Der Golf macht mich noch verrückt, jetzt klackert es beim bremsen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Mein auto hat nur 5000 km drauf aber jeden tag klackert und klappert bei meinem auto etwas 😠

Gestern habe ich bemerkt, daß beim bremsen ein klack geräusch kommt.

Das ist beim rückfährtsfahren lauter wenn man anschließend bremst.

Heute morgen war ich in der werkstatt und habe mein auto abgegeben.

Die haben hinten neue bremklötze draufgemacht sonst nichts.

Der werkstattmeister meinte daß das klack geräusch normal ist, weil die bremsträger spielraum haben.

Hat vielleicht jemand gleiche erfahrungen gemacht?

Ich habe kein bock mehr auf die karre 😠

95 Antworten

Na hoffentlich wird das irgendwo vermerkt...sonst haste das problem möglicherweise wieder wenn die mal gewechselt werden müssen ;-)

*ausbuddel*

VW wird immer lustiger.

Meine neuen Bremsbeläge sind schon wieder am knirschen.

Spitzenleistung von VW:

- Beläge werden von VW kostenfrei gestellt (also wieder die Beläge die nicht im ETKA stehen)

- Montage soll von mir getragen werden (da >10 tk. und älter als 1/2 Jahr)

Die können mich doch mal, die Bremsen hören sich wieder an wie abgefahren und da die beim letzten mal zu 100% über Garantie gewechselt wurden ist es für mich ein Folgefehler der auch noch unter Gewährleistung fällt.

Jetzt können die auch gerne die abgenutzten Schalter für den Fensterheber (die obere Verkleidung schabt den Softlack ab), die schiefe Fahrertür (zum 2. mal gerichtet) reparieren.

Das kann doch echt nicht wahr sein, hätte ich mich doch mal mit der Wandlung nicht breitschlagen lassen.

Schieb^^

Heute habe ich ihn wieder in die werkstatt gebracht weil es wieder angefangen hat zu klackern 😠
Der macht jetzt zum 3. mal das gleiche fehler..

Der Werkstattmeister meint das ich damit leben muss "Stand der Technik".

Wie sieht es mit wandlung aus, habe ich wirklich keine chance deswegen zu wandeln..
Das klackern geht mir tierisch auf die eier, hab kein bock die karre so zu fahren 😠

Ach ja, inzwischen habe ich mehr stress mit dem Golf.

Quietschende und Vibrierende Kupplung
Klimatronic klackern (Wird Softwareupdate gemacht, bin mal gespannt)
Knisternde B-Säule..

Vibrierende Kupplung???

Ähnliche Themen

Jap..

Meine kupplung vibriert 😁 🙁

Man merkt es besonders wenn man leicht drückt..

Bitte, wechsel die Werkstatt.Bitte.

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Bitte, wechsel die Werkstatt.Bitte.

Ja werde ich auch machen..

Aber erst werde ich mein rechtsanwalt besuchen..

ehm ich glaub das beim diesel normal 🙂 wenn das is was ich jetzt mein hat das meiner auch 🙂 .....

Was würd mich das als Servicetechniker ankotzen wenn da ständig die Kunden mit ihren so schrecklichen Mängeln wie Knacken hier, Knacken da ankommen.

Und auch noch tatsächlich daran denken das Auto zu wandeln.
Du fährst keine S-Klasse. Da könnte ich es ja verstehen das man ein Knistern reklamiert aber du fährst eben halt nur einen Golf, in dieser Klasse sollte man ein Knistern verkraften können.

Einfach nicht so anstellen, dann ist alles halb so schlimm!

Naja wenn ein Mangel vorliegt egal ob Knistern oder nicht, dann hat der Kunde auch sehr wohl das Recht zu reklamieren.... 25000 Euro für nen Golf ist ja keine Seltenheit und auch kein Pappenstill.....

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Was würd mich das als Servicetechniker ankotzen wenn da ständig die Kunden mit ihren so schrecklichen Mängeln wie Knacken hier, Knacken da ankommen.

Und auch noch tatsächlich daran denken das Auto zu wandeln.
Du fährst keine S-Klasse. Da könnte ich es ja verstehen das man ein Knistern reklamiert aber du fährst eben halt nur einen Golf, in dieser Klasse sollte man ein Knistern verkraften können.

Einfach nicht so anstellen, dann ist alles halb so schlimm!

Mag sein dass du zuviel geld hast, dann könnte ich das nachvollziehen was du hier schreibst..

Ansonsten bitte keine weiteren sinnlosen kommentare abgeben..

Wegen euch baut VW so eine schei.. , weil keiner sein mund aufmacht und sich beschwert..

Bei mir knistert und knackt das Teil oberhalb des Radios bei jedem Beschleunigen oder Bodenunebenheit, hin und wieder gesellt sich noch der Sensor der Climatronic mit seinem entspannendem Klackern hinzu. Zum Kotzen ist das. Übrigens braucht hier keiner mit S-Klasse etc ankommen, unser Suzuki-Jeep, der quasi jeden Tag im Gelände seinen Dienst verrichtet, klappert und knistert überhaupt nicht. Bisher bin ich deswegen noch nicht in die Werkstatt, weil ich nicht wissen will, was nach dem Ausbau sonst wieder zu rappeln anfängt.

Ich kenne auch genug Leute aus dem Bekanntenkreis, die mit VW Golf IV und V andauernd Probleme haben. Werden von der Werkstatt teilweise nicht ernst genommen oder wie der letzte Dreck behandelt, obwohl sie ~ 25.000 Euronen für das Auto abgeliefert haben.
Schön langsam glaube ich, daß sich das zu viele Leute gefallen lassen. Die wissen ganz genau, daß sich diese "Idioten" (aus der Sicht der Werkstatt) das nächste Mal doch wieder einen Golf kaufen und denken sich wohl, sie können mit den Kunden tun, was sie wollen.
Sowas können sich auch nur die Deutschen erlauben... Würde das bei einem Japaner oder Franzosen passieren, dann hätte man gleich wieder die Autoblöd am Hals.

Ich häng mich hier auch mal dran:

Mein Golf klappert, klackt auch mit jedem KM etwas mehr - aktuell sind es ca. 9300Km. Der Kübel rappelt heftiger als jedes Auto dass ich zuvor hatte und die waren aus nem deutlich günstigerem Preissegment 😠

- Knistern aus Climatronic-Lüftungsgitter oben im Armaturenbrett
- Knistern aus A oder B-Säule (kann ich ned so ganz ausmachen, weil ich links eine Hörschwäche hab)
- Klapperndes Geräusch wenn man in niedrigeren Gängen versucht die Geschwindigkeit zu halten - hört sich irgendwie nach "Antriebsstrang" an - schwierig zu umschreiben

Und das bei noch nicht mal 10.000km - bei 50.000 werd ich dann wohl Ohrenschützer brauchen (*Übertreib*).

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Ich häng mich hier auch mal dran:

Mein Golf klappert, klackt auch mit jedem KM etwas mehr - aktuell sind es ca. 9300Km. Der Kübel rappelt heftiger als jedes Auto dass ich zuvor hatte und die waren aus nem deutlich günstigerem Preissegment 😠

- Knistern aus Climatronic-Lüftungsgitter oben im Armaturenbrett
- Knistern aus A oder B-Säule (kann ich ned so ganz ausmachen, weil ich links eine Hörschwäche hab)
- Klapperndes Geräusch wenn man in niedrigeren Gängen versucht die Geschwindigkeit zu halten - hört sich irgendwie nach "Antriebsstrang" an - schwierig zu umschreiben

Und das bei noch nicht mal 10.000km - bei 50.000 werd ich dann wohl Ohrenschützer brauchen (*Übertreib*).

Du hast auch wie ich BJ 07/06.

Ich glaube die waren in WOB alle in WM fieber und haben alles so schnell wie möglich zusammengebaut damit sie das nächste spiel nicht verpassen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen