Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zu 2 Sachen kann ich was sagen:
Einstiegsleisten sind beim LCI nicht beleuchtet und auch bei mir funktioniert "Verriegeln bei Entfernen" nicht zuverlässig, manchmal, Muster hab ich noch keines erkannt, bleibt das Auto entriegelt.

Das Problem bezüglich den Profilparametern laden bei Fahrzeugentriegelung funktioniert nur fehlerfrei wenn auch mit dem Schlüssel entriegelt wird.
Wenn ich über die Tasten am Türgriff öffne ist in über 50 Prozent der Fälle das Gästeprofil oder ein falscher Fahrmodus voreingestellt, zB Hybrid anstelle von electric individual, etc.
Laut Anleitung aber normal (siehe Screenshot)
Nichtsdestotrotz ärgerlich

Profilerkennung bei keyless

Zitat:

@meisterheizer schrieb am 11. Okt. 2022 um 13:59:22 Uhr:


Wenn ich über die Tasten am Türgriff öffne ist in über 50 Prozent der Fälle das Gästeprofil oder

Dann ist aber doch bestimmt der zweite Schlüssel in Funkreichweite z.B. bei der Begleitung in der Tasche. Ich denke das auch genau das in der BDA gemeint ist.

Entriegel sehr oft per Komfortzugang, und er hat noch nie das Gastprofil oder gar den zweiten Schlüssel mit anderem Profil gezogen.

Nein, es kommt genauso vor wenn ich alleine unterwegs bin. Ist auch beim Händler reproduziert worden, worauf er mir den Abschnitt in der BDA gezeigt hat. Reklamation lief ins Leere.

Ähnliche Themen

Aber das kann doch nicht BMWs Ernst sein! Sollte doch wohl keine Rolle spielen, ob ich per Knopf oder am Türgriff entriegel, wenn ich weit und breit der einzige mit nem Schlüssel bin! :-(
Ich entriegel ausschließlich per Komfortzugang und von 50% bin ich auch weit weg! Ich würde sagen, es funktioniert in 98% der Fälle, aber die 2% stören dann doch, vor allem weil man nicht versteht, warum er es nicht hinbekommt, wenn der andere Schlüssel im Haus liegt!

Keine Ahnung ob und/oder wie oft hier schon erwähnt, aber die fehlenden Scheinwerferreinigungsanlagen nerven tierisch. Musste am 16.12. auf der Fahrt in die Berge jeden Parkplatz ansteuern um mit der Hand dann den festgepappten Schnee von den Scheinwerfern kratzen.

Ging das doch früher bei jedem 3. Spritzen automatisch. Heute wird einfach nur die Straße immer dunkler...

Ich finde es krass das wenn ich von P in den Rückwärtsgang schalten will nach vorn drücken muss und umgekehrt. Kann man sich dran gewöhnen aber logisch ist das wohl nicht. Ist wie das native scrollen mit der Maus. Allerdings kann man es da umstellen.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 24. Dezember 2022 um 17:21:47 Uhr:


Ich finde es krass das wenn ich von P in den Rückwärtsgang schalten will nach vorn drücken muss und umgekehrt. Kann man sich dran gewöhnen aber logisch ist das wohl nicht. Ist wie das native scrollen mit der Maus. Allerdings kann man es da umstellen.

Das hat aber jede neuere Automatik.
Wüsste nicht wo das anders gemacht wird.

Zitat:

@meisterheizer schrieb am 11. Oktober 2022 um 13:59:22 Uhr:


Das Problem bezüglich den Profilparametern laden bei Fahrzeugentriegelung funktioniert nur fehlerfrei wenn auch mit dem Schlüssel entriegelt wird.
Wenn ich über die Tasten am Türgriff öffne ist in über 50 Prozent der Fälle das Gästeprofil oder ein falscher Fahrmodus voreingestellt, zB Hybrid anstelle von electric individual, etc.
Laut Anleitung aber normal (siehe Screenshot)
Nichtsdestotrotz ärgerlich

Kurz vor Leasingrückgabe musste mein 540i noch mal in die Werkstatt, weil das Panoramadach (mal wieder) herumzickte. Dabei wurde der Strom unterbrochen, was zur Folge hatte, das sämtliche Einstellungen meines Fahrprofils verschwunden waren (und ich habe einiges angepasst). Ich habe es bis zur Abgabe auch nicht mehr hingekommen (zwischendrin habe ich auch auf den Display-Key gewechselt, weil die Batterie vom normalen Schlüssel leer war), meine Einstellungen zurück zu bekommen. Gefühlt bei jedem Startvorgang war etwas anders. Total nervig.

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 24. Dezember 2022 um 17:58:09 Uhr:



Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 24. Dezember 2022 um 17:21:47 Uhr:


Ich finde es krass das wenn ich von P in den Rückwärtsgang schalten will nach vorn drücken muss und umgekehrt. Kann man sich dran gewöhnen aber logisch ist das wohl nicht. Ist wie das native scrollen mit der Maus. Allerdings kann man es da umstellen.

Das hat aber jede neuere Automatik.
Wüsste nicht wo das anders gemacht wird.

Kann sein, aber logisch ist es trotzdem nicht. Wenn ich nach hinten will nach vorn drücken. Wenn ich Gas gebe ziehe ich ja auch nicht erst am Gaspedal. Wie gesagt man gewöhnt sich dran aber mich nervt so etwas....

Naja wenn du bremst um in den Rückwärtsgang zu schalten ist die Bewegung deiner Hand am Gangwahlhebel durch die Trägheit automatisch nach vorne. Und wenn du nach dem Rückwärtsfahren bremst um in D zu schalten ist die Bewegung deiner Hand durch die Trägheit automatisch nach hinten. Von daher passt es wie es umgesetzt wurde… alles andere wäre unbequem.

Und du meinst also so haben die Ingenieure gedacht? Dann frage ich mich warum dann in der Anleitung steht ich soll erst den Gang wechseln wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Ausserdem parke ich in der Garage immer so nah an der Wand das ich nicht erst vorwärts fahren kann um zu bremsen damit meine Hand das macht…
Für mich bleibt es unlogisch, aber dran gewöhnt hab ich mich trotzdem nach drei Tagen….

Nur weil einem persönlich etwas selbst seltsam vorkommt, heißt das nicht das etwas unlogisch ist. Der von bmwfreak.13 beschriebene Bewegungsablauf ist der Grund; weniger wegen des Wechsels von Vor-/Rückwärtsgang, sondern wegen des Hoch-/Runterschaltens von Vorwärtsgängen beim beschleunigen und verzögern. Relevant ist das vor allem im Rennsport bei sequentiellen Getrieben, da hier die Kräfte deutlich spürbarer sind als im normalen Straßenverkehr. Insofern ist es nur "logisch" das auch das Einlegen des 1. Gangs nach hinten und der Rückwärtsgang (quasi -1) nach vorn erfolgt.
Bei Fahrzeugen wie dem G30/31 wird wohl kaum einer manuell mit dem Wählhebel hoch-/runterschalten, möglich wäre es aber. Und selbst wenn nicht wäre es unlogisch und inkonsequent, die Richtung für Vor und Rückwärts auf einmal zu wechseln.
Insofern, ja, daran haben die Ingenieure gedacht.

Öhm 😮

Asset.JPG

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 24. Dezember 2022 um 23:56:16 Uhr:


Und du meinst also so haben die Ingenieure gedacht? Dann frage ich mich warum dann in der Anleitung steht ich soll erst den Gang wechseln wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Ausserdem parke ich in der Garage immer so nah an der Wand das ich nicht erst vorwärts fahren kann um zu bremsen damit meine Hand das macht…
Für mich bleibt es unlogisch, aber dran gewöhnt hab ich mich trotzdem nach drei Tagen….

Dann hast du die falsche Garage. Oder Park halt rückwärts ein, wenn dich das Bedienkonzept überfordert….

Deine Antwort
Ähnliche Themen