Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@butl77 schrieb am 2. Januar 2018 um 16:52:55 Uhr:
@softwarefriedl
Leider nicht, aber die Strafen sind wirklich nicht so hoch, wie manche anscheinend glauben. Wenn dich eine
Zivilstreife mit sagen wir 180 Tacho stoppt und der Fahrer höflich und nett bleibt ( sollte man auch, die machen auch nur ihre Arbeit), bist du mit Euro 70.- dabei. (Selbst oft genug erlebt)Jetzt genug OT, ein GF von mir hat ja den M550i. Super Auto,er ist auch sehr zufrieden.
Allerdings hat seiner beim leichten Beschleunigen im Programm Comfort manchmal ein leichtes „Ruckeln“.
Bei Sport nicht !?Gruß,Butl
habe ich auch schon beobachtet, seit dem SW Update bisher nicht mehr
Er hat noch kein Schreiben bezüglich SW Update bekommen. Man liest ja auch von mangelnder Leistung
nach dem Update, konntest du irgendwelche Veränderungen diesbezüglich feststellen ?
Gruß,Butl
ich persönlich nicht, habe aber auch noch keinen Prüfstand oder ähnliches bemüht.
vermutlich geht es besser im Parallel Thread weiter.
btt
Erste Hilfe Kasten ?
Habe mir einen G31 die Tage kurz angesehen und es sah so aus, dass der Verbandkasten unter der Laderaumabdeckung ist. Kann das jemand bestätigen?
Ähnliche Themen
Praktisch, wenn man auf Reisen ist und den beim Kombi gerne mal bis oben voll geladenen Gepäckraum noch zu allem Übel durcharbeiten darf. Aber es gibt bessere Orte im Auto, auf die BMW wohl nicht gekommen ist..
Zitat:
@flosen23 schrieb am 3. Januar 2018 um 20:55:54 Uhr:
Ja, ist er.
Danke.
Somit muss man den Kofferraum ausladen um an den Sanikasten zu kommen. Frag mich wer so etwas konstruiert und wie viele Weizen dann noch für eine Typengenehmigung geflossen sind.🙄
Kommt eben bei mir zweiter Sanikasten+FL dazu. Hoffe das passt in Eines der kleine Seitenfächer
Muß in Kürze mal bestellen.
Zitat:
@wollfried schrieb am 3. Januar 2018 um 21:08:13 Uhr:
Praktisch, wenn man auf Reisen ist und den beim Kombi gerne mal bis oben voll geladenen Gepäckraum noch zu allem Übel durcharbeiten darf. Aber es gibt bessere Orte im Auto, auf die BMW wohl nicht gekommen ist..
Es gibt durchaus die ein oder andere Detail-Lösung, die beim G31 besser hätte gelöst werden können. Dazu zählt auch der Ort des Verbandskastens.
Man kann ihn ja vor Fahrtantritt herausnehmen und in den vorderen Türen in den Flaschenhaltern lagern.
Denn die gabs beim Vorgängermodell nicht. Da muss man sich gleich gar nicht erst dran gewöhnen, da Flaschen reinzustellen.. 🙂
Zitat:
@wollfried schrieb am 3. Januar 2018 um 21:19:52 Uhr:
Nehm einfach den vorhandenen. Und noch was, "Weißbier" heißt das dort... :-)
zu 1) ok, geht auch
zu 2) Wusste nicht das dass KBA in Bayern sitz ;-)
Zitat:
@flosen23 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:26:46 Uhr:
Es gibt durchaus die ein oder andere Detail-Lösung, die beim G31 besser hätte gelöst werden können. Dazu zählt auch der Ort des Verbandskastens.
Dazu zählt für mich der Gesamte Kofferraum des G31. Ohne das Gepäckraumpaket gibts da weder ein Netz, noch nen Haken, dafür aber ne Gasdruckfeder in der großen Klappe. Und das ganze dann mit einem Teppich ausgekleidet auf dem die üblichen "Klettverschluss"-Teiler nicht halten.
Sorry, wer auch immer dafür zuständig war sollte in Zukunft besser was anderes machen. So was unpraktisches in der Klasse find ich einfach nur peinlich.
Keine Ahnung, wie der Kofferraum ohne Gepäckraumpaket aussieht, hab noch nie einen ohne gesehen.
Aber immerhin gibt's beim G31 keine Ladekante.
Das ist selbst bei deutschen Kombis noch keine serienmässige Selbstverständlichkeit. 😉
Wusste ganz ehrlich nicht, dass das bei BMW ein Pflichtkreuz ist 😉 Habe die Schienen bisher genausowenig vermisst wie die verstellbare Rückenlehne. Und dann knapp 400€ für ein Gummiband und nen Taschenhaken hätt ich vermutlich sogar zu viel gefunden wenn ich das nicht überlesen hätte, dass der Kofferraum ohne das Paket komplett nackt ist.
Zitat:
@dasGute schrieb am 3. Januar 2018 um 22:11:03 Uhr:
Wusste ganz ehrlich nicht, dass das bei BMW ein Pflichtkreuz ist 😉 Habe die Schienen bisher genausowenig vermisst wie die verstellbare Rückenlehne. Und dann knapp 400€ für ein Gummiband und nen Taschenhaken hätt ich vermutlich sogar zu viel gefunden wenn ich das nicht überlesen hätte, dass der Kofferraum ohne das Paket komplett nackt ist.
Ich habe es bewusst wieder rausgenommen, da ich eh immer eine Gepäckraummatte verwende und damit dann die Schienen verdeckt sind.
So habe ich es bei meiner Konfiguration auch gemacht. Mit Hund ist eine Gepäckraumwanne Pflicht, somit würde mir das Paket nichts bringen. Ein Trennnetz ist aber serienmäßig oder?