Der Golf macht mich noch verrückt, jetzt klackert es beim bremsen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Mein auto hat nur 5000 km drauf aber jeden tag klackert und klappert bei meinem auto etwas 😠

Gestern habe ich bemerkt, daß beim bremsen ein klack geräusch kommt.

Das ist beim rückfährtsfahren lauter wenn man anschließend bremst.

Heute morgen war ich in der werkstatt und habe mein auto abgegeben.

Die haben hinten neue bremklötze draufgemacht sonst nichts.

Der werkstattmeister meinte daß das klack geräusch normal ist, weil die bremsträger spielraum haben.

Hat vielleicht jemand gleiche erfahrungen gemacht?

Ich habe kein bock mehr auf die karre 😠

95 Antworten

Nach meiner internet recherchie habe ich festgestellt das die bremsklötze zuviel spielraum haben und deswegen beim bremsen ein klack geräusch ensteht.

Das hat aber nicht nur unser golf sondern auch premium marken wie porsche, mercedes, bmw usw.

Einzige lösüng ist neue Bremsbeläge kaufen, denn man hat dann auch neue haltefedern und somit hat man vielleicht glück das diese haltefedern fester sitzen.

Mir wurden die hinteren bremsbeläge heute auf garantie getauscht, ich glaube ich werde auf eigene kosten die vorderen auch wechseln lassen.

Weiß jemand was das kostet die vorderen bremsklötze auswechseln zu lassen?

Also bremsklötze + einbau?

übrigens Osiris das klappern der Climatronic wurde bei mir gelöst ... falls du hilfe brauchst 😁

Immer her mit Infos.

Ist deine Cliamtronic eine mit klappern/klopfen/gurgeln am Handschuhfach (was ja von VW durch Austausch des Bedienteils gelöst wird/wurde) oder mehr in Richtung Mittelkonsole gewesen?

Mein 🙂 hat am Montag noch mal in seinen Rechner geschaut und VW gibt weiterhin keine Freigabe für meine Climatronic, mal schauen ob VW es bis zum ersten Geburtstag des Wagens schafft.

ich hatte beides... bei mir wurde ein neue Steuerung eingebaut... also das Bedienelement ... habe jetzt sogar die "DUAL Taste" die ich vorher nicht hatte 😁
seit dem ist Ruhe ....

Ähnliche Themen

Re: Der Golf macht mich noch verrückt, jetzt klackert es beim bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Hallo,

Mein auto hat nur 5000 km drauf aber jeden tag klackert und klappert bei meinem auto etwas 😠

Gestern habe ich bemerkt, daß beim bremsen ein klack geräusch kommt.

Das ist beim rückfährtsfahren lauter wenn man anschließend bremst.

Heute morgen war ich in der werkstatt und habe mein auto abgegeben.

Die haben hinten neue bremklötze draufgemacht sonst nichts.

Der werkstattmeister meinte daß das klack geräusch normal ist, weil die bremsträger spielraum haben.

Hat vielleicht jemand gleiche erfahrungen gemacht?

Ich habe kein bock mehr auf die karre 😠

Hallo,

das knack Geräusch beim bremsen hatte ich auch letztes Jahr, bereits bei ca.2000km,
meinem Freundlichen war das Problem bekannt
und hat gummierte Bleche bei den Bremsbelegen eingebaut,
seither ist ruhe (jetzt.22000km).

MfG

Re: Re: Der Golf macht mich noch verrückt, jetzt klackert es beim bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von Silver_Ray


Hallo,

das knack Geräusch beim bremsen hatte ich auch letztes Jahr, bereits bei ca.2000km,
meinem Freundlichen war das Problem bekannt
und hat gummierte Bleche bei den Bremsbelegen eingebaut,
seither ist ruhe (jetzt.22000km).

MfG

gummierte Bleche ?

Habe ich noch nie gehört, wo bekomme ich das her 🙁

Re: Re: Re: Der Golf macht mich noch verrückt, jetzt klackert es beim bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


gummierte Bleche ?

Habe ich noch nie gehört, wo bekomme ich das her 🙁

Von deinem Freundlichen, frag mal danach.

Meiner wusste letztes Jahr bescheid und hat’s auf Garantie getauscht.

So wie ich das damals verstanden hab sollen die Bleche verhindern das die Bremsbelege

hin und her rutschen.

Das war der Thread von letztem Jahr:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Danke ich werde mal schauen.

Mein 🙂 hat nicht viel ahnung, er meinte ich müsste mit dem geräusch leben *vogelzeig*

Das Geräusch abschaffen hat bei mir 170.- Euro gekostet, da leider erst nach der Garantie aufgetreten......und es waren keine "Bleche" dran schuld.....

Zitat:

Original geschrieben von Massow


Das Geräusch abschaffen hat bei mir 170.- Euro gekostet, da leider erst nach der Garantie aufgetreten......und es waren keine "Bleche" dran schuld.....

sondern?

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


@faceman22

das klackern ist ja nicht nur beim rückwärtsfahren auch wenn ich vorwärts fahre hört man es, aber nicht soviel wie beim rückwärtsfahren.

Ich könnte platzen echt, ich bin stinksauer.

Das auto hat ein gesamtwert von 32000 €, gut ich habe ca. 13% rabbat bekommen aber trotzdem 27000 € sind nicht wenig.

Wofür habe ich mir ein neuwagen gekauft 😠

Hätte ich lieber mein Polo 9N TDI behalten da hat nämlich nix geklackert und geklappert und das bei 80000 km sogar.

Dafür hätteste ja auch nen schönen Mercedes bekommen, wenn bei denen mal was sein sollte werden immer großzügig Teile gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von mipu


Dafür hätteste ja auch nen schönen Mercedes bekommen, wenn bei denen mal was sein sollte werden immer großzügig Teile gewechselt.

Es gibt ja kein perfektes auto aber beim Golf V ist die fehlerquote übertrieben hoch.

Hätte ich das gewußt hätte ich audi a3 gekauft besser gesagt geleast.

Den Golf habe ich für 3 jahre geleast.

Mal ne blöde frage kann man ein leasingsvertrag frühzeitig auflösen und dafür ein neues fahrzeug bestellen?

Häää??

Oben schiebst Du, das du den Golf für 27.000 Euro gekauft hast und jetzt redest Du von Leasing?
Kostet Leasing neuerdings 27.000Euro?

Zitat:

Es gibt ja kein perfektes auto aber beim Golf V ist die fehlerquote übertrieben hoch.

Nur weil hier soviele über Probleme berichten?

Wenn alle, die mit ihrem Golf zufrieden sind (so wie ich) hier posten würden, wäre das Forum überschwemmt....

da helfe ich mal.
es gibt eine lösung die teilweise den fehler behebt!
es kommen zusätzlich an die vorderen bremsklötze eine halteplatten zwischen sattel und klötze. ob die gumiert waren kann ich nicht sagen.
das geräusch kommt wenn man kurz vorwärts fährt und bremst und dann rückwärts fährt und bremst dann knackt es.
das liegt daran das die beremsklötze ein wenig spiel haben und mit der führung an die sattel stoßen, das ist weiter nicht schlimm aber nervig!
bei mir wurde diese platten vorne eingesetzt auf garantie ka. bei welchem km stand sorry.
jetzt hab ich das klackern zu 80 % weniger.
ganz weg bekommt man das nicht!
ich dachte zuerst es kommt von hinten, aber da hab ich mich geteusch! das geräusch überträgt sich von vorn über die ganze karrose nach hinten!
mein freundlicher sagte mit damals auch es könnte helfen!
und es sei produktionsbedingt.
wie gesagt, das knacken haben alle fahrzeuge nach eineigen tausend kilometen, nur leider ist es beim golf gut hörbar,
mein paps fär ein audi a4 und da höre ich es von außen ganz leicht wenn es rückwärts fährt und bremst. von innen hört man garnix.

Hatte auch das knacken beim Bremsen bei ca. 7500km. Bei meinem Golf wurden auch Bleche beigelegt (vorne) und seit dem ist Ruhe beim Bremsen.

LG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen