Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 29. Januar 2018 um 21:47:43 Uhr:
Ich nutze meist die Random-Funktion mit einer externen Festplatte. Dabei fehlt mir eine “nächster Titel”-Taste am Lenkrad. Mit dem Rad kann ich ja nur blättern. Man muss die Tasten nutzen, die am Weitesten vom Fahrer entfernt sind.
Mit Random habe ich das noch nicht versucht, dachte aber das geht genau so wie ohne Random. Also Rad drehen und dann Rad drücken?
Ähnliche Themen
So, nach knapp 7000 km trau ich mir auch mal das Rummäkeln zu :-)
- Seitenwind mag er einfach nicht, das ist gerade für BMW echt mies (Freude am Fahren und so)
- Internetradio über TuneIn nervt auch, kostet Geld damit es Werbefrei ist und noch schlimmer, geht aktuell mit der Free immer noch nicht
- hatte gehofft, dass er etwas leiser ist, die Kompfortverglassung gibt es ja leider (noch?) nicht
- beim Audi konnte ich die Kindersicherungen getrennt per Tastendruck de-/aktivieren, das könnten sie sich endlich mal anschauen
- Livetraffic war bei Audi gefühlt auch besser und am meisten vermisse ich die direkt Anzeige der nächsten 5 POIs entlang der Strecke
- Sprachsteuerung ist sehr gut aber auch hier gibt es Potential: wenn ich z.B. Burger King Restaurants entlang der Strecke suche will ich nicht wieder zurückgeschickt werden
- dass das Gepäcknetz im Kofferraumpaket nicht dabei war sondern nur die Ösen finde ich auch grenzwertig
Insgesamt vermisse ich die kleinen Highlights die z.B. ein Skoda mit dem Regenschirm in der Tür oder der herausnehmbaren Kofferraumbeleuchtung (Taschenlampe) hat - das würde neben Qualität den Premiumanspruch untermauern.
Alles Jammern auf hohem Niveau aber BMW will ja der beste sein - da kann man auch mal die Details bemängeln. Hergeben tue ich ihn nicht mehr - sie machen auch ziemlich viel richtig aber das ist ein anderer Thread :-)
In das Fach unter dem Kofferraumboden passt neben die beiden Rollos perfekt auch noch ein Regenschirm...
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 30. Januar 2018 um 07:16:10 Uhr:
Wow, das sind ja dramatische Punkte! ;-) Der nächste wird bestimmt ein Skoda mit Regenschirm.
Vielleicht :-) im Ernst, man darf auch mal Ansprüchen stellen. Für Premium reicht es nicht mehr, dass das Leder straff sitzt und der R6 faucht - da will ich mehr
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 30. Januar 2018 um 07:48:53 Uhr:
In das Fach unter dem Kofferraumboden passt neben die beiden Rollos perfekt auch noch ein Regenschirm...
Da bin ich aber nass bis ich ihn hab :-)
Das Fach würde ich übrigens gerne ausbauen. Die 5cm? sind genau der Platz, der meinen Koffern fehlt um ordentlich zu passen. Könnte fasst mit auf die Mäkel Liste.
Falls du ein iPhone hast und Car Play an Board ist koenntest du fürs Internetradio noch den Radioplayer austesten: https://www.radioplayer.de (Ist auch bei Stream On dabei).
Zitat:
@G31530xd schrieb am 30. Januar 2018 um 07:51:15 Uhr:
Vielleicht :-) im Ernst, man darf auch mal Ansprüchen stellen. Für Premium reicht es nicht mehr, dass das Leder straff sitzt und der R6 faucht - da will ich mehr
Wie z.B. Gasdruckdämpfer für die Fächer im Kofferraumboden, die separat zu öffnende Heckscheibe oder das automatisch mit-öffnende Gepäckrollo?
Oder die Tatsache, dass man Gepäcknetz und Gepäckrolle in Formfächer unter dem Ladeboden verstauen kann, anstatt sie wie bei Audi, Skoda oder Mercedes irgendwo in den Fußraum zu stopfen?
😉
Das Regenschirm-Fach beim Skoda ist schon gut. Aber für mich wäre es kein Kaufkriterium.
- dem Kindersicherungsthema muss ich zustimmen
- Lautstärke-Regelung Nähe I-Drive und Rad statt Knöpfe am Lenkrad wie bei Audi, wäre auch besser
ABER - was gar nicht geht ist die Integration von Amazon Music aus meiner Sicht - oder helft mir mal, vlt geht es bei mir einfach nicht richtig:
1. Ich wechsle während der Fahrt auf Amazon Music
2. Dazu muss ich am Handy erstmal Amazon Music starten...
3. Es startet aber erstmal ein Lied von Itunes, dann kommt der Song von Amazon - das kann auch kurz zweimal hintereinander auftreten
4. Leider kann man aber in der Liste der Songs im I-Drive, nicht in andere Bereiche von Amazon Music wie etwas Radio-Sender von AM wechseln- will man das machen, muss ich wieder auf das Handy gehen- dann habe ich 10sec bis die BMW-Verbindung steht und ich da wieder nicht mehr drankomme - ist doch alles sehr bescheiden...
Servus,
ich habe das Problem, dass mich die LED der Ambientebeleuchtung im Dachhimmel blendet. Hat das noch jemand?
Cheers, Jack
Man kann in der Einstellung Innenbeleuchtung den Nachtmodus aktivieren, dann blendet sie nicht mehr bzw. sollte sie nicht mehr blenden. Schon versucht?