Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Auf diesem Niveau diskutiere ich nicht. Es geht ja nicht drum das ich damit nicht klarkomme. Es ist halt FÜR MICH unlogisch bzw. Durch die Gewohnheit der bisherigen Automatik nach hinten ziehen total verwirrend auf einmal nach vorn drücken zu müssen. Die Garage die soviel Platz bietet das der 5er nach vorne noch einen Meter Platz hat muss wohl erst noch gebaut werden.

Du könntest jetzt genauso fragen, warum der Blinker links blinkt, wenn du den Hebel nach unten drückst und rechts wenn du den Hebel nach oben schiebst. Gehört der Blinkerhebel nicht mittig übers Lenkrad? 🙄 😁

Dein Vergleich hink da aber gewaltig. Ist ja ein Kreis und nach unten geht es links und nach oben rechts herum. Hast wohl vorher nicht überlegt was du schreibst? Haupsache losbollern ohne sinn und Verstand. Das erinnert mich irgendwie an meine Jugend, da waren die 3er CompaktFahrer ähnlich.

Denk mal genau nach - wenn es ein Kreis ist, geht es nach unten, rechts herum 😉

Sei mir nicht böse, aber ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen. Ich habe 5 Autos mit Automatik, fahre selber 20 Jahre Automatik - ich kenne kein Auto mit Automatikgetriebe, bei dem R hinten liegt.

Ähnliche Themen

Also wenn ich einen Kreis male geht es linksrum nach unten und rechtsherum nach oben.Wenn Du jahrelang Automatik fährst dann sitzt du wohl rückwärts im Auto. Bei allen meinen Fahrzeugen musste ich aus P nach hinten ziehen um erst in R dann N und dann zu D schalten. Also was jetzt hier Schwachsinn ist kann jeder selbst für sich beurteilen.

Es ging darum ob R vor D liegt. Aber lassen wir es.

Mir ging es nur um die Richtung, sonst nichts und das auch nur um aus der P Stellung zu kommen. Das ist nunmal genau umgekehrt wie vorher. Vlt. Hab ich das nicht so kommuniziert aber so gemeint. Nichts für Ungut... Schöne Feiertage noch.

P ist bei mir der Knopf.

Um Rückwärts zu fahren drücke ich weg.
Um Vorwärts zu fahren ziehe ich zu mir.

Wo war das denn umgekehrt?

Bei manuellem Hochschalten drücke ich nach vorne, um runterzuschalten zu mir. Irgendwie gefühlt bei allen gleich.

Bei Lenkradschaltern ist nach unten vorne und noch oben rückwärts - gut dass das nicht fliegen kann 😉.

Dann ist das wohl deine erste Automatik. Ich fahre seit 2004 Automatik. Bis vor einer Woche beim 5er war ein Wählhebel vorhanden ob BMW MB, Audi alle haben P vorn. Dann drückt man einen Knopf und zieht zu sich. Als erste kommt R für Rückwärts… genau das ist halt nun nichtmehr so. Es geht einzig und allein darum. Ich weis nicht was daran so schwer zu verstehen ist!?

Also sowohl bei Audi, BMW, Mercedes, Alfa Romeo, etc ist D immer bei dir und R von dir weg. Auch bei alten Modellen… Nur ist eben wie du schon gesagt hast kein P mehr davor sondern dazwischen. Was ja auch Sinn ergibt, da man ja zwischen Vorwärts und Rückwärts das Parken hat.

Ist meines Erachtens auch am Intuitivsten. Selbst bei meiner Oma (über 80) habe ich da kein “Meckern” (😛) erlebt, als wir ihre nach ihrem S203 (P-R-D) einen F20 (R-P-D) gekauft haben.

Audi Q8.jpg
VW Golf 8.jpg
Alfa Romeo Stelvio.jpg
+2

Was Du meinst ist die "alte" mechanische Funktionsweise. P-R-N-D-...
Wurde bei BMW abgelöst mit der elektronischen Schaltung, eingeführt mit dem E60 kurz vor LCI(eigentlich mit dem E65, der hatte ja das ganze aber am Lenkstock).
Ist das ein Thema für einen Aufriss? Nö. Da war es damals für mich schwieriger, mit der E65 Schaltung klarzukommen.

Der Aufriss kommt doch von diversen Leuten hier. Es ist ein Thread in dem man sein persönliches Empfinden was einem nicht gefällt. Die alte Schaltung hatte ich bis vor einer Woche 18 Jahre täglich. Auf einmal ist es genau andersrum. Nicht mehr und nicht weniger. Ich steige ein und macht der Gewohnheit ziehe ich den Hebel zu mir eine Raste war immer Rückwärts. jetzt fährt die Kiste vorwärts…Da gibt es halt nichts zu diskutieren. Ich schrieb schon vor 3 Seiten das ich mich nach zwei Tagen dran gewöhnt habe aber es wird hier die ganze Zeit rumdiskutiert das es nie so war. Die Krönung war dann der Uhrzeigersinn links herum. Da frage ich mich doch ob hier einige Leute nur schreiben um überhaupt etwas zu sagen…
Vlt sollte hier mal ein Moderator aufräumen und den ganzen unnützen Schwachsinn löschen…

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:33:24 Uhr:


Also wenn ich einen Kreis male geht es linksrum nach unten und rechtsherum nach oben.

Also wenn ich einen Kreis male, kann ich sowohl nach oben als auch unten nach rechts malen ;-)

Soll kein Angriff sein, fiel mir nur so auf.

Davon abgesehen, mich stört die Anordnung von P, R und D nicht, aber das ist ja Geschmackssache.

Screenshot_20221225_224505.jpg

Wäre es nicht grundlegend sinnvoller D und S nach vorne zu legen und R nach hinten? Also den Hebel dahin drücken wo man hinfahren will?
PRND gibts schon gefühlt 100 Jahre und das ist auch alles gut so. Aber möglich wäre es ja.🙂

Wenn man von einer manuellen Automatik auf eine elektrische umsteigt ist das erstmal gewöhnungsbedürftig. Aber nach kurzer Zeit ist das Thema gegessen und man freut sich über die Vorteile des elektrischen Wählhebels.

@Car-freak Nicht wirklich, da es sich deutlich natürlicher anfühlt beim Bremsen um in R zu schalten nach vorne gedrückt zu werden wie man es auch mit dem Wählhebel macht und beim Bremsen von R um in D zu schalten, oder manuell beim Beschleunigen nach oben zu schalten (wie bei einem sequentiellen Getriebe) den Wählhebel nach hinten zu ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen