Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Okay, hab das wohl falsch verstanden. Das LED im Dachhimmel kann man nicht dimmen, allerdings gehört das auch nicht zu Ambienten Beleuchtung?.? Was manche Leute so stört...
Naja, je nach Größe und Sitzposition kann einem diese LED eben "direkt" ins Auge strahlen.
Dass das jemand als störend empfindet, ist dann nicht soo aussergewöhnlich.
Mich stört es zwar nicht, aber mir ist zumindest auch aufgefallen, dass ich diese LED im G31 bei jeder Fahrt wahrnehme. Im F10 war das nicht der Fall.
Ergo gibt es an der Positionierung Verbesserungspotential.
Was mich mittlerweile stört ist das Geräusch, wenn die elektrische Heckklappe schließt.
Bei Mercedes geschieht das nahezu geräuschlos, da die Heckklappe bis zum Ende sanft angezogen wird.
Beim G31 "schepperts" am Ende, da die Klappe ins Schloss fällt und nicht hereingezogen wird.
Meine Fahrertür klingt auch eher blechern, wenn ich sie schließe.
Alle anderen Türen fallen schön satt ins Schloss, aber die Fahrertüre klingt wie bei einem Corsa.
Beides nicht dramatisch, aber der Mäkel-Thread hier bewegt sich ja ohnehin auf hohem Niveau.. 😉
Habe gestern mein beflocktes Fach erhalten, jetzt muss ich es nur noch einbauen. Irgendwie hatte ich Lust drauf, va weil mein Schweizer Messer dass da drin liegt immer klappert und rutscht :-)
wie viele Flocken musstest Du dafür eintauschen?
Ähnliche Themen
Habt ihr das auch, dass die Sitzheizung ewig und noch ein Stück braucht, obwohl es draußen gar nicht so eiskalt ist? Okay, früher fuhr ich meistens Individualleder, aber das sollte doch nicht der Unterschied sein?!
Zitat:
@Bartman schrieb am 11. Februar 2018 um 17:59:19 Uhr:
Habt ihr das auch, dass die Sitzheizung ewig und noch ein Stück braucht, obwohl es draußen gar nicht so eiskalt ist? Okay, früher fuhr ich meistens Individualleder, aber das sollte doch nicht der Unterschied sein?!
Ja, die Sitzheizung ist eine Katastrophe. Die Lenkradheizung ist recht flott warm, während die Sitzheizung ewig braucht. Wo ich früher beim F10 schon längst von Stufe 2 auf 1 runter geregelt habe, ist heute beim G30 noch eine ganze Weile die Stufe 3 drin. Das schlimme ist allerdings, dass es nach dem losfahren ewig dauert, bis man überhaupt mal etwas von der Wärme spürt.
Ich habe Komfortsitze mit dem Leder Nappa Schwarz mit Auto-Aktivierung bei 7 Grad.
habe diese automatische Aktivierung der Sitzheizung angeschaltet und die ist schon recht flott da.
Komfortsitze Leder Nappa
Hm, die braucht ungelogen rund 7 Minuten bei etwas unter 0° C, während es bei meinen anderen Autos nach spätestens zwei Minuten wollig warm ist. Wenn es dann endlich warm wird, kommt eine richtige Überhitzung auf Stufe 1, die dann nach kurzer Zeit auf eine annehmbare Temperatur zurückgeregelt wird.
Ich hab wirklich den Eindruck, dass die SHZ wirklich erst später aktiviert wird, obwohl sie laut Anzeige an ist.
Zitat:
@Bartman schrieb am 11. Februar 2018 um 17:59:19 Uhr:
Habt ihr das auch, dass die Sitzheizung ewig und noch ein Stück braucht, obwohl es draußen gar nicht so eiskalt ist? Okay, früher fuhr ich meistens Individualleder, aber das sollte doch nicht der Unterschied sein?!
Ja, habe ich auch gemerkt. In der 'billigen' Stoff Alcantara Variante im G30 geht das ratz fatz (4 Zonen-Klima). Im Werkstattersatz G31 mit Leder 'normal' hat das auch gefühlt ewig gedauert (2 Zonen Klima).
Liegt daran dass im G3x das Leder viel dicker ist... Da dauert es halt länger bis die Wärme den Popo erreicht 😉 😁
Die Sitzheizung ist bei mir meistens auf Stufe eins - wenn deutliche Minusgrade sind mal auf Stufe 3. Insgesamt dauert es nicht länger bis der Pöppes warm ist, als beim F11 mit Alcantara Stoff Kombination aber heute mit Leder Dakota.
Gruß aus EN
Ich fahre aufgrund der Lieferschwierigkeiten bei Individual jetzt Nappa. Kann und möchte nicht glauben, dass es daran liegen soll.
Dauert bei Individual ewig. Sitze jetzt wieder mit Mantel im Auto 🙁 War im F11 anders. Da habe ich Stufe 3 nicht aushalten können. Jetzt fahre ich nur mit Stufe 3 um was zu spüren.
Zitat:
@Mattk0504 schrieb am 12. Februar 2018 um 08:49:41 Uhr:
Dauert bei Individual ewig. Sitze jetzt wieder mit Mantel im Auto 🙁 War im F11 anders. Da habe ich Stufe 3 nicht aushalten können. Jetzt fahre ich nur mit Stufe 3 um was zu spüren.
Unterschreibe ich so, das gleiche Spiel bei mir 🙁