht - es soll nochmal ein Rentern behaupten es ginge im schlecht !!
Solange unser Staat in der Lage ist so eine Rente zu zahlen kann es uns ja garnicht so schlecht gehen.
Oder vielleicht doch aus eben diesem Grunde *grübel*
Geh mal aufs Sozialamt und schau dir die Witwen mit ihrer Rente an (manche gehen vor lauter Scham erst gar nicht hin). Deine Oma scheint finanziell sehr gut gestellt zu sein. Freut mich für sie, ist aber kein Grund von deiner Oma auf alle Rentner zu schliessen.
PS: Nein, ich bin kein Rentner und solche oberflächlichen Postings regen mich auf. Sorry.
keynes: ...warum ist ein porsche teurer, obwohl er weniger platz hat als dein skoda. warum sind coupes teurer, owbwohl sie weniger türen haben als dein skoda?
weil sie halt "premium" sind. und wem das nicht passt bzw. wem vernunft wichtiger ist, der soll halt was anderes kaufen.
aber bitte aufhören solche sinnlosen diskussionen zu beginnen (in die wir auch noch einsteigen). ein golf ist KLASSENLOS, der skoda hat halt noch den ostmief, auch wenns gute autos sind. wenn auch der normale golf nicht gerade desingmässig das mass aller dinge ist, der skoda ist halt sowas von bieder. aber wem das egal ist, bitte. andere brauchen halt keinen so großen kofferraum bzw. wollen keine familien-stufenheck.kiste.
capisce?
@opamittdi:
in keinem land der welt gehts der angeblichen unterschicht und den rentnern so gut wie bei uns. die armut im alter ist ein ammenmärchen. von wenigen - bedauernswerten - ausnahmen abgesehen. komischerweise werden die meisten mercedes etc. von rentnern gefahren. ja weil die jungen steuerzahler sich ihn eben nicht Mehr leisten können. problem bei uns ist, das die steuern auf einkommen beim mittelstand (wohl wir alle) wahnsinnig hoch sind, dagegen die unternehmen, sowie die topverdiener sehr wenig zahlen.
und im ernst, die gewerkschaften haben noch nicht gemerkt, dass wir im 21. jahrhundert sind. niemand will soziale kälte in deutschland aber ein bischen mehr flexibilität tut not. komischerweise geht das fast überall nur hier nicht. gehts den franzosen, schweden engländern, italienern etc. so viel schlechter. ich behaupte NEIN.
@ex147-kollege (bin ex156): geiz ist geil ist wirtklich teilschuld und sowas für den a...... ! hast vollkommen recht.
aber alles OT. sorry.
gruß shodan
@EX_147er_Fahrer
Uns wäre ja erstmal schon damit gedient, wenn die Neuverschuldung drastisch reduziert werden würde.
Subventionen gehören sämtlich auf den Prüfstand.
sorry, ich muß mich einfach kurz äußern:
Mir ist klar, dass ein Skode Octavia ein Auto mit 100%iger VW-Qualität zu einem deutlich besseren Preis als ein vergleichbares Modell mit VW-Emblem ist. Trotzdem fahre ich VW und zahle dafür auch (gern) mehr. Warum? Weil ich keinen bock auf den von shodan1971 angesprochenen "Ostmief" habe und weil ich mein Auto nach 2 Jahren und 100.000km noch verkaufen - nicht verschenken möchte. Ich gebe zu, auch ein Image-Käufer zu sein.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 😁
derJan
Zitat:
Deine Beispiele mit der CD und dem Ferrari sind eine Frechheit.
Das war nur ein Beispiel das die 4% den Ottonormalverbraucher garnicht belasten.
Wenn das so Schwachsinn ist dann frage ich mich warum sämtliche Wirtschaftexperten schon vor 5 Jahren gesagt haben das eine MwSt.-Erhöhung auf damals 17% uns aus der Krise führen würde.
Andere Länder haben es vorgemacht und schau mal wo die heute stehen und wo Deutschland heute steht.
Was die Renter angeht so sind die die auf Sozialamt müssen die absolute Minderheit.
Also ich kenne keinen einzigen Rentner aus meiner Verwandschaft/Freundeskreis/Bekanntenkreis dem es schlecht geht. Ganz im Gegenteil !!!!
Zitat:
problem bei uns ist, das die steuern auf einkommen beim mittelstand (wohl wir alle) wahnsinnig hoch sind, dagegen die unternehmen, sowie die topverdiener sehr wenig zahlen.
Dem stimme ich ebenso zu !!!!
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Was die Renter angeht so sind die die auf Sozialamt müssen die absolute Minderheit.
Also ich kenne keinen einzigen Rentner aus meiner Verwandschaft/Freundeskreis/Bekanntenkreis dem es schlecht geht. Ganz im Gegenteil !!!!
Dann pass nur auf das dein Glashaus nicht zusammenfällt. Die harte Realität vieler sieht anders aus!
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Das war nur ein Beispiel das die 4% den Ottonormalverbraucher garnicht belasten.
Gar nicht belasten? Was ist denn für dich Otto Normalverbraucher? 5000 Euro netto?
Wenn jemand 1500 netto verdient, 400-500 Euro Miete zahlt und für fast den Rest seiner Ausgaben Mehrwersteuer abführen muss, ist das ein Batzen.
(Gehaltskürzung um 2-3 Prozent).
Nach den sehr niedrigen (bis gar keinen) Lohnsteigerungen der letzten Jahre eine tolle Massnahme, um den Konsum zu steigern, die Inlandsnachfrage zu beleben und die Wirtschaft anzukurbeln.
Deinem Ferrarifahrer ist das herzlich egal. Wenn man aber nur wenig Einkommen hat, kann man seine Ausgaben nicht so fexibel steuern. Es feht die Manövriermasse.
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Wenn das so Schwachsinn ist dann frage ich mich warum sämtliche Wirtschaftexperten schon vor 5 Jahren gesagt haben das eine MwSt.-Erhöhung auf damals 17% uns aus der Krise führen würde.
1. Haben diese Leute eine umfassende Steuerreform
vorgeschlagen und nicht singulare Steuerer-
höhungen zum Stopfen von Haushaltslöchern
2. Habe ich kein Vertrauen zum Staat, daß er ver-
nünftig mit Steuergeldern umgeht ("Hund soll
Wurstvorrat bewachen"😉.
Zitat:
vom Rest nur wenig gespart werden kann
Klar - wie gesagt in keinem Land der Erde wird so viel gespart wie in Deutschland. Die Banken wissen doch schon garnicht mehr wohin mit dem Geld.
Zitat:
Nach den sehr niedrigen (bis gar keinen) Lohnsteigerungen der letzten Jahre eine tolle Massnahme
Du bist in einer Gewerkschaft stimmt's ?
Würdest du deinen Gewerkschaftsbeitrag jeden Monat auf's Konto tun hättest du jedes Jahr deine Gehalterhöhung aber so reiben sich die Gewerkschaftbosse die Hände 😉
Ich denke die Zeiten der Lohnerhöhungen sind auch vorbei. Ich weiß ja nicht wie alt du bist aber ich für meinen Teil will/muss noch ein paar Jahre arbeiten gehen und das kann ich nur wenn "wir" wettberwerbsfähig sind
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
wenn "wir" wettberwerbsfähig sind
wir SIND wettbewerbsfähig. es gibt genug beispiele (auch von firmen, die HIER in D produzieren), die das zeigen.
das problem sind die völlig überzogenen rendite/gewinnerwartungen. und zwar von größtenteils ausländischen investoren (man denke mal an die großen rentenfonds aus usa/japan)
und mal im ernst: was willst du dagegen tun, dass eine Firma wie die Deutsche Bank mit einem Milliardengewinn Leute entlässt? unserem land geht es erst dann besser, wenn diese "manager" endlich kapieren, dass sie nicht ihre mitarbeiter sondern KUNDEN entlassen